sebastiankirsch.wordpress.com
Theatrographie | Sebastian Kirsch
https://sebastiankirsch.wordpress.com/theatrographie
Autor und Theaterwissenschaftler, Redakteur Theater der Zeit. Institut für Theaterwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum. Erstelle eine kostenlose Website oder Blog auf WordPress.com. Folge “Sebastian Kirsch”. Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang. Erstelle eine Website mit WordPress.com.
sebastiankirsch.wordpress.com
Politik/Gesellschaft | Sebastian Kirsch
https://sebastiankirsch.wordpress.com/politik-und-gesellschaft
Autor und Theaterwissenschaftler, Redakteur Theater der Zeit. Institut für Theaterwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum. Erstelle eine kostenlose Website oder Blog auf WordPress.com. Folge “Sebastian Kirsch”. Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang. Erstelle eine Website mit WordPress.com.
sebastiankirsch.wordpress.com
Versuche | Sebastian Kirsch
https://sebastiankirsch.wordpress.com/versuche
Autor und Theaterwissenschaftler, Redakteur Theater der Zeit. Die Umwertung aller Werte. Kleists göttlicher Griffel. Warum Kleist ein unmöglicher Autor ist. Sonnenaufgang 1633 (nach John Donne). Zehn Gebote des Zeitungsschreibens (nach Benjamin). Institut für Theaterwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum. Bloggen auf WordPress.com. Folge “Sebastian Kirsch”. Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang. Erstelle eine Website mit WordPress.com.
sebastiankirsch.wordpress.com
Impressum | Sebastian Kirsch
https://sebastiankirsch.wordpress.com/impressum
Autor und Theaterwissenschaftler, Redakteur Theater der Zeit. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken...Der N...
sebastiankirsch.wordpress.com
Kolumnen/Rezensionen | Sebastian Kirsch
https://sebastiankirsch.wordpress.com/verschiedenes
Autor und Theaterwissenschaftler, Redakteur Theater der Zeit. ETC-Kolumnen (Theater der Zeit 2007 – 2011). Institut für Theaterwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum. Erstelle eine kostenlose Website oder Blog auf WordPress.com. Folge “Sebastian Kirsch”. Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang. Erstelle eine Website mit WordPress.com.
sebastiankirsch.wordpress.com
Gespräche | Sebastian Kirsch
https://sebastiankirsch.wordpress.com/gesprache
Autor und Theaterwissenschaftler, Redakteur Theater der Zeit. Dirk Baecker: Ein trojanisches Pferd für die nächste Gesellschaft (2010). Laurent Chétouane: Die Stille hinter den Bilden (2008, mit Nicole Gronemeyer). Stefan Hilterhaus: Ein Haus für die Kunst, nicht umgekehrt (2011). Hans-Peter Litscher: The Survival of the fittest Story (2011). Thomas Meinecke: Was macht das Theater? Harald Schmidt: Frau Feinkost-Böhm und der Kommunismus (2008). Samuel Weber: Keine Angst vor den Gespenstern (2005).
thalia-gallogermanica.org
Willkommen - www.thalia-gallogermanica.org
http://www.thalia-gallogermanica.org/deutsch/3446979
Passez à la navigation. Wegen Inventur geschlossen. Wiederöffnung voraussichtlich im Frühjahr 2016. Kontakt: romain punkt jobez at univ minus poitiers punkt fr. Vous voyez une version text de ce site. Pour voir la vrai version complète, merci d'installer Adobe Flash Player et assurez-vous que JavaScript est activé sur votre navigateur. Vérifier la conditions requises.
thalia-gallogermanica.org
Bienvenue - www.thalia-gallogermanica.org
http://www.thalia-gallogermanica.org/francais/3446981
Passez à la navigation. Théâtre allemand pré- et postdramatique. Tragédie baroque silésienne. L’institution théâtrale dans l’Allemagne des Lumières. Membre à titre principal de lEA 3816 Forell (Formes et représentations en linguistique et littérature) de luniversité de Poitiers. Membre à titre secondaire de lEA Histoire de lart et des représentations (HAR) de luniversité Paris Ouest Nanterre - La Défense. E théâtre baroque allemand et français. Le droit dans la littérature. Paris, Garnier, 2010. N 218, 2...