davidstutz.de
Projects - David Stutz
http://davidstutz.de/projects
This page presents an extensive comparison of several state-of-the-art superpixel algorithms using an extended version of the Berkeley Segmentation Benchmark [2] as well as a new implementation of the superpixels algorithm called SEEDS [1]. Mdash; Extended Berkeley Segmentation Benchmark. Mdash; Superpixel Algorithms: Overview. Mdash; Berkeley Segmentation Dataset. Mdash; Nyu Depth V2 Dataset. Mdash; NYU Depth V2 Tools. Mdash; SEEDS Superpixels. Mdash; SLIC Superpixels. Mdash; DASP Superpixels. Kohana is...
mv-web-design.de
mvwd | …ein privates Blog
http://mv-web-design.de/index.php
Meine alte Seite habe ich deaktiviert. CMSimple setze ich nicht mehr ein, geschweige denn wird es von mir aktiv beworben. Mich erreichen zwar immer wieder Mails bezüglich Handling / Konfiguration von CMSimple. Da aber das Ur-CMSimple so nicht mehr existiert kann ich auch dort nicht mehr helfen. Schaut für Fragen zu CMSimple bitte direkt beim Nachfolger auf Gert’s Seite. Aus zeitlichen Gründen kann ich auch keine Aktivitäten in Richtung Webdesign übernehmen. 8230;ein privates Blog.
cmsimple-xh.org
de:newsboxes[CMSimple_XH–Wiki]
http://www.cmsimple-xh.org/wiki/doku.php/de:newsboxes
Sie befinden sich hier:. Newsbox in das Template integrieren. Newsbox aus dem Template löschen. CMSimple XH bietet die Möglichkeit, den Inhalt einer CMSimple Seite als Newsbox anzeigen zu lassen, z. B. in einer Sidebar. Da die Seite, die die Inhalte für die Newsbox bereitstellt, in der Regel nicht in der Navigation zu sehen sein soll, kann man diese Seite vor der Navigation verstecken . Mit diesem Code wird die Seite aus der Navigation entfernt. Newsbox in das Template integrieren. Php echo newsbox (.
poell.diefenbachgasse.at
Maximal Science C - Welcome to Science
http://poell.diefenbachgasse.at/sciencec
Location: Welcome to Science. Heute ist der Tag, an dem ich SE präsentieren soll. Ich kann mir vorstellen, dass es gefällt. Schließlich ist es etwas Neues und Neuigkeiten kommen gut an. Es sollte vor allem der WYSIWYG-Editor gefallen. So etwas ist heutzutage Standard. Siehe: WYSIWYG. 5 10 2012 14:59. Freut mich, dass du diese Science-Seite besuchst. Eine nette Sache dieses SE. Here are some usefull links (will be opened in a new window or tab):. English, German, Danish, French).
cmsimple.holgerirmler.de
CMSimple.HolgerIrmler.de - Startseite
http://cmsimple.holgerirmler.de/index.php?Startseite&print
Und herzlich Willkommen auf meinen CMSimple - Seiten! Hauptsächlich werde ich hier Plugins, Addons sowie Tipps and Tricks für das. Diese Seiten befinden sich im Augenblick im Aufbau. Deshalb sind noch nicht alle Informationen und Downloads verfügbar. Plugins, Addons, Tipps and Tricks. Projektseite des neuen CMSimple. Alle Downloads, Tracker u.v.m.
cmsimple.holgerirmler.de
CMSimple.HolgerIrmler.de - Startseite
http://cmsimple.holgerirmler.de/index.php
Und herzlich Willkommen auf meinen CMSimple - Seiten! Hauptsächlich werde ich hier Plugins, Addons sowie Tipps and Tricks für das. Diese Seiten befinden sich im Augenblick im Aufbau. Deshalb sind noch nicht alle Informationen und Downloads verfügbar. Plugins, Addons, Tipps and Tricks. Projektseite des neuen CMSimple. Alle Downloads, Tracker u.v.m.
mv-web-design.de
mvwd | …ein privates Blog
http://mv-web-design.de/index.php?CMSimple
Meine alte Seite habe ich deaktiviert. CMSimple setze ich nicht mehr ein, geschweige denn wird es von mir aktiv beworben. Mich erreichen zwar immer wieder Mails bezüglich Handling / Konfiguration von CMSimple. Da aber das Ur-CMSimple so nicht mehr existiert kann ich auch dort nicht mehr helfen. Schaut für Fragen zu CMSimple bitte direkt beim Nachfolger auf Gert’s Seite. Aus zeitlichen Gründen kann ich auch keine Aktivitäten in Richtung Webdesign übernehmen. 8230;ein privates Blog.