BUNDESVERKEHRSPORTAL.DE
BundesVerkehrsPortalDas BundesVerkehrsPortal (BVP) ist ein unabhängiges und bürgernahes Presseportal für Verkehrs-News in der Bundesrepublik Deutschland.
http://www.bundesverkehrsportal.de/
Das BundesVerkehrsPortal (BVP) ist ein unabhängiges und bürgernahes Presseportal für Verkehrs-News in der Bundesrepublik Deutschland.
http://www.bundesverkehrsportal.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.6 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
15
SSL
EXTERNAL LINKS
128
SITE IP
81.169.255.96
LOAD TIME
1.578 sec
SCORE
6.2
BundesVerkehrsPortal | bundesverkehrsportal.de Reviews
https://bundesverkehrsportal.de
Das BundesVerkehrsPortal (BVP) ist ein unabhängiges und bürgernahes Presseportal für Verkehrs-News in der Bundesrepublik Deutschland.
bundesverkehrsportal.de
Niedersachsen
http://www.bundesverkehrsportal.de/niedersachsen.html
Umweltminister Stefan Wenzel: Umweltschädliche Emissionen des Schiffsverkehrs weiter reduzieren. Krumfuß: Nicht abschaltbare Lkw-Notbremssysteme verpflichtend einführen Landtag folgt CDU-Initiative für mehr Verkehrssicherheit. Thümler: Rot-grünes Ja zum Verbot von Verbrennungsmotoren kann Zehntausende Arbeitsplätze in Niedersachsens Automobil- und Zuliefererbranche kosten. Jörg Bode: Rot-Grünes Hau-Ruck-Verfahren gefährdet den ÖPNV in Niedersachsen. VW-Lieferstopp trifft Zehntausende Mitarbeiter. BVP) Di...
Sachsen
http://www.bundesverkehrsportal.de/sachsen.html
Böhme: Sachsens Staatsstraßen-Bau unrealistisch überteuert ohne Kurskorrektur droht unbezahlbares Löcherstopfen. Sachsens Radverkehr leidet unter Personalmangel im SMWA und im LASuV. Kritisiert Katja Meier, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag. "Gerade…. Fluglärm - GRÜNE: Flughafen Leipzig/Halle bleibt immer mehr der 'billige Jakob' Neue Entgeltordnung am Flughafen Frankfurt verteuert ab 2017 besonders lärmintensive Starts und Landungen. Mehr Kontrollen ...
Saarland
http://www.bundesverkehrsportal.de/saarland.html
Oskar Lafontaine: Privatisierung der Autobahnen verhindern Linksfraktion stellt Antrag für nächste Landtagssitzung. Illbrücke: Der Verkehr rollt wieder. Pilotprojekt in Oberkirchen: Gemeinsamer Raum für alle Verkehrsteilnehmer. Straßenbau: Zusätzliche Ingenieure und Techniker für den LfS. Bundesrat: Ministerpräsidentin unterstützt Gesetz gegen illegale Straßenrennen. Bund erteilt mit Verkehrswegeplan Absage an klimafreundlichen Verkehr Saarland muss Entwurf ablehnen. SPD: Kretschmann muss sich auf Partei...
Hamburg
http://www.bundesverkehrsportal.de/hamburg.html
Horch lässt die Fahrgäste im Regen stehen. Trepoll: S-Bahn-Ausbau im Hamburger Süden darf nicht noch weiter verschoben werden. Steigende Fahrgastzahlen / Bill: U-Bahn-Fahrplan wird verbessert. Grüner Pfeil im Radverkehr scheitert an rot-grüner Arroganz. Hamburg wird Fahrradstadt / Bill: Winterdienst für den Radverkehr wird ausgeweitet. U5 wird teurer, Osdorf und Steilshoop bleiben abgehängt? Leinpfad wird Fahrradstraße / Bill: Umbau bringt Mehrwert für alle. Erfolgsgeschichte StadtRad wird fortgeschrieben.
