rennserien-west.de
Craftsman Truck Serie
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rtrucks.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Craftsman Truck Series -. Ausrichter IG Truck Racer. Im Jahr 2008 stand ein Wandel an:. Die Anzahl der Läufe wurde reduziert. Für die Feierabend Serie wurde der Mittwoch als Renntag gewählt. Vor jedem Lauf legt ein Qualifying die Startreihenfolge fest. Die Organisation teilen sich nunmehr die Slotracer des SRC Mündelheim und die SOKO Keller unter der Bezeichnung IG Truck Racer. Craftsman Truck Series 2016. Max Spurbreite 76mm - Mindestgewicht 215g (Karosserie 65g).
rennserien-west.de
GT/LM - Serie
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rfra.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Remo Brandalise / André Kaczmarek. Eine Klasse: GT1-2-3 / LMP1-2 ab 1998 - 8 Läufe - 2 Fahrer - Rennen 6 * 15 Minuten - 1 Streichresultat -. Beim Endlauf Ausschüttung von Sachpreisen - Einschreibung erforderlich. Chassistypen reglementiert - Bison Motor und Moosgummi Komplett-räder SC2421P ausgegeben - Hartplastik, GfK oder Resine Karosserie (nicht CfK! Spurbreite max. 83mm - Mindestgewicht 195g. SRC 1zu24slot e.V. Remo Brandalise / André Kaczmarek. Chassistypen regl...
rennserien-west.de
Gruppe 2 4 5
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rgrp245.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Gruppe 2 4 5. 5 - Ausrichter IG245. 5 Rennserie wurde im Jahre 2001 von Michael Ortmann ins Leben gerufen. In den Jahren 2002 und 2003 etablierte sich diese Serie fest im Westen. Seit 2004 richtet die IG245 diese Rennserie aus. Gefahren werden Fahrzeuge nach Vorbildern aus den Jahren ca. 1972 bis 1980. Die Einteilung in die drei Gruppen folgt im wesentlichen dem alten Anhang J der Vorbilder:. Gruppe 2 verbesserte Tourenwagen 4 Sitze, bis 1.000cm 2 Sitze. Großserien M...
slotracinginfo.de
Classic Formula Days
http://www.slotracinginfo.de/rennserien/west_rcfd.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Classic Formula Days -. Ausrichter R.Eidecker und P. Mit den Classic Formula Days wollten Peter Hartmann und Taffy Ulrich die Ära des Formel-Rennsports der 60er-Jahre im Modell wiederauferstehen lassen. Zwei Rennwagenklassen gingen an den Start: Die Wagen der 1.500ccm-Formel bis 1965 (Formula 65) einerseits, sowie Formel-Rennwagen von 1966 bis 1970 (Formula 70) andererseits. Classic Formula Days 2016. Heck- bzw. Mittelmotor Formelrennwagen bis Vorbild Baujahr 196...
slotracinginfo.de
Gruppe 2 4 5
http://www.slotracinginfo.de/rennserien/west_rgrp245.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Gruppe 2 4 5. 5 - Ausrichter IG245. 5 Rennserie wurde im Jahre 2001 von Michael Ortmann ins Leben gerufen. In den Jahren 2002 und 2003 etablierte sich diese Serie fest im Westen. Seit 2004 richtet die IG245 diese Rennserie aus. Gefahren werden Fahrzeuge nach Vorbildern aus den Jahren ca. 1972 bis 1980. Die Einteilung in die drei Gruppen folgt im wesentlichen dem alten Anhang J der Vorbilder:. Gruppe 2 verbesserte Tourenwagen 4 Sitze, bis 1.000cm 2 Sitze. Großserien M...
slotracinginfo.de
NASCAR Oldtimer
http://www.slotracinginfo.de/rennserien/west_rnascaro.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Grand National Stock Cars - Fahrzeuge nach NASCAR Vorbild bis ca. 1980 - 8 Läufe. Für Interessierte stehen immer gut funktionierende Leihfahrzeuge zur Ver- fügung! Chassis aus Kunststoff, auch Eigenbau - Motor goldener Carrera - GP-Tyres - Hartplastik Karosserie bis Vorbild Baujahr ca. 1980 - max. Spur- breite 74mm - Mindestgewicht 145g. WWW Nr. 530. WWW Nr. 539. WWW Nr. 543. WWW Nr. 545. WWW Nr. 547. WWW Nr. 484. WWW Nr. 492. WWW Nr. 495. WWW Nr. 500. WWW Nr. 504.
rennserien-west.de
NASCAR Oldtimer
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rnascaro.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Grand National Stock Cars - Fahrzeuge nach NASCAR Vorbild bis ca. 1980 - 8 Läufe. Für Interessierte stehen immer gut funktionierende Leihfahrzeuge zur Ver- fügung! Chassis aus Kunststoff, auch Eigenbau - Motor goldener Carrera - GP-Tyres - Hartplastik Karosserie bis Vorbild Baujahr ca. 1980 - max. Spur- breite 74mm - Mindestgewicht 145g. WWW Nr. 530. WWW Nr. 539. WWW Nr. 543. WWW Nr. 545. WWW Nr. 547. WWW Nr. 484. WWW Nr. 492. WWW Nr. 495. WWW Nr. 500. WWW Nr. 504.
rennserien-west.de
Classic Formula Days
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rcfd.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Classic Formula Days -. Ausrichter R.Eidecker und P. Mit den Classic Formula Days wollten Peter Hartmann und Taffy Ulrich die Ära des Formel-Rennsports der 60er-Jahre im Modell wiederauferstehen lassen. Zwei Rennwagenklassen gingen an den Start: Die Wagen der 1.500ccm-Formel bis 1965 (Formula 65) einerseits, sowie Formel-Rennwagen von 1966 bis 1970 (Formula 70) andererseits. Classic Formula Days 2016. Heck- bzw. Mittelmotor Formelrennwagen bis Vorbild Baujahr 196...
rennserien-west.de
NASCAR neu
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rnascarn.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. NASCAR neu 2016 -. Winston Cup Stock Cars - Fahrzeuge nach NASCAR Vorbild ab Baujahr 1981 - 7 Läufe. Für Interessierte stehen immer gut funktionierende Leihfahrzeuge zur Ver- fügung! Chassis aus Kunststoff, auch Eigenbau - Motor goldener Carrera - Hartgummireifen GP-Tyres - Hartplastik Karosserie ab Vorbild Baujahr 1981 - max. Breite über alles 76mm - Mindestgewicht 150g. WWW Nr. 527. WWW Nr. 534. WWW Nr. 538. WWW Nr. 542. WWW Nr. 549. WWW Nr. 550. NASCAR neu 2015 -.
slotracinginfo.de
GT/LM - Serie
http://www.slotracinginfo.de/rennserien/west_rfra.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Remo Brandalise / André Kaczmarek. Eine Klasse: GT1-2-3 / LMP1-2 ab 1998 - 8 Läufe - 2 Fahrer - Rennen 6 * 15 Minuten - 1 Streichresultat -. Beim Endlauf Ausschüttung von Sachpreisen - Einschreibung erforderlich. Chassistypen reglementiert - Bison Motor und Moosgummi Komplett-räder SC2421P ausgegeben - Hartplastik, GfK oder Resine Karosserie (nicht CfK! Spurbreite max. 83mm - Mindestgewicht 195g. SRC 1zu24slot e.V. Remo Brandalise / André Kaczmarek. Chassistypen regl...