fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Themen / OBVThemen
http://fbmn.h-da.de/index.php/Themen/OBVThemen
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Unsere Themen: Optotechnik und Bildverarbeitung. Page last modified on April 11, 2016, at 10:29 AM. Mit welchen Themen befassen sich unsere Professoren? Isotropy and Chronotropy Screens in Engineered Human Myocardium by Optical Analysis in Real Time. Automatische Inspektion optischer Komponenten - Kratzererkennung. Analyse niederdimensionaler Strukturen in dreidimensionalen Bilddaten. Lichtstreuung in optischen Diffusoren. Untersuchung...
fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Studium / StudOBVMaster
http://fbmn.h-da.de/index.php/Studium/StudOBVMaster
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Services für Studierende: Masterstudiengang "Optotechnik und Bildverarbeitung (OBV)". Allgemeine Semestertermine und Rückmeldung. Termine, Ankündigungen, Klausuren, Stundenpläne. Studienprogramm, Modulhandbuch, Prüfungsordnung. Mitteilungen und Beschlüsse des Prüfungsausschusses OBV. Online-Dienst "Prüfungen und Noten" (QIS). Information des Prüfungsamtes für AbsolventInnen. Aktuelles, Termine, Vorschau,. Bildverarbeitung (OBV) ».
fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Organisation / Kontakt
http://fbmn.h-da.de/index.php/Organisation/Kontakt
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften. Besuchsadresse und Lieferanschrift:. Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften. Schöfferstr. 3, Haus C10. Tel: 06151-168650, Fax.: 06151-168975. Sekretariat: Raum 10.38, 10.37 und 10.36. Öffnungszeiten: Mo - Mi: 9:30 - 12:00 Uhr sowie 13:30 - 14:00 Uhr,. Do 9:30 - 12:00 Uhr, Fr geschlossen. Express Bus Service Frankfurt / Flughafen - Darmstadt Hbf. Aktuelles, Termine, Vorschau,.
fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Studium / StudMatheMaster
http://fbmn.h-da.de/index.php/Studium/StudMatheMaster
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Services für Studierende: Masterstudiengang "Business Mathematics". Allgemeine Semestertermine und Rückmeldung. Termine, Ankündigungen, Klausuren, Stundenpläne. Formulare, Mitteilungen und Beschlüsse des Prüfungsausschusses Mathematik. Studienprogramm, Modulhandbuch, Prüfungsordnung. Online-Dienst "Prüfungen und Noten" (QIS). Information des Prüfungsamtes für AbsolventInnen. Aktuelles, Termine, Vorschau,. Bildverarbeitung (OBV) ».
fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Aktuelles / News
http://fbmn.h-da.de/index.php/Aktuelles/News
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Aktuelles: Personalia, Termine, Veranstaltungen, . Allgemeine Semestertermine und Rückmeldung. Termine, Ankündigungen, Klausuren, Stundenpläne. Rund um Mensch und Technik (22.-26. August 2016) ( mehr ». Mathematik in Praxis und Studium am Freitag, den 4. November 2016 ( Einladung. 20 Forum für Begabungsförderung in Mathematik, vom 23.-25. März 2017 ( mehr ». Professur Mathematik / Operations Research ( mehr ». War auch auf der diesjähr...
fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Organisation / Dekanat
http://fbmn.h-da.de/index.php/Organisation/Dekanat
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Prof Dr. Udo Rohlfing. Raum C10/10.39, Tel.: 06151-168650. Sprechzeiten: über das Sekretariat vereinbaren. Prof Dr. Thomas Netzsch. Raum C10/06.37, Tel.: 06151-168669. Sprechzeiten: über das Sekretariat vereinbaren. Studiendekan und Ltr. des Studiengangsausschusses Mathematik. Prof Dr. Andreas Fischer. Raum C10/10.31, Tel.: 06151-168683. Sprechzeiten: bitte per E-Mail vereinbaren. Raum C10/10.38, Tel.: 06151-168651. Bachelor- und Diplo...
fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Organisation / Team
http://fbmn.h-da.de/index.php/Organisation/Team
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Personen: Professoren, Mitarbeiter und Lehrbeauftragte. Page last modified on July 29, 2016, at 09:56 AM. Prof Dr. Gerhard Aulenbacher. Prof Dr. Christine Bach. Mathematik, Raum C10 / 09.34. Tel 06151-168664 E-Mail senden. Dr Adam Georg Balogh. Lehrbeauftragter Physik und OBV. Prof Dr. Dietrich Baumgarten. Prof Dr. Christoph Becker. Mathematik, Raum C10 / 09.32. Tel 06151-1630028 E-Mail senden. Prof Dr. Fritz Bierbaum. Laboringenieur, ...
fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Studienangebote / OBV
http://fbmn.h-da.de/index.php/Studienangebote/OBV
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Das Studienprogramm Optotechnik und Bildverarbeitung (OBV). Zum Wintersemester für die Studienplätze an der Hochschule Darmstadt startet Mitte Mai. Wenn Sie Fragen inhaltlicher oder organisatorischer Art zum Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung. Haben, dann zögern Sie bitte nicht und wenden sich an Herrn Prof. Dr. Blendowske ( Homepage. Unsere Labore in Bild und Text. Warum bei uns OBV studieren? Sa Wikipedia zu Optotechnik.
fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Studienangebote / Mathematik
http://fbmn.h-da.de/index.php/Studienangebote/Mathematik
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Sie interessieren sich für. Dann sind Sie bei uns richtig! Der Fachbereich bietet zwei Mathematik-Studiengänge an:. Mit Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Masterstudiengang Mathematik für Finanzen, Versicherungen und Management (Business Mathematics). Mit Abschluss Master of Science (M.Sc.). Der Masterstudiengang baut auf dem Bachelorstudiengang auf, ist zu diesem konsekutiv. 2006 begutachtet und akkreditiert sowie am. Die Veransta...
fbmn.h-da.de
Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften - Hochschule Darmstadt | Themen / MatheThemen
http://fbmn.h-da.de/index.php/Themen/MatheThemen
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Unsere Themen: Angewandte Mathematik und Business Mathematics. Page last modified on April 11, 2016, at 10:58 AM. Mit welchen Themen befassen sich unsere Professorinnen und Professoren? Boomende Märkte für Luxusgüter als Frühwarnsignale für Finanzkrisen. Modellentwicklung für Wärmemanagementbauteile auf Basis pyrolitischen Kohlenstoffs. Multi-scale modelling of metal-ceramic composites with lamellar microstructure. Neue Methoden und An...