Baden-Württemberg
http://www.bundesverkehrsportal.de/baden-wuerttemberg.html
SPD: Kretschmann muss sich auf Parteitag gegen 2030 als Datum für Aus des Verbrennungsmotors stemmen / Andreas Stoch: Für das Automobilland Baden-Württemberg wäre ein solches Verbot industriepolitisches Harakiri. Straßen- und Autobahnmeistereien rüsten sich für den anstehenden Winter. Startschuss für Testfeld Autonomes Fahren / Verkehrsminister Hermann übergibt in Karlsruhe Zuwendungsbescheid an das Projektkonsortium aus Forschungseinrichtungen und Kommunen. Wir lehnen das geforderte Aus für Diesel- und ...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
15
Bayern
http://www.bundesfinanzportal.de/bayern.html
DIE LINKE. Bayern: Erbschafts- und Schenkungssteuer anheben. FREIE WÄHLER stellen Haushaltsschwerpunkte für 2017/2018 vor / Pohl: Kommunen haben Schlüsselrolle bei Bewältigung der Zukunftsaufgaben. Pläne des selbsternannten Heimatministers dienen der Selbstinszenierung / Claudia Stamm: Bislang kein Business-Plan - unsinnig, teuer und ohne strukturpolitische Effekte. Dies ist ein Offenbarungseid, wie wenig dieser CSU-Regierung daran gelegen ist,…. BFP) Die Ergebnisse der Verhandlungen zum Länderfinanzausg...
Brandenburg
http://www.bundesfinanzportal.de/brandenburg.html
Kapitaleinkünfte und Erwerbseinkünfte gleich behandeln / Brandenburg startet im Bundesrat Initiative zur Abschaffung der Abgeltungsteuer. Bündnisgrüne fordern: Mehreinnahmen aus dem Länderfinanzausgleich für mehr Kitaqualität nutzen. Finanzminister Görke: Erbschaftsteuer wird wieder vor Bundesverfassungsgericht landen / Brandenburgs Finanzminister zum heutigen Ergebnis des Bundesrats zur Erbschaft- und Schenkungsteuer. Grundstein für gemeinsame Ermittlungsgruppen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und Ste...
Bremen
http://www.bundesfinanzportal.de/bremen.html
CDU-Fraktion will Dringlichkeitsantrag beschließen / Eckhoff: Staatsvertrag kann unter diesen Bedingungen nicht unterzeichnet werden. LINKE fordert Senkung überhöhter Abwassergebühren. Jobcenter-Mittelrückgabe: Senat trifft Mitschuld. Bekämpfung der verfestigten Langzeitarbeitslosigkeit - Freemann - Bundesmittel müssen ausgeschöpft werden. Fraktion DIE LINKE beantragt schrittweise Abschaffung der Kita-Gebühren. Einigung beim Bund-Länder-Finanzausgleich / Röwekamp: Kein Befreiungsschlag. Umsatzsteuerpflic...
Bayern
http://www.bundeswirtschaftsportal.de/bayern.html
Ja zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit / Christine Kamm fordert tragfähige und verlässliche Rahmenbedingungen. Milchpreiskrise FREIE WÄHLER fordern: Bundesagrarminister muss bei künftigen Marktverwerfungen schneller reagieren / Herz: Preisdumping nicht auf dem Rücken der Landwirte austragen. Tourismus in Bayern so stark wie nie / Zunahme in den ersten neun Monaten 2016 sowohl bei Gästeankünften als auch Übernachtungen / Aigner: Bayern bleibt Tourismusland Nummer 1 in Deutschland.
Hamburg
http://www.bundesumweltportal.de/hamburg.html
Trinkwasserschutz: Behörde vertuscht Gefahr durch Fracking. Planspiele statt Energiewende: Umweltbehörde missachtet Auftrag des Energienetze-Volksentscheids. Schallschutz 2.0: Die Umweltbehörde mauert Hamburg ein. Klimaschutz und Solarenergie mit den Grünen? Stephan Jersch / Rot-Grün boykottiert den Atomausstieg Transporte durch die Hansestadt bleiben auf hohem Niveau. Rot-Grün boykottiert den Atomausstieg Transporte durch die Hansestadt bleiben auf hohem Niveau. AIDAprima: Kein Fracking-Gas im Hafen!
