chronik.lunestedt.de chronik.lunestedt.de

chronik.lunestedt.de

Chronik der Gemeinde Lunestedt / Titelseite

Für die Gemeinde Lunestedt hat der Ortsheimatpfleger Arnold Plesse eine Chronik von den Anfängen Freschlunebergs und Westerbeverstedts bis zur Gegenwart zusammengestellt.

http://chronik.lunestedt.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR CHRONIK.LUNESTEDT.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 14 reviews
5 star
6
4 star
4
3 star
3
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of chronik.lunestedt.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

3.8 seconds

FAVICON PREVIEW

  • chronik.lunestedt.de

    16x16

  • chronik.lunestedt.de

    32x32

  • chronik.lunestedt.de

    64x64

  • chronik.lunestedt.de

    128x128

  • chronik.lunestedt.de

    160x160

  • chronik.lunestedt.de

    192x192

CONTACTS AT CHRONIK.LUNESTEDT.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Chronik der Gemeinde Lunestedt / Titelseite | chronik.lunestedt.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Für die Gemeinde Lunestedt hat der Ortsheimatpfleger Arnold Plesse eine Chronik von den Anfängen Freschlunebergs und Westerbeverstedts bis zur Gegenwart zusammengestellt.
<META>
KEYWORDS
1 Lunestedt
2 ortsheimatpfleger
3 chronik
4 Freschluneberg
5 Westerbeverstedt
6 arnold plesse
7 bremerhaven
8 wesermünde
9 kreis cuxhaven
10
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
hier,chronik des lunekrings,60 jahre vertreibung/flucht,bitte hier klicken,arnold plesse,anfänge freschlunebergs,von müller,in lunestedt,freschluneberg / lunestedt,der bürgermeister,und der ortsheimatpfleger,nazi zeit,lustiges und ernsthaftes,hexenprozess
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Chronik der Gemeinde Lunestedt / Titelseite | chronik.lunestedt.de Reviews

https://chronik.lunestedt.de

Für die Gemeinde Lunestedt hat der Ortsheimatpfleger Arnold Plesse eine Chronik von den Anfängen Freschlunebergs und Westerbeverstedts bis zur Gegenwart zusammengestellt.

INTERNAL PAGES

chronik.lunestedt.de chronik.lunestedt.de
1

St. Ansgar-Kirchengemeinde / Chronik der Gemeinde Lunestedt

http://chronik.lunestedt.de/kirche.html

Zusammengestellt vom Ortsheimatpfleger Arnold Plesse. Bearbeitungsstand: 05.12.2008. Fotos und Text: agp. Zurück zur Startseite. Kirche aus einem Guss: 5 Jahre Entstehungszeit. Zeitungsartikel der Nordsee-Zeitung über die Kirchenweihe. Im August 1970 konnte Pastor Ulrich Haar als erster Pastor in das Pfarrhaus einziehen. Mutterkirche "Fabian und Sebastian Beverstedt" entlässt die Lunestedter in die Selbständigkeit. Kleinere, überschaubare Gemeinde,. Vorhandene eigene Kirche in Lunestedt. Manch einer sieh...

2

Chronik der Gemeinde Lunestedt

http://chronik.lunestedt.de/fehler.html

Bearbeitungsstand: 09.06.2013. Druckfehler in der Druckausgabe der Lunestedter Chronik. In fast jedem Buch finden sich Fehler,. Die sich trotz sorgfältiger Arbeit bis zur Drucklegung nicht haben finden lassen. So auch in der Lunestedter Chronik. Wenn Sie weitere Fehler finden, bin ich Ihnen dankbar, wenn Sie sie mir mitteilen. Zurück zur Startseite. Hier finden Sie eine Liste der bisher gefundenen Fehler:. S 77: (rechte Spalte, mittlerer Absatz am Ende) "Ihre Kinder sind K. Ristin, * 198 8.

3

Chronik der Gemeinde Lunestedt / Wagenbesatzung bei der 1150-Jahr-Feier

http://chronik.lunestedt.de/1150wagen.html

Umzugswagen bei der 1150-Jahr-Feier. Wer war auf den Wagen? Bearbeitungsstand: 27.01.2011. Zurück zur Startseite. Wagen 1 / Flucht und Vertreibung. Erika und Rainer Borkowski. Martina und Frank Brennicke. Marion und Michael Bultmann. Karin und Wilfried Huxol. Elke und Walter Sievers. Christina und Thorsten Steinberg. Bearbeitungsstand: 27.01.2011. Zurück zur Startseite. Wagen 2 / Mägde und Knechte. Astrid und Joachim Wagenschütz. Gisela und Gerd Nowak. Hanna und Manfred Drews. Eva und Holger Krieten.

4

Chronik der Gemeinde Lunestedt / Westerbeverstedter Kessel

http://chronik.lunestedt.de/webekes.html

Bearbeitungsstand: 21.02.2010. Zurück zur Startseite. Westerbeverstedter Kessel / Lunestedt in der Eiszeit. 1934 wies schon Ferdinand Dewers in einem Artikel darauf hin, dass die Landschaft um Lunestedt wohl während der Saaleeiszeit entstanden ist, als Deutschland bis zu den Mittelgebirgen unter einer mehrere hundert Meter dicken Eisschicht lag. Bei der späteren Weichseleiszeit (vor 117.000 - 20.000 Jahren) reichte die Vereisung nicht mehr bis in unsere Gegend. Foto: Arnold Plesse, 29.3.2009.

