was-ist-kommunikation.com
Blickkontakt | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/tag/blickkontakt
Artikel zum Schlagwort: Blickkontakt. Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag. Viele erinnern sich, dass in den Universitäten noch vor 20 Jahren Dozenten Lehrverantaltungen nur dadurch bestritten, dass sie von einem etwas betagten Zettel ablasen und zwar recht schnell. Wörtlich genommen, waren das tatsächlich reine Vorlesungen. Eifrige Studenten schrieben mit, ohne bei dem erforderlichen Schreibtempo wirklich … Weiterlesen →. Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag. Wer hat hier was zu sagen?
was-ist-kommunikation.com
Wer und warum? | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/wer-und-warum
Na, klar, das wissen wir doch: Schon Watzlawick hat gesagt, dass man nicht nicht kommunizieren kann. Also ist alles Kommunikation. Und Jack Welch hat seinen Mitarbeitern klar gemacht, dass man nicht überkommunizieren kann. Also gibt es keine Grenzen. Diese eher theoretisch basierte Erkenntnis ist beruhigend und aufrüttelnd zugleich, denn es kommt entscheidend auf das wie? Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag. Sic tacuisses: Zuviel reden kann man auch ohne Stimme. Wer hat hier was zu sagen?
was-ist-kommunikation.com
Was ist Kommunikation? | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/was-ist-kommunikation
Heute geht’s um angemessene Inhalte und um den ziel- und zielgruppengerechten Ton einer verbalen Kommunikation: am Arbeitsplatz ebenso wie im Privatleben. Wann passt was? Positive Ich-Botschaft als Selbstoffenbarung, klare Teamorientierung auf der Beziehungsebene und Aufzeigen der Grenzen gekoppelt mit einem Appell auf der Sachebene. Jeder kennt den Ärger, den abschlägige Auskünfte teurer Versicherungen verursachen. Da ist gekonnte Kommunikation als Reaktion nicht an der Tagesordnung.
was-ist-kommunikation.com
“cold Call” | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/tag/cold-call
Artikel zum Schlagwort: “cold call”. Der “cold call” hat ausgedient. Wenn Kommunikation das Geschäft ankurbeln soll, greifen viele Unternehmen zum Mittel des cold calls ( Kundenansprache, ohne vorher Kontakt aufgenommen zu haben). Nicht selten ist diese Art der Kundenkommunikation nachhaltig erfolglos. Beim “cold call” erfolgt die Ansprache der Unternehmen, die als Kunden infrage … Weiterlesen →. Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag. Sic tacuisses: Zuviel reden kann man auch ohne Stimme.
was-ist-kommunikation.com
Zwischenmenschlich | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/category/zwischenmenschlich
Artikel der Kategorie: Zwischenmenschlich. Der “cold call” hat ausgedient. Wenn Kommunikation das Geschäft ankurbeln soll, greifen viele Unternehmen zum Mittel des cold calls ( Kundenansprache, ohne vorher Kontakt aufgenommen zu haben). Nicht selten ist diese Art der Kundenkommunikation nachhaltig erfolglos. Beim “cold call” erfolgt die Ansprache der Unternehmen, die als Kunden infrage … Weiterlesen →. Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag. Sic tacuisses: Zuviel reden kann man auch ohne Stimme.
was-ist-kommunikation.com
Kundenkommunikation | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/tag/kundenkommunikation
Artikel zum Schlagwort: Kundenkommunikation. Der “cold call” hat ausgedient. Wenn Kommunikation das Geschäft ankurbeln soll, greifen viele Unternehmen zum Mittel des cold calls ( Kundenansprache, ohne vorher Kontakt aufgenommen zu haben). Nicht selten ist diese Art der Kundenkommunikation nachhaltig erfolglos. Beim “cold call” erfolgt die Ansprache der Unternehmen, die als Kunden infrage … Weiterlesen →. Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag. Sic tacuisses: Zuviel reden kann man auch ohne Stimme.
was-ist-kommunikation.com
Der "cold call" hat ausgedient | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/der-cold-call-hat-ausgedient
Der “cold call” hat ausgedient. Wenn Kommunikation das Geschäft ankurbeln soll, greifen viele Unternehmen zum Mittel des cold calls ( Kundenansprache, ohne vorher Kontakt aufgenommen zu haben). Nicht selten ist diese Art der Kundenkommunikation nachhaltig erfolglos. So wird Schritt für Schritt durch einfühlsame Kundenkommunikation Vertrauen aufgebaut, das sich durch pauschale Aussagen und mangelndes Zuhören am Telefon nicht entwickeln kann. Ist die Vertrauensbasis erst einmal geschaffen und das Probl...
was-ist-kommunikation.com
Unternehmenskommunikation | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/category/unternehmenskommunikation
Artikel der Kategorie: Unternehmenskommunikation. Der “cold call” hat ausgedient. Wenn Kommunikation das Geschäft ankurbeln soll, greifen viele Unternehmen zum Mittel des cold calls ( Kundenansprache, ohne vorher Kontakt aufgenommen zu haben). Nicht selten ist diese Art der Kundenkommunikation nachhaltig erfolglos. Beim “cold call” erfolgt die Ansprache der Unternehmen, die als Kunden infrage … Weiterlesen →. Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag. Sic tacuisses: Zuviel reden kann man auch ohne Stimme.
was-ist-kommunikation.com
Mit Blickkontakt glückt jeder Vortrag | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/ohne-visuelle-elemente
Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag. Viele erinnern sich, dass in den Universitäten noch vor 20 Jahren Dozenten Lehrverantaltungen nur dadurch bestritten, dass sie von einem etwas betagten Zettel ablasen und zwar recht schnell. Wörtlich genommen, waren das tatsächlich reine Vorlesungen. Eifrige Studenten schrieben mit, ohne bei dem erforderlichen Schreibtempo wirklich zuhören zu können. Auch wer nur zuhören wollte, war schnell verloren im Gestrüpp der Bandwurmsätze. Grafiken, Charts, Kurzvideos. Die N...
was-ist-kommunikation.com
Soft Skills | Was ist Kommunikation?
http://www.was-ist-kommunikation.com/category/soft-skills
Artikel der Kategorie: Soft Skills. Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag. Viele erinnern sich, dass in den Universitäten noch vor 20 Jahren Dozenten Lehrverantaltungen nur dadurch bestritten, dass sie von einem etwas betagten Zettel ablasen und zwar recht schnell. Wörtlich genommen, waren das tatsächlich reine Vorlesungen. Eifrige Studenten schrieben mit, ohne bei dem erforderlichen Schreibtempo wirklich … Weiterlesen →. Der “cold call” hat ausgedient. Mit Blickkontakt gelingt jeder Vortrag.