christoph-gutknecht.de christoph-gutknecht.de

CHRISTOPH-GUTKNECHT.DE

Christoph Gutknecht | Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV

Schlamassel, Pustekuchen, Saure-Gurken-Zeit – etliche deutsche Begriffe und Redensarten stammen ursprünglich aus dem Jiddischen. In 64 vergnüglichen

http://www.christoph-gutknecht.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR CHRISTOPH-GUTKNECHT.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 14 reviews
5 star
5
4 star
3
3 star
4
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of christoph-gutknecht.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.3 seconds

CONTACTS AT CHRISTOPH-GUTKNECHT.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Christoph Gutknecht | Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV | christoph-gutknecht.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Schlamassel, Pustekuchen, Saure-Gurken-Zeit – etliche deutsche Begriffe und Redensarten stammen ursprünglich aus dem Jiddischen. In 64 vergnüglichen
<META>
KEYWORDS
1 christoph gutknecht
2 menü
3 zum inhalt springen
4 über mich
5 publizistische beiträge
6 rezensionen
7 audio und video
8 news
9 impressum
10 hervorgehobener artikel
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
christoph gutknecht,menü,zum inhalt springen,über mich,publizistische beiträge,rezensionen,audio und video,news,impressum,hervorgehobener artikel,abgelegt am,von christophgutknecht,artikel navigation,larr;,ältere artikel,suche nach,neueste beiträge
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.6.29
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Christoph Gutknecht | Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV | christoph-gutknecht.de Reviews

https://christoph-gutknecht.de

Schlamassel, Pustekuchen, Saure-Gurken-Zeit – etliche deutsche Begriffe und Redensarten stammen ursprünglich aus dem Jiddischen. In 64 vergnüglichen

INTERNAL PAGES

christoph-gutknecht.de christoph-gutknecht.de
1

Allgemein | Christoph Gutknecht

http://www.christoph-gutknecht.de/category/allgemein

Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV. Wort des Monats März 2016: Mensch Mentsh Mensh Mentsch. Der Kolumnist Richard Cohen ernannte 1986 in der Washington Post „Mensch“ zum größten Geschenk des Jiddischen an die englische Sprache. US-Zeitungen basteln daraus immer wieder eigene Wortschöpfungen wie „menschy“, „menschyness“ und „mentshkeit“. Http:/ www.bebraverlag.de/. Http:/ www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/702-gauner-grosskotz-kesse-lola.html. 8222;Gesc...

2

Über mich | Christoph Gutknecht

http://www.christoph-gutknecht.de/ueber-mich

Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV. Neben meiner wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit arbeite ich seit Jahren für. Https:/ www.slm.uni-hamburg.de/iaa/personen/ehemalige-emeriti/gutknecht-christoph.html. Ich war langjähriger Mitherausgeber der Reihe Hamburger Phonetische Beiträge Untersuchungen zur Phonetik und Linguistik sowie Herausgeber der Schriftenreihen Forum Linguisticum und Anglo-American Forum (Frankfurt am, Bern, New York).

3

Wort des Monats Juli 2015: Zoff | Christoph Gutknecht

http://www.christoph-gutknecht.de/wort-des-monats-juli-2015-zoff

Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV. Wort des Monats Juli 2015: Zoff. 8222;Zoff“ leitet sich aus dem hebräischen Substantiv „Sof“ her mit der Bedeutung („Ende“, „Schluss“), die auch im Jiddischen üblich ist, wobei dort aus dem Gaunervokabular oft die Nuance „Schluss der Untersuchung“ mitschwingt. Http:/ www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/22472. Vgl Christoph Gutknecht: „Bloß keinen Zoff! Dieser Beitrag wurde unter Allgemein.

4

Gauner, Großkotz, kesse Lola – deutsch-jiddische Wortgeschichten | Christoph Gutknecht

http://www.christoph-gutknecht.de/gauner-grosskotz-kesse-lola-deutsch-jiddische-wortgeschichten

Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV. Gauner, Großkotz, kesse Lola – deutsch-jiddische Wortgeschichten. Gauner, Großkotz, kesse Lola. Gutknecht: Gauner, Grosskotz, kesse Lola, Berlin: Bebra Verlag, 2016, 256 S., 14 . Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Zum Teilen auf Google anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet). Dieser Beitrag wurde unter Allgemein.

