bund-bin.de
Bürger initiieren Nachhaltigkeit
Auf unseren Informationsseiten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Bundesregierung förderte im Rahmen ihrer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie lokale Nachhaltigkeitsinitiativen. Damit wurde durch die Vergabe begrenzter Fördermittel bürgerschaftliches Engagement besonders honoriert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat hierfür eigens ein Förderbudget aufgelegt. Mittlerweile wurde die Bundesaktion Bürger initiieren Nachhaltigkeit (BIN) eingestellt. Die Bundesaktion ging auf e...
bund-bochum.de
BUND Kreisgruppe Bochum
Willkommen bei der BUND-Kreisgruppe Bochum! Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Friends of the Earth Europe (FoEE). Friends of the Earth International (FoEI). Friends of the Earth Europe (FoEE). Friends of the Earth International (FoEI). Willkommen bei der BUND-Kreisgruppe Bochum! Verlegung der Veranstaltung Beobachtungen am Krötenzaun. Vortrag: BUND-Naturschutzwiese 2017 ( Armin Jagel).
bund-bodensee-oberschwaben.net
Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Regionalverband Bodensee-Oberschwaben
Willkommen beim Regionalverband Bodensee-Oberschwaben! Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Grüner Strom aus der Region. Grüner Strom aus der Region. Spenden and Mitglied werden. Spenden and Mitglied werden. Willkommen beim Regionalverband Bodensee-Oberschwaben! 01 April 1998 Naturschutz.
bund-bottrop.de
Start - BUND Bottrop
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren. Mittwoch, 18.Januar,. Gaststätte 'Alte Stuben'. Jede/r ist herzlich eingeladen. Biologische Erzeugnisse aus der Region kaufen. Verbrauchertipp: Bauernhof Große- Holtfort, Schäferweg11 (geht vom Heimersfeld/ Grafenwald ab). ZB Milch zum Selberzapfen 1 l für 60 Cent. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). Einwendungen des BUND Bottrop. Mitmachen- nicht nur zuschauen. 110 Wohneinheiten ...
bund-brandenburg.de
Umwelt schützen. Natur bewahren - BUND Brandenburg
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Gutes Essen - Gutes Klima. Gutes Essen - Gutes Klima. Stoppt die geplante Schweinemastanlage in Haßleben mit 37.000 Tieren! Schluss mit Glyphosat, Frau Merkel! Helfen Sie unseren Bestäubern! Appellieren Sie jetzt an die Parteivorsitzenden, das Bienensterben zu stoppen. Deutschland muss ein Ort für Bienen bleiben: A Place To Bee auch für uns Menschen.
bund-bremen.de
BUND: Startseite
Willkommen beim BUND Landesverband Bremen e.V. Von Meisen, Mäusen und kleinen Königen. BUND Bremen bietet Fortbildungen im Bereich Umweltbildung. Der Bund für Umwelt und Naturschutz veranstaltet im Mai und Juni zwei Fortbildungen für Umweltpädagogen/-innen und andere Interessierte. Am Freitag, den 29. Mai von 10 -15 Uhr steht das Thema Unterkünfte von Tieren entdecken und mit Kindern bauen auf dem Programm. Der BUND Bremen erwartet vom nächsten Bremer Senat, insbesondere Infrastruktur-Großinvestitionen a...
bund-bremen.net
Landesverband Bremen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Klima und Umwelt schützen. Klima und Umwelt schützen. SCHLUSS MIT GLYPHOSAT, FRAU MERKEL. Der Alleingang von Christian Schmidt hat ermöglicht, dass Glyphosat für fünf weitere Jahre in der EU eingesetzt werden kann. Schreiben Sie Kanzlerin Merkel und fordern Sie einen nationalen Ausstieg aus Glyphosat! Kinder müssen Natur erleben. Kein Plastik ins Meer.
bund-bretten.de
Naturschutz Umweltschutz Amphibienschutz Wildbienen
Willkommen bei der BUND-Ortsgruppe Bretten! Bull; 0 Kommentare. Bull; Stichworte: Kreuzotter. Wir haben die Giftschlange in unserem Garten vorsichtshalber totgeschlagen. Dagegen hat die Kreuzotter am Tage senkrechte, schlitzförmige Pupillen und der kurze, dünne Schwanz ist deutlich vom Körper abgesetzt. Auch ist die Zahl und Größe der Schuppen auf der Kopfoberseite verschieden. Das Zickzack-Band ist kein sicheres Unterscheidungsmerkmal! Schlangenfunde oder Beobachtungen bitte dem BUND Bretten melden!
SOCIAL ENGAGEMENT