chiliray2010.blogspot.com chiliray2010.blogspot.com

chiliray2010.blogspot.com

ray's chili blog 2010

Ray's chili blog 2010. Donnerstag, 30. Dezember 2010. Die Saison 2010 ist zu Ende. deswegen gibt es jetzt noch aus den letzten 3 Monaten "Rest"fotos :). Hier standen die Habaneros und eine Lemon Drop Ende Oktober noch voller Früchte. Die letzte Ernte 2010 Anfang November. Die Purple Tiger Chilis konnte ich in Ketten zusammenbinden. Und auf dem Dachboden aufhängen, weit oben in der Luft wo es wärmer ist und die Chilis leichter trocknen. So kann man sie dann ganz einfach in Gläsern aufbewahren. Die Habaner...

http://chiliray2010.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR CHILIRAY2010.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

October

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 10 reviews
5 star
5
4 star
2
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of chiliray2010.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

FAVICON PREVIEW

  • chiliray2010.blogspot.com

    16x16

  • chiliray2010.blogspot.com

    32x32

  • chiliray2010.blogspot.com

    64x64

  • chiliray2010.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT CHILIRAY2010.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
ray's chili blog 2010 | chiliray2010.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Ray's chili blog 2010. Donnerstag, 30. Dezember 2010. Die Saison 2010 ist zu Ende. deswegen gibt es jetzt noch aus den letzten 3 Monaten Restfotos :). Hier standen die Habaneros und eine Lemon Drop Ende Oktober noch voller Früchte. Die letzte Ernte 2010 Anfang November. Die Purple Tiger Chilis konnte ich in Ketten zusammenbinden. Und auf dem Dachboden aufhängen, weit oben in der Luft wo es wärmer ist und die Chilis leichter trocknen. So kann man sie dann ganz einfach in Gläsern aufbewahren. Die Habaner...
<META>
KEYWORDS
1 eingestellt von
2 keine kommentare
3 blogthis
4 in twitter freigeben
5 in facebook freigeben
6 auf pinterest teilen
7 chili ristras
8 mexican food
9 and cheese
10 september business
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
eingestellt von,keine kommentare,blogthis,in twitter freigeben,in facebook freigeben,auf pinterest teilen,chili ristras,mexican food,and cheese,september business,lemon drop,reife lemon drops,jalapenos im büschel,erntezeit,erste größere ernte,ältere posts
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

ray's chili blog 2010 | chiliray2010.blogspot.com Reviews

https://chiliray2010.blogspot.com

Ray's chili blog 2010. Donnerstag, 30. Dezember 2010. Die Saison 2010 ist zu Ende. deswegen gibt es jetzt noch aus den letzten 3 Monaten "Rest"fotos :). Hier standen die Habaneros und eine Lemon Drop Ende Oktober noch voller Früchte. Die letzte Ernte 2010 Anfang November. Die Purple Tiger Chilis konnte ich in Ketten zusammenbinden. Und auf dem Dachboden aufhängen, weit oben in der Luft wo es wärmer ist und die Chilis leichter trocknen. So kann man sie dann ganz einfach in Gläsern aufbewahren. Die Habaner...

INTERNAL PAGES

chiliray2010.blogspot.com chiliray2010.blogspot.com
1

ray's chili blog 2010: Januar 2010

http://www.chiliray2010.blogspot.com/2010_01_01_archive.html

Ray's chili blog 2010. Montag, 25. Januar 2010. Yellow Adjoema wächst and Nachzügler. Die Yellow Adjoema wächst :). Auch die Nachzügler, welche ich zu spät umgetopft hatte, haben inzwischen die alten gelben Blätter abgeworfern. Hier der gesamte kleine Urwald ;). Diesen Post per E-Mail versenden. Samstag, 16. Januar 2010. Wildes Wuchern, 6 Blattpaare and Yellow Adjoema keimt. Inzwischen wuchert es schon richtig. Die Seitentriebe haben sich auch schon weiterentwickelt, sind aber noch im Anfangsstadium.

2

ray's chili blog 2010: Dezember 2010

http://www.chiliray2010.blogspot.com/2010_12_01_archive.html

Ray's chili blog 2010. Donnerstag, 30. Dezember 2010. Die Saison 2010 ist zu Ende. deswegen gibt es jetzt noch aus den letzten 3 Monaten "Rest"fotos :). Hier standen die Habaneros und eine Lemon Drop Ende Oktober noch voller Früchte. Die letzte Ernte 2010 Anfang November. Die Purple Tiger Chilis konnte ich in Ketten zusammenbinden. Und auf dem Dachboden aufhängen, weit oben in der Luft wo es wärmer ist und die Chilis leichter trocknen. So kann man sie dann ganz einfach in Gläsern aufbewahren. Mein Profil...