5

Wort des Monats Februar 2016: Geschmus | Christoph Gutknecht

http://www.christoph-gutknecht.de/wort-des-monats-februar-2016-geschmus

Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV. Wort des Monats Februar 2016: Geschmus. 8222;Geschmus“ stammt aus dem Jiddischen. Mit „Liebkosungen“, für die man es auf Deutsch verwendet, hat der Begriff ursprünglich nichts zu tun. Das hebräische „schemuá“ heißt „Gerücht“ oder „Geschwätz“. Auf Jiddisch steht das Verb „schmusen“ für „freundschaftliche, vertrauensvolle Plauderei“. Http:/ www.bebraverlag.de/. Dieser Beitrag wurde unter Allgemein.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

kultura-extra.de kultura-extra.de

KULTURA-EXTRA, das online-magazin

http://www.kultura-extra.de/Steckbrief_ChristophGutknecht.php

KULTURA-EXTRA, das online-magazin. Prof Dr. Christoph Gutknecht. Ist Linguist und hat bis 2001 am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Hamburg gelehrt. Er arbeitet heute als Publizist für verschiedene Zeitungen (u.a. für den Schweizer Monat und die Jüdische Allgemeine) und ist durch eine Vielzahl sprachwissenschaftlicher Bücher in Deutschland bekannt geworden u.a. durch Titel wie. Http:/ www.christoph-gutknecht.de. Http:/ www.uni-hamburg.de/iaa/gutknecht.html.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

2

OTHER SITES

christoph-gulden.de christoph-gulden.de

Website von Christoph Gulden

Website von Christoph Gulden. Ich begrüße sie herzlich auf meiner Website. Hier können Sie sich über meine Person und über mein berufliches Profil informieren. Ich habe Mathematik mit Schwerpunkt Informatik studiert, bin zertifizierter Projektmanagement-. Fachmann nach GPM/ IPMA und war von 2008 bis 2011 für die Platinion GmbH einem Unternehmen der Boston Consulting Group (BCG) als Project Leader und Consultant tätig. Sale, Backoffice, CRM und Business Intelligence. Beste Grüße.

christoph-gurk.de christoph-gurk.de

Christoph Gurk

Mai 23, 2012. Buenos Aires / München. Gurk at christoph-gurk.de. Christoph Gurk. Powered by WordPress.

christoph-gurok.com christoph-gurok.com

Homepage: Christoph Gurok

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

christoph-gutermann.net christoph-gutermann.net

Christoph Gutermann

Augenoptik - mein Beruf. Mindestens 1024 x 768px! Die Seite wurde seit dem. Relaunch vom 01.07.2014. 2000-2016 - Christoph Gutermann. Liebe Besucherin, lieber Besucher! Schön, dass Du den Weg hier her gefunden hast. Ich freue mich über Deinen Besuch. Herzlich willkommen. Hier auf meiner selbstgebastelten privaten Homepage. Was ist denn daran so besonderes? Wird sich mancher vielleicht fragen? Es gibt doch noch. Millionen von anderen "von mir selbst" gemachten Webseiten. Doch habe ich sie aber wirklich nur.

christoph-gutknecht.de christoph-gutknecht.de

Christoph Gutknecht | Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV

Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV. Gauner, Großkotz, kesse Lola – deutsch-jiddische Wortgeschichten. Gauner, Großkotz, kesse Lola. Gutknecht: Gauner, Grosskotz, kesse Lola, Berlin: Bebra Verlag, 2016, 256 S., 14 . Dieser Beitrag wurde unter Allgemein. Wort des Monats März 2016: Mensch Mentsh Mensh Mentsch. Http:/ www.bebraverlag.de/. Http:/ www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/702-gauner-grosskotz-kesse-lola.html. Dieser Beitrag wurde unter Allgemein.

christoph-gysin.com christoph-gysin.com

Christoph Gysin Fotografie Christoph Gysin

Zwischen Tag und Nacht gibt es einen kurzen Moment, in dem das Licht eine ganz besondere Stimmung erzeugt. In diesen Momenten vermischt sich das gedämpfte, natürliche Tageslicht mit den akzentuierenden, künstlichen Lichtern der Stadt. Die Qualität der Licht-Stimmung ist in dieser kurzen Zeitspanne einzigartig. Am 11 Mai erscheint das Buch Zwischen Tag und Nacht Ein Portrait von Basel. Es zeigt 84 Fotografien der Stadt Basel. Alle Fotografien sind im Mittelformat (6x6) auf Filmmaterial belichtet worden.

christoph-haas.com christoph-haas.com

www.christoph-haas.com

Wir bauen für Sie um!