regensburg-liest-ein-buch.de
Elisabeth Mair-Gummermann - Regensburg liest ein Buch
http://www.regensburg-liest-ein-buch.de/elisabeth-mair-gummermann.html
Elisabeth Mair-Gummermann ist Bibliothekarin und in Freising geboren und aufgewachsen. Sie studierte Bibliothekswesen in Stuttgart. Als Diplom-Bibliothekarin war sie bei der Stadtbücherei im Laufe der Jahre in vielen Bereichen tätig: Leiterin einer Stadtteilbücherei, Lektorin z.B. für Belletristik oder als Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2008 leitet sie die Stadtbücherei Regensburg.
regensburg-liest-ein-buch.de
Das Buch - Regensburg liest ein Buch
http://www.regensburg-liest-ein-buch.de/das-buch.html
Ein erstaunliches Buch über das Glück. Es beginnt ein berührender Prozess über die Entscheidung, was geschehen muss. Das Kind behalten, es verbergen? Eine Mordanklage zulassen, wider besseres Wissen? Was ist mit dem Vater? Am Ende der Geschichte sind die Dinge neu geordnet. Ein Kind wird überlebt haben, und mit Hans D. werden wir wissen, dass Liebe der Schlüssel ist für Erkenntnis, Veränderung, ein gutes Leben. Und wir verstehen, dass Glück so viel mehr sein kann, als wir bislang ahnten.
regensburg-liest-ein-buch.de
Susanne Borst - Regensburg liest ein Buch
http://www.regensburg-liest-ein-buch.de/susanne-borst.html
Nach der Ausbildung zur Buchhändlerin kam die gebürtige Altöttingerin Susanne Borst zum Studium nach Regensburg. Die Filiale in der Gesandtenstraße war schon immer ihre Lieblingsbuchhandlung. Bereits während ihres Studiums der Germanistik und Geschichte begann sie dort zu arbeiten. 1500 Quadratmeter auf drei Stockwerken werden in dem Regensburger Traditionshaus von kompetenten Buchhändlerinnen und Buchhändlern mit Leben erfüllt und sind ein beliebter Treffpunkt. Nach zwei Jahren als Filia...
regensburg-liest-ein-buch.de
Kontakt - Regensburg liest ein Buch
http://www.regensburg-liest-ein-buch.de/kontakt.html
Regensburg liest e. V. Tel: 0941/280 94 782. Eine ganze Stadt liest ein Buch und so wird dessen Inhalt zum Stadtgespräch. Es steht über Wochen und Monate im Fokus zahlreicher kultureller und gesellschaftlicher Ereignisse. Das Buch erzählt die Geschichte von Hans D., der ein noch lebendes Baby im Müll findet und dadurch sein Leben neu ordnet witzig geschrieben und bis zur letzten Seite spannend.
regensburg-liest-ein-buch.de
Christine Lehner - Regensburg liest ein Buch
http://www.regensburg-liest-ein-buch.de/christine-lehner.html
Christine Lehner ist Buchhändlerin, in Parsberg geboren und aufgewachsen und für Bücher und Literatur von Kindheit an begeistert. Ihre Ausbildung zur Buchhändlerin von 1979 bis 1982 absolvierte sie in Regensburg. Seit 1985 arbeitet sie bei Bücher Pustet. Sie war lange Jahre Abteilungsleiterin für Belletristik und Hörbücher in der Filiale Gesandtenstraße und organisierte in dieser Zeit zahlreiche Lesungen und Veranstaltungen. Außerdem war sie mehrere Jahre im Prüfungsausschuss für Buchhändler tätig...
regensburg-liest-ein-buch.de
Die Initiatoren - Regensburg liest ein Buch
http://www.regensburg-liest-ein-buch.de/die-initiatoren.html
Mit der Gründung des Regensburger kreativForums hat im Dezember 2014 ein spannender Prozess für die 12 Kultur- und Kreativbranchen der Stadt begonnen insbesondere für die Buchbranche. Entstanden sind daraus zahlreiche branchenübergreifende Initiativen. Eine davon ist Regensburg liest ein Buch .Das Initiatoren-Team hat im Rahmen der Organisation dieses Formats einen gemeinnützigen Verein gegründet: REGENSBURG LIEST e. V. widmet sich der Leseförderung und organisiert Veranstaltungen run...
regensburg-liest-ein-buch.de
Ulrich Dombrowsky - Regensburg liest ein Buch
http://www.regensburg-liest-ein-buch.de/ulrich-dombrowsky.html
Ulrich Dombrowsky, geb. 1958 in Mannheim, ist seit 1980 Buchhändler, seit 1983 selbstständig mit seiner Buchhandlung Dombrowsky. Eine ganze Stadt liest ein Buch und so wird dessen Inhalt zum Stadtgespräch. Es steht über Wochen und Monate im Fokus zahlreicher kultureller und gesellschaftlicher Ereignisse. Das Buch erzählt die Geschichte von Hans D., der ein noch lebendes Baby im Müll findet und dadurch sein Leben neu ordnet witzig geschrieben und bis zur letzten Seite spannend.
buch-macht-schule.de
Kontakt - Buch macht Schule - Schule macht Buch // SchülerInnen schreiben und vermarkten ihren Roman // Ein Bildungsprojekt für Schulen von Carola Kupfer und Wolfgang Schröck-Schmidt
https://www.buch-macht-schule.de/kontakt
Tel: 0941 280 947 82. Mobil: 0171 34 11 682. E-Mail: txt.kupfer@gmx.de. Tel: 06205 259 13 62. Mobil: 0172 624 41 68. Wie finanziert sich das? Ist das etwas für unsere Schule? Regensburg: Private Realschule Pindl. Schwandorf: Berufl. Schulzentrum O.-v.-M. Regensburg: Private Realschule Pindl (2017). Obersulm: Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasium.
buch-macht-schule.de
Wer steckt dahinter? - Buch macht Schule - Schule macht Buch // SchülerInnen schreiben und vermarkten ihren Roman // Ein Bildungsprojekt für Schulen von Carola Kupfer und Wolfgang Schröck-Schmidt
https://www.buch-macht-schule.de/die-idee/wer-steckt-dahinter
Wie finanziert sich das? Ist das etwas für unsere Schule? Eine Autorin und ein Verlag. Das Bildungsprojekt von Carola Kupferund Wolfgang Schröck-Schmidt. Engagement und Leidenschaft für das Medium "Buch". Wie finanziert sich das? Ist das etwas für unsere Schule? Regensburg: Private Realschule Pindl. Schwandorf: Berufl. Schulzentrum O.-v.-M. Regensburg: Private Realschule Pindl (2017). Obersulm: Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasium.
regensburg-liest-ein-buch.de
Karin Martin - Regensburg liest ein Buch
http://www.regensburg-liest-ein-buch.de/karin-martin.html
Karin Martin ist Dipl.-Bibliothekarin in der Stadtbücherei Regensburg. Und im Hunsrück geboren (den man seit den Edgar Reitz-Filmen ja mittlerweile auch südlich des Mains kennt). Sie studierte öffentliches Bibliothekswesens in Köln. Nach dem Abschluss als Dipl.-Bibliothekarin ging sie erst einmal für ein halbes Jahr als Au-Pair nach Paris. Nach dem Ausflug in die weite Welt dann der Einstieg ins bibliothekarische Berufsleben in Regensburg!