3

ray's chili blog 2010: Mai 2010

http://www.chiliray2010.blogspot.com/2010_05_01_archive.html

Ray's chili blog 2010. Freitag, 21. Mai 2010. Da muss man nicht mehr viel dazu sagen :). Diesen Post per E-Mail versenden. Freitag, 14. Mai 2010. Viele viele Blüten :). Heute gibt es mal ein Blütenspecial, da inzwischen viele verschiedene Chilis blühen. Zuallererst eine Kreuzung einer Purple Tiger mit einer unbekannten, die Blüten sind komplett weiß, mit lila Fruchtstengel und nur an den äußeren Spitzen ist die Blüte violett gefärbt. Schön ist auch der violette Rand an den Blütenblättern. Diesen Post per...

4

ray's chili blog 2010: die Chilis werden langsam reif

http://www.chiliray2010.blogspot.com/2010/07/die-chilis-werden-langsam-reif.html

Ray's chili blog 2010. Montag, 5. Juli 2010. Die Chilis werden langsam reif. So, die Chilis sind langsam reif, hier die Purple Tiger, welche von grün über violett nach rot abreifen und unheimlich scharf sind! Hier die Jalapenos, welche noch nicht rot geworden sind, aber schon relativ lange dranhängen und auch sehr groß und dick geworden sind. Trotz der geringen Höhe der Pflanze von nur ca. 20 cm hängen schon insg. 10 Früchte an einer Pflanze. Diesen Post per E-Mail versenden. Http:/ chiliray.blogspot...

5

ray's chili blog 2010: Juli 2010

http://www.chiliray2010.blogspot.com/2010_07_01_archive.html

Ray's chili blog 2010. Mittwoch, 21. Juli 2010. Es war Zeit für die erste größere Ernte. Viele viele Purple Tiger Chilis sind rot geworden, links und rechts sieht man zwei rote Jalapenos, die auch sehr scharf waren, darüber eine gelbe Yellow Adjoema, die nicht ganz so scharf, dafür aber sehr fruchtig und sogar ein wenig süß im Geschmack war, das Rote darüber ist eine vermeintliche Habanero oder sogar Scotch Bonnet (mir wurden die falschen Samen geschickt). Yellow Adjoema in Großaufnahme. Die Tipps, welch...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 12 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

17

LINKS TO THIS WEBSITE

chiliray.blogspot.com chiliray.blogspot.com

ray's chili blog 2015: Überwinterer

http://chiliray.blogspot.com/2015/01/uberwinterer.html

Ray's chili blog 2015. Sonntag, 4. Januar 2015. Abgesehen von den Keimlingen gibt es auch noch die Überwinterer, z.b. Pink Tiger, Mojo Blackie und einige Turkish Cayenne. Leider vergreifen sich gerade im Winter immer einige Schädlinge wie Thripse oder Blattläuse an den Blättern, was man an ausgebleichten und mit schwarzen Pünktchen (Ausscheidungen der Tiere) versehenen Pflanzen bemerkt, spätestens aber an herumschwirrenden schwarzen kleinen Fliegen (Thripse im Endstadium). Ableger einer Yaki Brown. Die b...

chiliray.blogspot.com chiliray.blogspot.com

ray's chili blog 2015: 01/03/15

http://chiliray.blogspot.com/2015_01_03_archive.html

Ray's chili blog 2015. Samstag, 3. Januar 2015. Es geht endlich los. Die Samen kamen mal wieder aus aller Welt, auch wenn sie mir dieses Jahr nur von Chili Freaks aus Deutschland zugeschickt wurden. Auf dem Foto: 35 Sorten. Dieses Jahr habe ich mir ein wenig Zeit gelassen und gebe die Samen erst heute am 3.1. zum keimen. Ganz wichtig ist natürlich eine gute Liste, damit man nachher noch weiß, was was war :). Nun heißt es erstmal abwarten und den restlichen Tee trinken ;). BIG MAMA NAGA YELLOW. Http:/ chi...

chiliray.blogspot.com chiliray.blogspot.com

ray's chili blog 2015: Samen einweichen

http://chiliray.blogspot.com/2015/01/samen-einweichen.html

Ray's chili blog 2015. Samstag, 3. Januar 2015. Es geht endlich los. Die Samen kamen mal wieder aus aller Welt, auch wenn sie mir dieses Jahr nur von Chili Freaks aus Deutschland zugeschickt wurden. Auf dem Foto: 35 Sorten. Dieses Jahr habe ich mir ein wenig Zeit gelassen und gebe die Samen erst heute am 3.1. zum keimen. Ganz wichtig ist natürlich eine gute Liste, damit man nachher noch weiß, was was war :). Nun heißt es erstmal abwarten und den restlichen Tee trinken ;). BIG MAMA NAGA YELLOW. Http:/ chi...

