buko15.eu
Bundeskongress der Kunstp�dagogik 2015
http://www.buko15.eu/index.html
13 bis 15. Februar 2015 an der Universitt Mozarteum. Hier geht es zur Anmeldung. Und hier zur Unterkunft. Hier geht es zum Forschungstag. Wann: 13. - 15. Februar 2015. Der Kongress wird von KunstpdagogInnen aus der. Er versteht sich in der Tradition der seit 2003 stattfindenden Bundeskongresse der Kunstpdagogik:. Kunstpdagogik im Projekt der allgemeinen Bildung (Leipzig 2005). Un)vorhersehbares lernen: Kunst – Kultur – Bild (Dortmund 2007). Orientierung: Kunstpdagogik (Dsseldorf 2009).
medialogy.de
Was ist ein ArtEduCamp? | Torsten Meyer
http://medialogy.de/2010/07/28/was-ist-ein-arteducamp
Kunst & Kunsttheorie. Prof Dr. phil, Kunst und ihre Didaktik, Schwerpunkt aktuelle Medienkultur. Was ist ein ArtEduCamp? Vilem Flusser: Vorlesungen zur Kommunikologie, S. 21ff). Im Kreisdialog werden bestehende Informationen zu neuen Informationen synthetisiert. Im Dialog werden unter den hinsichtlich Vorwissen, Kompetenzen und Perspektive heterogenen Teilnehmern Bedeutungen ausgehandelt und nach gemeinsamen Nennern für zu lösende Probleme gesucht. Es entsteht neues Wissen. Auch der Netzdialog spielt ein...
burkhardt.wordpress.com
BURG fragt – BURG antwortet | NET ART EDUCATION
https://burkhardt.wordpress.com/2015/05/05/burg-fragt-burg-antwortet
Kunst das Netz Kunstpädagogik. Von Sara Burkhardt. Larr; Kunstpädagogische Begriffe: 12 INKLUSION. JOUR FIXE: KUNST – DESIGN – BILDUNG. BURG fragt – BURG antwortet. Mai 5, 2015. Im Rahmen der Ausstellung „Professoren und Professorinnen der BURG aus Kunst und Design beobachten, bewegen, bilden, bürsten gegen den Strich …“. Finden am 8. Mai Gespräche mit Ehemaligen statt. Wir wollen die Geschichte der BURG. Wie war es, in den 60er-Jahren Rektor der BURG zu sein? Die Veranstaltung ist öffentlich – Stu...
burkhardt.wordpress.com
Publikationen | NET ART EDUCATION
https://burkhardt.wordpress.com/publikationen
Kunst das Netz Kunstpädagogik. Von Sara Burkhardt. Mediale Übersetzungen. Kunstpädagagogik und digitaler Wandel. In: Ide, Martina / Korte-Beuckers, Christine / Rückert, Friederike (Hg.): Aktuelle Positionen der Kunstdidaktik. München: kopaed, 2016. Verflechtungen und Bildzugänge. Kunstpädagogische Prozesse in Wunderkammer(n). In: Burkhardt, Sara; Dudek, Antje, Newid, Marie (Hg.): Wunderkammer(n). Münster: Waxmann, 2015. 8222;Bildung“ und „Aufgaben“ in Noell, Matthias (Hg.): Die Burg...Didaktische Logiken...
andrea-sabisch.de
Loccum – Andrea Sabisch
http://www.andrea-sabisch.de/loccum
Der neue Blog zum Kunstpädagogisches Kolloquium Loccum heißt. Http:/ forschungskolloquiumloccum.wordpress.com/. Das 10. kunstpädagogische Kolloquium in Loccum findet vom 06.-08-09.2013 zum Thema tacit knowing. Unter der Leitung von Ole Wollberg, Manuel Zahn und Andrea Sabisch statt. Das Programm finden Sie hier. Neuntes Loccumer Forschungskolloquium 2012. Vom 31. August bis zum 2. September 2012. Das neunte Loccumer Forschungskolloquium lenkt die Aufmerksamkeit auf ein zentrales Phänomen künstlerischer u...
