apenio.de
apenio Partner und Kooperation - apenio
http://www.apenio.de/de/apenio-partner-kooperation.html
Wissensbasierte Softwarelösung apenio : Partner. Mit apenio sind Sie stets am Puls der Zeit. Unsere intelligente Software ermöglicht Ihnen, Pflege und Behandlung von Patienten auf hohem Niveau zu steuern und optimale Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßig fließen aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in apenio. Gesundheitswirtschaft Nordwest e. V. Advanced Medical Communication Holding GmbH. TP eHealth.partners GmbH. Carepoint Nederland B.V. Partner für Forschung und Lehre.
doop-projekt.de
Gegenseitige Medizingerätesteuerung - DOOP
http://www.doop-projekt.de/gegenseitige-medizingeraetesteuerung.html
Vernetzung mit angrenzenden IT-Landschaften. Vorgehensweise zur Konstruktion von Geräteprofilen. Akquise der elektronischen Patientenstammakte. Gerätepaarung zwischen Möller-Wedel und Söring. Gerätepaarung zwischen Schmitz und Söring. Das Mikroskop liefert der Navigation Zoom und Fokus. Damit berechnet die Navigations-Software die Ebene, in der die Linsen des Mikroskops fokussiert sind, und spiegelt ein Videosignal der Umrisse in das Sichtfeld des Mikroskops ein.
doop-projekt.de
Konzepte & Methoden - DOOP
http://www.doop-projekt.de/konzepte-methoden.html
Vernetzung mit angrenzenden IT-Landschaften. Vorgehensweise zur Konstruktion von Geräteprofilen. Akquise der elektronischen Patientenstammakte. Gerätepaarung zwischen Möller-Wedel und Söring. Gerätepaarung zwischen Schmitz und Söring.
doop-projekt.de
Industrieforum - DOOP
http://www.doop-projekt.de/industrieforum.html
Vernetzung mit angrenzenden IT-Landschaften. Vorgehensweise zur Konstruktion von Geräteprofilen. Akquise der elektronischen Patientenstammakte. Gerätepaarung zwischen Möller-Wedel und Söring. Gerätepaarung zwischen Schmitz und Söring.
doop-projekt.de
Umsetzungen - DOOP
http://www.doop-projekt.de/umsetzungen.html
Vernetzung mit angrenzenden IT-Landschaften. Vorgehensweise zur Konstruktion von Geräteprofilen. Akquise der elektronischen Patientenstammakte. Gerätepaarung zwischen Möller-Wedel und Söring. Gerätepaarung zwischen Schmitz und Söring.
doop-projekt.de
Patientenkontext - DOOP
http://www.doop-projekt.de/patientenkontext.html
Vernetzung mit angrenzenden IT-Landschaften. Vorgehensweise zur Konstruktion von Geräteprofilen. Akquise der elektronischen Patientenstammakte. Gerätepaarung zwischen Möller-Wedel und Söring. Gerätepaarung zwischen Schmitz und Söring. Finden Sie ein White Paper zum Thema "Voraussetzungen und Konzepte zur Sicherstellung des Patientenkontexts". Zitierhinweis: Bußhaus Timm; Gregorczyk, David; Mildner Raimund: Voraussetzungen und Konzepte zur Sicherstellung des Patientenkontexts , Lübeck, September 2012.
doop-projekt.de
SOA - Vernetzungskonzept - DOOP
http://www.doop-projekt.de/soa-vernetzungskonzept.html
Vernetzung mit angrenzenden IT-Landschaften. Vorgehensweise zur Konstruktion von Geräteprofilen. Akquise der elektronischen Patientenstammakte. Gerätepaarung zwischen Möller-Wedel und Söring. Gerätepaarung zwischen Schmitz und Söring. SOA zur Vernetzung medizinischer Geräte - Ein norddeutscher Ansatz. Mit Service-orientierten Architekturen (SOAs) konnte sich im Unternehmensbereich ein Ansatz für interoperable gestaltet verteilte Systeme verbreiten. In dem verlinkten White-Paper. Zitierhinweis: Bußhaus Ti...
doop-projekt.de
Anwendungen - DOOP
http://www.doop-projekt.de/anwendungen.html
Vernetzung mit angrenzenden IT-Landschaften. Vorgehensweise zur Konstruktion von Geräteprofilen. Akquise der elektronischen Patientenstammakte. Gerätepaarung zwischen Möller-Wedel und Söring. Gerätepaarung zwischen Schmitz und Söring.
medidatec.com
Partner - MediDaTec
http://medidatec.com/partner
Das Geheimnis des Erfolges ist es, den Standpunkt des anderen zu verstehen (Henry Ford). Lasergeräte, Onkologie, Wundbehandlung. Heinen & Löwenstein / Weinmann / Salvia. Beatmungsgeräte, Narkose und Heimbeatmung. GfM Gesellschaft für Medizintechnik. Brachy Therapie mit Steper, Gesamtlösung. Endoprtetic, Knie, Hüfte und Halswirbelsäule. Sonoloth ESWL, Nierenstein Zertrümmern, Prostata, Prostatatumor mit Ultraschall behandeln. Digitale Röntgengeräte mit Bildbearbeitung. Brachy Therapie Software Hardware.
doop-projekt.de
Vermarktungsperspektiven - DOOP
http://www.doop-projekt.de/vermarktungsperspektiven.html
Vernetzung mit angrenzenden IT-Landschaften. Vorgehensweise zur Konstruktion von Geräteprofilen. Akquise der elektronischen Patientenstammakte. Gerätepaarung zwischen Möller-Wedel und Söring. Gerätepaarung zwischen Schmitz und Söring. Welchen Nutzen haben Partner, sich im DOOP-Verbund zu engagieren? Finden Sie eine Präsentation zum Thema "DOOP-Vermarktungsperspektiven. Zitierhinweis: Meyer, Jörg-Uwe; DOOP-Vermarktungsperspektiven , Lübeck, September 2012.