Saarland
http://www.bundesumweltportal.de/saarland.html
Umweltminister und Naturschutzverbände unterzeichnen Kooperationsvertrag für Zentrale Wildvogelauffangstation. Bodenproben und Luftmessungen im Warndt weisen keine erhöhte Schadstoff-Konzentration auf Umweltministerium informierte Kommunen bei der Vorbesprechung der CSS-Sitzung in Carling. Gegen Tierversuche: Land muss Entwicklung pharmazeutischer Alternativmethoden fördern. Mögliche Stilllegung der Steag-Meiler: Zügige Modernisierung der saarländischen Energieversorgung unerlässlich. Schieflage der Stea...
Bremen
http://www.bundesumweltportal.de/bremen.html
Abstimmung zur EEG-Novelle in Bundestag und Bundesrat: Bremer SPD stellt sich gegen Energiewende und Windkraft. Rekommunalisierung gehört in die Tonne / Rainer W. Buchholz: Kommune nicht der bessere Unternehmer. Vor Beratung der Ministerpräsidentenkonferenz: Keine Obergrenze für Energiewende und Windkraft! Trinkwasserschutzgebiet Vegesack auf Weg gebracht. Grüne: Baumschutz bei Bauarbeiten verstärken. Den 'Wilden Westen' erhalten Fraktion DIE LINKE stellt Dringlichkeitsantrag in der Bürgerschaft. Armin L...
Mecklenburg-Vorpommern
http://www.bundeswirtschaftsportal.de/mecklenburg-vorpommern.html
Wolfgang Waldmüller: Amerikanischer Markt für Mecklenburg-Vorpommern von zunehmender Bedeutung. Bundesprogramm Blaues Band Deutschland in der Diskussion / Glawe: Wassertourismus nicht gefährden - Länderübergreifende Abstimmung nötig - Peene darf nicht entwidmet werden. Wirtschaftsbericht 2016 liegt gedruckt vor / Glawe: Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung unserer heimischen Wirtschaft im Überblick Hunderte Arbeitsplätze entstehen durch Neuansiedlungen. Durchstarten in MV sagt Danke! Bei Arbeitsplätz...
Sachsen
http://www.bundeswirtschaftsportal.de/sachsen.html
Brünler: Trotz Zunahme schwerer Arbeitsunfälle lehnt CDU/SPD-Koalition Antrag für funktionierende Arbeitsschutzverwaltung an. GRÜNER Antrag: Sächsische Staatsregierung soll sich für einen Stopp der TTIP-Verhandlungen einsetzen. Grüne: Bei Wirtschaftsgesprächen in Russland angesichts von Moskaus aktueller Politik kein 'business as usual'. Bildung/Gescheiterte Verhandlungen - GRÜNE: Berechtigten Vorschlägen der Gewerkschaften wurde mit unglaublicher Ignoranz begegnet. Brünler: Ältere Langzeitarbeitslose im...
Nordrhein-Westfalen
http://www.bundeswirtschaftsportal.de/nordrhein-westfalen.html
Landesregierung fördert leistungsfähige Breitbandversorgung von Gewerbegebieten im Kreis Paderborn. Hendrik Wüst zur heutigen Anhörung des Landesentwicklungsplans: Wirtschaftsfeindliche Flächenbegrenzung trotz Waldzuwachs. Planwirtschaft schafft kein Wachstum. Armin Laschet bei der IHK-Mitgliederversammlung Nordrhein-Westfalen: Wirtschaft braucht mehr Zutrauen und weniger Bevormundung. Ablehnung des Antrags von FDP und CDU / Hafke: Rot-Grün legt Betriebskitas Steine in den Weg. Derag Livinghotel De Medici.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
128
Bundesamt für Verfassungsschutz - Aktuelles
Präsident Dr. Hans-Georg Maaßen. Ständige Vertreterin des Vizepräsidenten Catrin Rieband. Was genau macht der Verfassungsschutz? Die Organisation des Amtes ist kein Geheimnis. Schutz der Verfassung ist Schutz für alle Bürger. Islamismus und islamistischer Terrorismus. Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF. Gemeinsames Terrorismus- abwehrzentrum (GTAZ). Warum Spionage und Proliferation? Welche Ziele verfolgen fremde Nachrichtendienste? Wie arbeiten fremde Nachrichtendienste? Was tut das BfV? Der Präsid...