andrea-sabisch.de
FuL Newsletter Sommersemester 2015 – Andrea Sabisch
http://www.andrea-sabisch.de/archives/689
FuL Newsletter Sommersemester 2015. Hier steht ab sofort der neue FuL Newsletter für das kommende Sommersemester zum Download als PDF. Zur Verfügung. Anmeldungen für den Newsletter bitter per Mail unter: ful@freenet.de. Kongress der Kunstpädagogik in Salzburg. Ringvorlesung zu Fragen der Kunstpädagogik. Wissenschaftliche Sozietät Kunst Medien Bildung. Kunstgeschichte Open Peer Reviewed Journal. Zeitschrift Kunst Medien Bildung. Bull; Themify WordPress Themes.
andrea-sabisch.de
Interview Seite Drei – Andrea Sabisch
http://www.andrea-sabisch.de/archives/656
Flensburger Studierende haben ein neues Format entwickelt: Sie führen Interviews mit Menschen aus der Kunstpädagogik, die nicht ganz so akademisch sind. Näheres finden Sie hier. Netzwerkwoche Basel: Umgang mit Zeichnung. Wissenschaftliche Sozietät Kunst Medien Bildung. Kunstgeschichte Open Peer Reviewed Journal. Zeitschrift Kunst Medien Bildung. Bull; Themify WordPress Themes.
andrea-sabisch.de
Kunstpädagogik der Zukunft – Andrea Sabisch
http://www.andrea-sabisch.de/archives/678
Art Education Ein Reader. Kopaed: München 2015, 350 Seiten, 19,80 EUR. Hier zu bestellen. Ist ein Reader. Er versammelt Essays, Interviews, Thesen, Manifeste und Zitate, die im Anschluss an den ersten Band What s Next? Preview Inhalt: http:/ whtsnxt.net/content. Darin: Sabisch, Andrea: Visuelle Anschlüsse. S. 290-292. Netzwerkwoche Basel: Umgang mit Zeichnung. Kongress der Kunstpädagogik in Salzburg. Wissenschaftliche Sozietät Kunst Medien Bildung. Kunstgeschichte Open Peer Reviewed Journal.
burkhardt.wordpress.com
Kontakt | NET ART EDUCATION
https://burkhardt.wordpress.com/kontakt
Kunst das Netz Kunstpädagogik. Von Sara Burkhardt. Kontakt / Contact me:. Prof Dr. Sara Burkhardt. Didaktik der bildenden Kunst. Kunsthochschule Halle / University of Art and Design. Http:/ www.burg-halle.de. Büro/Office: Hermes, Raum/room 204. Die auf dieser Website publizierten Inhalte unterliegen dem Urheber- und Leistungsschutzrecht. Programm und Anmeldung: bdk-sachsen-anhalt.info/veranstaltunge. Klasse Malerei/Textile Künste 13.10 20.11. #UnerledigterGobelin. Es sind noch ein paar Plätze frei!
burkhardt.wordpress.com
Sara Burkhardt | NET ART EDUCATION
https://burkhardt.wordpress.com/author/burkhardt
Kunst das Netz Kunstpädagogik. Von Sara Burkhardt. Noch bis zum 21.08. anmelden: KUNSTUNTERRICHT digital vernetzt mobil. Juni 26, 2016. Tagung und Fortbildung für Kunstlehrer/-innen. Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale). Was bedeutet dies für Kunstunterricht? Wie kann auf Basis solcher Phänomene Unterricht entwickelt und durchgeführt werden? Welche Möglichkeiten digitaler Endgeräte und Anwendungen eignen sich für handlungsorientiertes Arbeiten? Im Semin...
SOCIAL ENGAGEMENT