chiliray.blogspot.com chiliray.blogspot.com

ray's chili blog 2015: 01/04/15

http://chiliray.blogspot.com/2015_01_04_archive.html

Ray's chili blog 2015. Sonntag, 4. Januar 2015. Abgesehen von den Keimlingen gibt es auch noch die Überwinterer, z.b. Pink Tiger, Mojo Blackie und einige Turkish Cayenne. Leider vergreifen sich gerade im Winter immer einige Schädlinge wie Thripse oder Blattläuse an den Blättern, was man an ausgebleichten und mit schwarzen Pünktchen (Ausscheidungen der Tiere) versehenen Pflanzen bemerkt, spätestens aber an herumschwirrenden schwarzen kleinen Fliegen (Thripse im Endstadium). Ableger einer Yaki Brown. Http:...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

5

OTHER SITES

chiliramon.wordpress.com chiliramon.wordpress.com

Maanghang ang dila | Tweets and thoughts that didn't make it

Tweets and thoughts that didn't make it. May 18, 2015. Middot; by Chili. 8220;I like the suspense of everyday life, quite honestly. There’s no one in the world today who sees an unidentified number on their cell phone and doesn’t have their heart racing.” – Matthew Weiner. Create a free website or blog at WordPress.com.

chiliranch.com chiliranch.com

Chiliranch

Nothing to see here, move along.

chiliray.blogspot.com chiliray.blogspot.com

ray's chili blog 2015

Ray's chili blog 2015. Sonntag, 4. Januar 2015. Abgesehen von den Keimlingen gibt es auch noch die Überwinterer, z.b. Pink Tiger, Mojo Blackie und einige Turkish Cayenne. Leider vergreifen sich gerade im Winter immer einige Schädlinge wie Thripse oder Blattläuse an den Blättern, was man an ausgebleichten und mit schwarzen Pünktchen (Ausscheidungen der Tiere) versehenen Pflanzen bemerkt, spätestens aber an herumschwirrenden schwarzen kleinen Fliegen (Thripse im Endstadium). Ableger einer Yaki Brown. Dazu ...

chiliray2009.blogspot.com chiliray2009.blogspot.com

ray's chili blog 2009

Ray's chili blog 2009. Montag, 1. Juni 2009. 55cm (ohne den 25cm Topf). Mittwoch, 27. Mai 2009. Montag, 18. Mai 2009. Samstag, 9. Mai 2009. THAI DRAGON (L) and PURPLE TIGER (R). Freitag, 1. Mai 2009. Mittwoch, 29. April 2009. Freitag, 24. April 2009. Hi und willkommen zu meinem chili grow blog! Ich habe bisher die folgenden sorten in meiner growbox :). Weitere Samen sind am keimen und folgen bald. Mein Profil vollständig anzeigen.

chiliray2010.blogspot.com chiliray2010.blogspot.com

ray's chili blog 2010

Ray's chili blog 2010. Donnerstag, 30. Dezember 2010. Die Saison 2010 ist zu Ende. deswegen gibt es jetzt noch aus den letzten 3 Monaten "Rest"fotos :). Hier standen die Habaneros und eine Lemon Drop Ende Oktober noch voller Früchte. Die letzte Ernte 2010 Anfang November. Die Purple Tiger Chilis konnte ich in Ketten zusammenbinden. Und auf dem Dachboden aufhängen, weit oben in der Luft wo es wärmer ist und die Chilis leichter trocknen. So kann man sie dann ganz einfach in Gläsern aufbewahren. Die Habaner...

chiliray2011.blogspot.com chiliray2011.blogspot.com

ray's chili blog 2011

chiliray2012.blogspot.com chiliray2012.blogspot.com

ray's chili blog 2012

Ray's chili blog 2012. Sonntag, 6. Januar 2013. Irgendwann Ende August bis September kam die große Erntezeit, hier 7Pod, Scorpion und Habanero. Eine Chili, die ich von meinem mexikanischen Restaurant bekam für Samen. Eine größere Ernte 7Pods. Habanero, 7Pod, Scorpion. Diesmal zusammen mit Tepinbeeren, Chocolate Bhut Jolokia und Mini Scotch Bonnet. Dann ging alles zum Trocknen in den Backofen. In Gläser gefüllt und auf der Heizung werden dann auch die letzten Chilis "knusprig" trocken. Leider hat man in W...

chilirealestateguide.com chilirealestateguide.com

Untitled Document

chilireality.com chilireality.com

www.chilireality.com – このドメインはお名前.comで取得されています。