Bundesamt für Verfassungsschutz - Aktuelles
Präsident Dr. Hans-Georg Maaßen. Ständige Vertreterin des Vizepräsidenten Catrin Rieband. Was genau macht der Verfassungsschutz? Die Organisation des Amtes ist kein Geheimnis. Schutz der Verfassung ist Schutz für alle Bürger. Islamismus und islamistischer Terrorismus. Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF. Gemeinsames Terrorismus- abwehrzentrum (GTAZ). Warum Spionage und Proliferation? Welche Ziele verfolgen fremde Nachrichtendienste? Wie arbeiten fremde Nachrichtendienste? Was tut das BfV? Der Präsid...
Bundesamt für Verfassungsschutz - Aktuelles
Präsident Dr. Hans-Georg Maaßen. Ständige Vertreterin des Vizepräsidenten Catrin Rieband. Was genau macht der Verfassungsschutz? Die Organisation des Amtes ist kein Geheimnis. Schutz der Verfassung ist Schutz für alle Bürger. Islamismus und islamistischer Terrorismus. Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF. Gemeinsames Terrorismus- abwehrzentrum (GTAZ). Warum Spionage und Proliferation? Welche Ziele verfolgen fremde Nachrichtendienste? Wie arbeiten fremde Nachrichtendienste? Was tut das BfV? Der Präsid...
Vergaberecht in Österreich - Günther Gast - Startseite
Regelt die Vergabe von Aufträgen durch öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber in Österreich. Die rechtzeitige Einholung kompetenter Rechtsauskunft verschafft sowohl Auftraggebern als auch Unternehmern auf Bieterseite Rechtssicherheit und ermöglicht eine effiziente Vorgangsweise. Die rechtsanwaltliche Beratung bei einem Vergabeverfahren kann einem Auftraggeber zeitaufwendige und kostenintensive Vergabenachprüfungsverfahren vor den Vergabekontrollbehörden ersparen.
BundesVerkehrsPortal
43 Bushaltestellen werden barrierefrei / Land fördert Ausbau mit 1,2 Mio. Euro. BVP) Mit rund 1,2 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Frankfurt beim barrierefreien Ausbau von 43 Bushaltestellen. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag. Linksfraktion diskutiert mit Bürgerinitiativen über Zukunft der Straßen-Ausbaubeiträge. Tage werden kürzer Staus nicht. Theis: Fahrradautobahnen für E-Bikes nach Saarbrücken. Neckar als Wasserstraße bis Plochingen ausbauen.
bundesvermoegensamt-dortmund.de
Das Finanzportal
Logopädie Berlin – wie könnte man dies finanzieren? Mit der 23. BAföG-Reform im Oktober 2010 wurde diese Förderungsmöglichkeit erweitert, so dass jeder, der sich für Logopädie Brandenburg oder eine entsprechende Logopädie Berlin Ausbildung. 8230; bei der zuständigen Kreis- bzw. Stadtverwaltung. 8230; unter der BAföG Hotline 0800 22 36 341. 8230; auf folgenden Internetseiten:. Http:/ www.bmbf.de. Http:/ www.bafoeg-rechner.de/FAQ/ueberhaupt.php (Mehr…). Auto Pfandleihhaus kann schnell aushelfen. In Zeiten ...
bundesvermoegensamt-freiburg.de
bundesvermoegensamt-freiburg.de
The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).
Price Request - BuyDomains
Url=' escape(document.location.href) , 'Chat367233609785093432', 'toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0,width=640,height=500');return false;". Need a price instantly? Just give us a call. Toll Free in the U.S. We can give you the price over the phone, help you with the purchase process, and answer any questions. Get a price in less than 24 hours. Fill out the form below. One of our domain experts will have a price to you within 24 business hours. United States of America.
www.bundesversammlung.info
Die Virtuelle Bundesversammlung
Pr@sident 2000 - Die Virtuelle Bundesversammlung. Gezählte Stimmen: 2780. Das Ergebnis der Virtuellen Bundesversammlung setzt sich aus den Kandidatenvorschlägen der Twitter-Nutzer zusammen. Jeder kann Kandidaten nominieren, z.B. mit einem Tweet "Name des Kandidaten #bpw12" oder "Name des Kandidaten #bundesversammlung".
SOCIAL ENGAGEMENT