5

Chronik der Gemeinde Lunestedt / Lunestedt ist älter als 1125 Jahre

http://chronik.lunestedt.de/jubi1125.html

Zusammengestellt vom Ortsheimatpfleger Arnold Plesse. Bearbeitungsstand: 02.06.2008. Zurück zur Startseite. Es gab Kritik an der offiziellen Harmonie. Um Einzelheiten zu lesen: Hier klicken! Lunestedt ist älter als 1125 Jahre. Im Jahre 1985 wurden "1125 Jahre Lunestedt" gefeiert. Das Festprogramm veröffentlichte die Nordsee-Zeitung am 27.8.1985. Beim Festprogramm an alle Generationen gedacht. Am 318.85 druckte die Nordsee-Zeitung einen "großen Bericht im Kreisanzeiger" von Petra Herzog. Seit dieser urkun...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

OTHER SITES

chronik.kolkwitz.de chronik.kolkwitz.de

Peter Bachmann

Großgemeinde Kolkwitz: Wir machen Geschichte.

chronik.konzertverein-ingolstadt.de chronik.konzertverein-ingolstadt.de

Musik in Geschichte und Gegenwart

Jahre der Bewährung. Neubeginn und neue Ziele. Beginn einer neuen Aera. Musik in Geschichte und Gegenwart. Dr Siegfried Hofmann, früherer Kulturreferent der Stadt Ingolstadt und Ingolstädter Historiker. 90 Jahre Konzertverein Ingolstadt. Schaftlichen Fakultät der nunmehrigen Universität Eichstätt - Ingolstadt und einer expandierenden Fach- hochschule den Rang einer Hochschul- und Universi- tätsstadt zurück gewonnen hat. Konzerte der Saison 2012/13.

chronik.lok-leipzig.com chronik.lok-leipzig.com

Offizielle Homepage des 1.FC Lokomotive Leipzig - Fußball Erfolge/Chronik

Erfolge des 1.FC Lok / VfB Leipzig. Finalist im Europacup der Pokalsieger. Aufstieg in die 1. Bundesliga. Der laufenden Saison und allen Spielern seit 2004. Zur Übersicht der Trainer. Rückblick auf: Legendäre Spiele des VfB / 1. FC Lok Leipzig. Zu allen Lokalderby seit der Saison 1963/64. Wegen kosten n. teilg.

chronik.lufthansagroup.com chronik.lufthansagroup.com

Lufthansa-Chronik

Foto hierhin bewegen oder Foto hochladen. Ich möchte den Newsletter abonnieren. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.

chronik.lunestedt.de chronik.lunestedt.de

Chronik der Gemeinde Lunestedt / Titelseite

Können Sie nachlesen, wer auf welchem Wagen beim Umzug der 1150-Jahr-Feier saß. Sind über 1.070 Fotos von der 1150-Jahr-Feier in Originalqualität verfügbar - außerdem Textbeiträge. Eingeben: Benutzername: 1150lune@1150lune, Passwort: 1150lune). Die Lunestedter Chronik von 2009 ist gedruckt für 15 Euro zu haben. Näheres: Bitte hier klicken! Berichtigungen zur Druckausgabe der Lunestedter Chronik. Zur Geschichte des Reitvereins Freschluneberg und Umgebung. Lunestedter Gewerbetag / Gewerbeverein. Fehler in ...

chronik.marienfels.de chronik.marienfels.de

Chronik der Gemeinde Marienfels im Taunus

160; Chronik der Gemeinde Marienfels im Taunus. Kapitel   1   –   Die vorrömische Zeit. Kapitel   2   –   Marienfels zur Zeit der Römer. Kapitel   3   –   Der Einrichgau. Kapitel   4   –   Vom Einrichgau zum Vierherrengebiet. Kapitel   5   –   Das Vierherrengebiet. Kapitel   6   –   Lebensverhältnisse unserer Vorfahren. Kapitel   7   –   Denighofen. Kapitel   8   –   Hofgüter zu Marienfels. Kapitel   9   –   Die Kirche. Kapitel 10   –   Die Schule. Kapitel 11   –   Der Ort Marienfels.

chronik.mellnau.de chronik.mellnau.de

Chronik Mellnau

Die Chronik von Mellnau. Er Festausschuss zur 750 Jahr Feier der Burg Mellnau hat auf dieser Website die Geschichte der Burg und des Ortes Mellnau zusammengefasst. Wir veröffentlichen hier sowohl historische als auch zeitgenössische Schriften. Alle Heimatforscher und Chronisten, die sich an dem Projekt beteiligen möchten, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Am linken Rand sind alle bisherigen Beiträge aufgeführt:. Von Dr. Jakob Henseling. Vom Heimatdichter Heinrich Bastian. 750 Jahre Burg Mellnau.

chronik.mgv-eintracht-schermbeck.de chronik.mgv-eintracht-schermbeck.de

Chronik | Ein weiterer toller MGV Blog

Ein weiterer toller MGV Blog. Wie alles begann 2001 – 2010. Hinterlassen Sie eine Antwort. Als Nachfolger von Wilhelm Legenbauer tritt. Das Amt des Vereinsvorsitzenden an. In diesem Jahr führt die eintägige Sängerfahrt nach Altenahr. Der Chor nimmt an der Feier anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des MGV Gahlen teil. Vom 23.-25. August dauert die Sängerfahrt nach Mengen-Schallstadt im Breisgau mit Teilnahme an einem Weinfest in Wolfenweiler und Besuch des Städtchens Staufen. Die spätsommerliche Sängerf...

chronik.muemling-grumbach.de chronik.muemling-grumbach.de

Familie Gerstenberger - Family-Tree - Stammbaum

chronik.oberwaltersdorf.net chronik.oberwaltersdorf.net

- Chronik.Oberwaltersdorf.NET