caroinamsterdam.blogspot.com
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam: So this is goodbye :')
http://caroinamsterdam.blogspot.com/2011/12/so-this-is-goodbye.html
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam. Das Jeanette Noel Huis. Samstag, 24. Dezember 2011. So this is goodbye :'). Here it is (with half a year of delay, but sill): my very last blogpost. This is an attempt to summarize and complete my year in the Jeanette Noel Huis and the months after. I think that everyone was really enjoying these days. We went to the beach, visited other villages and markets, were entertaied by the kids, went mini-golfing, caught (& ate! A shirt of Ddé from Burundi :). Differen...
caroinamsterdam.blogspot.com
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam: Huisfeest
http://caroinamsterdam.blogspot.com/2011/07/huisfeest.html
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam. Das Jeanette Noel Huis. Dienstag, 12. Juli 2011. On the 23rd of july we're celebrating the 23rd anniversary of our house! Everyone, who wants to come along is welcome. We're going to have a service, drinks, dinner and some coffee/tea together, and above all a lot of gezelligheid. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands. Mein Profil vollständig anzeigen. Human beings are strange animals.
caroinamsterdam.blogspot.com
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam: Juli 2011
http://caroinamsterdam.blogspot.com/2011_07_01_archive.html
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam. Das Jeanette Noel Huis. Dienstag, 12. Juli 2011. On the 23rd of july we're celebrating the 23rd anniversary of our house! Everyone, who wants to come along is welcome. We're going to have a service, drinks, dinner and some coffee/tea together, and above all a lot of gezelligheid. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Freitag, 1. Juli 2011. Human beings are strange animals". Back in the 1940s. 1991 - 1995) and the genocide in Srbrenica. Interna...
caroinamsterdam.blogspot.com
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam: Die Kerngruppe...
http://caroinamsterdam.blogspot.com/p/wer-wie-was.html
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam. Das Jeanette Noel Huis. Entspricht der Leitung, dem Team des Hauses. Den Catholic Workern, die hier wohnen und arbeiten. Die Kerngruppe wurde dieses Jahr (fast) komplett neu zusammengesetzt und so besteht sie dieses Jahr aus. Der das Ganze schon seit 14 Jahren macht und hier inzwischen mit seiner Familie wohnt. Die nach 9 Jahren Missionsarbeit in Afrika hier mit ihrer Tochter eingezogen ist. Naja, und mir. Diesen Post per E-Mail versenden. So this is goodbye :).
caroinamsterdam.blogspot.com
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam: Januar 2011
http://caroinamsterdam.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam. Das Jeanette Noel Huis. Dienstag, 25. Januar 2011. Zu Besuch im Abschiebegefängnis. Jede Woche gehe ich mit der bezoekgroep (Besuchsgruppe) auf Besuch ins Abschiebegefängnis Schiphol-Oost. Einmal Mittwoch abends und in der darauffolgenden Woche dann Freitag abends, um Gefangene aus beiden dortigen Abteilungen besuchen zu können. Hat es auch der letzte Besucher durch die Maschine geschafft, werden wir von den Wärtern in den Besuchsraum geführt, welchen wir vor d...
caroinamsterdam.blogspot.com
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam: Huisfeest - 23rd anniversary
http://caroinamsterdam.blogspot.com/2011/08/huisfeest-23rd-anniversary.html
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam. Das Jeanette Noel Huis. Dienstag, 2. August 2011. Huisfeest - 23rd anniversary. On the 23rd of july our house celebrated its 23rd anniversary. A community that's so small and vulnerable could survive and most important grow during the years - truly a wonderful miracle! I'm still not quite sure how we managed to turn a more or less normal apartment into a place, where around 70 guests fit into. Were awaiting our guests (and us, of course ;). Felix - NYC, USA.
caroinamsterdam.blogspot.com
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam: Februar 2011
http://caroinamsterdam.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam. Das Jeanette Noel Huis. Freitag, 25. Februar 2011. Jetzt ist es wirklich so weit - das erste halbe Jahr ist vorbei und alles in mir ruft: ich will hier nicht weg! Ein Jahr ist, zeitlich gesehen, nichts. (Warum wurden eigentlich die zweijährigen Freiwilligendienste abgeschafft? Und ich bin sicher, dass die zweite Hälfte des Jahres dank Sommer, viel Besuch und vielen Ausflügen, noch schneller vorbei gehen wird. Und dann? Einfach so weg von hier? Im Folgenden also...
caroinamsterdam.blogspot.com
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam: Mai 2011
http://caroinamsterdam.blogspot.com/2011_05_01_archive.html
Mein FSJ im Jeanette Noël Huis - Amsterdam. Das Jeanette Noel Huis. Freitag, 27. Mai 2011. Unter den Rauchern des Hauses ist es so Gang und Gebe, dass Zigaretten (aus)geteilt werden, sodass eigentlich nie jemand 'rauchfrei' ausgehen muss. (Und ja, das ist die Formulierung eines Rauchers und ja, ich weiß dass unsere Gesundheit das nicht so toll findet). B ist selbst obdachlos. In Äthiopien haben sie nichts und teilen doch ihre letzten Reste miteinander. Hier haben wir alles, und sorgen schön dafür, da...
permanentjan.wordpress.com
Es wird Zeit | Perm(anent) Jan
https://permanentjan.wordpress.com/2011/08/27/es-wird-zeit
Just another WordPress.com site. Ich bin nun schon seit über 48 Stunden wieder zu Hause in Bottrop und bin folglich gut wieder zu Hause angekommen. Jedenfalls freue ich mich den einen oder anderen Menschen bereits getroffen zu haben und viele in Bälde treffen zu können. Ich werde, wie bereits im vorangegangenen Eintrag erwähnt, zuvor noch einmal eine Woche in Perm zur Einarbeitung meines Nachfolgers sein, doch mein Dienst dort ist beendet und damit finden auch die Zeit und die Aufgabe dieses Blogs zu ihr...
davidneuseeland.blogspot.com
FSJ in Neuseeland: Meine Arbeit
http://davidneuseeland.blogspot.com/p/mein-pojekt.html
Was mache ich da so? Die Klassen sind kaum größer als 8 Schüler und von denen sind auch selten alle auf einmal im Klassenzimmer. Außerdem bin ich für einen speziell zuständig, verbinge also die meiste Zeit des Schultages mit ihm. Dabei machen wir z.B. Farming, bringen den Kompost oder die Mülleimer raus und lauter andere solcher kleinen 'lifeskill' aktivitäten. Wohnen tue ich in einer super WG, nicht weit von der Schule, mit anderen Mitarebeitern zusammen. Http:/ www.hohepa.com/hawkes-bay.php.
SOCIAL ENGAGEMENT