bvj-zh.ch
www.bvj-zh.ch - Berufsvorbereitungsjahre Kanton Zürich
http://www.bvj-zh.ch/index.html
Die regionalen Zentren für Berufsvorbereitung bieten Jugendlichen Unterstützung. Und Hilfe bei der Berufswahl und beim Übertritt in die berufliche Grundbildung. Erkundigen Sie sich bei der Schule in Ihrer Nähe. Regionale Zentren für Berufsvorbereitung. X69;nfo@bws.ch. Tel 044 872 90 70. 105;nfo@bws-limmattal.ch. Tel 044 745 80 70. 98;erufswahlschule@schule-ilef.ch. Tel 052 343 85 86. X69;nfo@bws-horgen.ch. Tel 044 722 51 41. 98;ws@kloten.ch. Tel 044 815 14 80. Tempus - Berufsvorbereitung am See.
sekbuelach.ch
Sekundarschule Bülach - Schulverwaltung - Sekundarschule Bülach
http://www.sekbuelach.ch/schulverwaltung
Die Schulverwaltung ist Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum und damit Anlauf-, Auskunfts- und Triagestelle für Belange der Schule. Die Mitarbeiterinnen unterstützen mit ihrer Arbeit die Schulpflege, Schulleitungen und Lehrpersonen in allen Bereichen der Administration und Schulorganisation. Für Anliegen, die Schülerinnen und Schüler betreffen, wenden Sie sich an die jeweilige Schulleitung. E-Mail an die Schulverwaltung. Schulverwaltung, 1. Stock. Tel 044 863 13 90. Fax 044 863 13 99.
sekbuelach.ch
Sekundarschule Bülach - Schule Hinterbirch - Sekundarschule Bülach
http://www.sekbuelach.ch/schule-hinterbirch
Elternbroschüre (ink. Absenzenwesen). 31102016 bis 01.11.2016. Berufswahlparcours Hibi (nur für 2. Klassen). Semesterbrief 1 Schuljahr 16/17 (PDF, 100 Kb). Die Bilder des Abschlussfestes der 3. Sek 2016 finden Sie hier. Artikel Wochenspiegel Kurswoche 2016 (PDF, 2.6 Mb). Grundsteinlegung (JPG, 388 Kb). Bilder Wintersportlager La Punt.
sek-embra.ch
Oberstufenschule Embrach Online: Links
http://www.sek-embra.ch/de/links
Die Pro Juventute bietet Kindern und Jugendlichen Beratung und Hilfe an. Der Beratungsdienst ist per Telefon (Nummer 147, täglich 24 Stunden), SMS und Chat erreichbar. Zusätz-lich steht hilfesuchenden Jugendlichen die Internetplattform www.147.ch. Das Portal für Berufswahl, Studium und Laufbahnberatung. Informationen über die Berufs- und Arbeitswelt,. Berufs- und Laufbahnberatung, Realisierungsunterstützung. Schule und Betrieb: Technische Abteilung und Kaufmännische Abteilung.
sekbuelach.ch
Sekundarschule Bülach - Schulpflege - Sekundarschule Bülach
http://www.sekbuelach.ch/schulpflege
Die Schulpflege leitet und beaufsichtigt die Schule, ihr obliegt die strategische Führung. Sie besteht gemäss Art. 15 der Gemeindeordnung aus sieben Mitgliedern einschliesslich Präsidium. Die Schulpflege wird alle 4 Jahre durch die Kreisgemeinden Bülach, Bachenbülach, Hochfelden, Höri und Winkel neu gewählt. Der Schulpflege der Amtsperiode 2014 - 2018 gehören an:. Irene Jaggi, Präsidentin. Organigramm der Sekundarschulpflege Bülach (PDF, 22 Kb). Aufgabenbeschrieb Sekundarschulpflege (PDF, 45 Kb).
buelach.ch
Bildung - Stadt Bülach - Stadt, Gemeinde, Verwaltung
https://www.buelach.ch/themen/bildung
Finanzen, Steuern Recht. Kultur, Sport Freizeit. Umwelt, Energie Entsorgung. Für Kindergarten- und Primarschulkinder mit Ferienhort. Eine wirkungsvolle frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung fängt bei der Geburt an und dauert bis zum Eintritt in die Volksschule. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zürich. Logopädische Abklärung und Therapie. Öffnungszeiten während den Sommerferien 2016. Psychomotorische Abklärung und Therapie. Sportlager, Skilager, Sommerferienprogramm,...
stadel.zh.ch
Stadel bei Niederglatt Online: Links
http://stadel.zh.ch/de/toolbar/links
Willkommen auf der Website der Gemeinde Stadel bei Niederglatt. Von hier aus k? Nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Unsere Schule schafft die Brücke zur Arbeitswelt. An unserer Schule werden die Jugendlichen gezielt auf das Leben in der Berufs- und Erwachsenenwelt vorbereitet. Sie fördert die dazu notwendigen Schlüsselqualifikationen. Kantonsschule Zürcher Unterland. Tel 044 859 12 12. Fax 044 859 12 13. 08:00 - 11:00 / 14:00 - 18:15.