vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/bruttig-fankel/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Bruttig-Fankel ist eine katholische Pfarrei, die von Norbert Reichel betreut wird. Die Kreuzkapelle auf halber Höhe des ansteigenden Hunsrückberges wird auch von auswärtigen Christen als Wallfahrtskapelle aufgesucht. Die evangelischen Christen in Bruttig-Fankel gehören zur Evangelischen Kirchengemeinde Cochem. Happy Mosel (autofreier Sonntag) am Sonntag nach Pfingsten. Das Ortswappen von Br...
vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/ediger-eller/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Ediger-Eller liegt zentral zwischen Cochem und Zell an der B 49 und an der Bahnlinie Trier-Koblenz. Verkehrsmäßig zu erreichen von der A 48, Abfahrt Kaisersesch, Cochem; vom Hunsrück kommend (Flugplatz Hahn) B 421, Zell. Die Doppelgemeinde hat 1.194 Einwohner und umfasst eine Fläche von 2.000 ha. Katholische Pfarrei St. Martinus Ediger mit Filiale St. Agatha, Nehren. Pfingstweintage Tag der...
vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/klotten/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Von Silber und Blau gespalten. Vorn in Silber ein roter Torturm mit 3 Zinnen, offenem Tor und 3 (2:1) offenen Fenstern. In Blau ein aus dem Schildfuß wachsender goldener Bischofsstab mit Krümme nach außen, darunter im Schildfuß ein schräglinkes, silbernes Wellenbad. Wappenentwurf Decku, St. Wendel/A. Friderichs, Zell. Heute lebt in Klotten nur noch ein geringer Anteil der Bevölkerung vom We...
vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/lieg/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Das Hunsrückdorf Lieg erreicht man von der Mosel über Treis auf der L 108 Richtung Kastellaun. Inmitten von grünen Feldern, Wäldern und Wiesen, schätzen Besucher besonders die erholsame Ruhe und Stille. Fernab von Hektik und Verkehrslärm mit weiten und gut ausgebauten Wanderwegen findet man hier Erholung und kann abtauchen vom Alltagsstress.
vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/bremm/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Bremm liegt an der schönsten und engsten Moselschleife zwischen Trier und Koblenz, umgeben von den eindrucksvollen Rebhängen des Calmont, der steilsten Weinbergslage Europas. Verkehrsmäßig ist Bremm über die B 49 und über die L 106 zu erreichen. Die Gemeindefläche umfasst 912 ha. Die Gemeinde hat 916 Einwohner. Freiwillige Feuerwehr mit Jugendabteilung und Förderverein, Sportverein TuS Brem...
vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Sitemap
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/tools/sitemap.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Cochem: Bürger und Verwaltung. So finden Sie uns. Was erledige ich wo. Ihr Anliegen an uns. Werks-, Bau- und Umweltausschuss. Die Verbandsgemeinde in Zahlen. Satzungen und Verordnungen der Verbandsgemeinde Cochem. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Agentur für Arbeit/ Jobbörse. Link zum Bereich Tourismus. Street dance for kids. Römerspiele auf dem Martberg. Paddeltour auf der Mosel. Fahrtraining 31.03.07. Technikkurs 27-29&#...
vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/ellenz-poltersdorf/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Ellenz-Poltersdorf liegt etwa 10 km moselaufwärts von Cochem im Herzen des Moselkrampens. Die beiden Ortsteile der alten Doppelgemeinde säumen, umgeben von Weinbergen und Obstgärten, eine halbinselförmige Landzunge, die Johann August Klein in seinem bekannten Moselführer von 1831 als die. Schönste vom Rheine bis hierhin. Zahlreiche Vereine sorgen für ein reges Vereinsleben. Mit einem br...
vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Linkservice
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/tools/linkservice.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Kreisverwaltung Cochem-Zell -Abteilung Wirtschaftsförderung-. Struktur- und Genehmigunsdirektion Nord. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Industrie- und Handelskammer Koblenz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur - Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz. Mitteilungsblatt Stadt- und Landbote. Kreisnachrichten der Kreisverwaltung Cochem-Zell.
vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/greimersburg/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Greimersburg ist erstmals im 7. Jahrhundert als Besitz des Franken Pippin des Älteren erwähnt. Das Vereinsleben wird in Greimersburg groß geschrieben. Das Angebot für Jung und Alt ist zu finden in den Bereichen Gesang-, Musik-, Feuerwehr-, Fußball-, Tischtennis-, Gymnastik-, Handarbeits-, Karnevals- und Junggesellenverein. Einen weiteren Zusammenschluss bildet z.B. die Natur...Die Gemeinde ...
vgcochem.de
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/dohr/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Oberhalb von Cochem am Rand der Eifel, umrahmt vom Ellerbach, liegt die Ortsgemeinde Dohr, verkehrsgünstig gut zu erreichen über die B 259 und die K 18. Dohr ist unter den 16 Gemeinden der Verbandsgemeinde Cochem-Land eine der vier Höhengemeinden mit einer Größe von 502 ha. Dohr hat z.Z. 757 Einwohner und ist Gewerbestandort. 10 Vereine sorgen für ein reges Vereinsleben in der Gemeinde mit ...