
codinghistory.com
Coding History – Programming the PastProgramming the Past
http://www.codinghistory.com/
Programming the Past
http://www.codinghistory.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Thursday
LOAD TIME
2.2 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
Daniel Meßner
Esterha●●●●●●● 12/2/7
W●n
AT
View this contact
Daniel Meßner
Esterha●●●●●●● 12/2/7
W●n
AT
View this contact
Hetzner Online AG
Indust●●●●●●aße 25
Gunz●●●●usen
DE
View this contact
Hetzner Online AG
Indust●●●●●●aße 25
Gunz●●●●usen
DE
View this contact
HETZNER ONLINE AG
WHOIS : whois.your-server.de
REFERRED : http://www.hetzner.de
PAGES IN
THIS WEBSITE
13
SSL
EXTERNAL LINKS
100
SITE IP
78.47.69.36
LOAD TIME
2.193 sec
SCORE
6.2
Coding History – Programming the Past | codinghistory.com Reviews
https://codinghistory.com
Programming the Past
Coding History
http://codinghistory.com/podcast
CODE 13: Starbug über Biometrie und Fingerabdruck-Hacks. Ein Podcast zur Geschichte und Gegenwart biometrischer Anwendungen zur Identifizierung von Personen. Datum: 29. Oktober 2015 11:53 Dauer: 2:18:30. CODE 12: Anne Schüßler über agile Softwareentwicklung mit Scrum. Software wird meist in Teams entwickelt, weshalb Projektmanagement ein wichtiger Teil des Arbeitsprozesses ist. Häufig arbeiten die Teams agil . Aber was heißt das? Datum: 16. Oktober 2015 14:43 Dauer: 1:13:43. Ein Gedanke zu „“.
CODE Archiv – Coding History
http://codinghistory.com/archiv
CODE 13: Starbug über Biometrie und Fingerabdruck-Hacks. Datum: 29. Oktober 2015 11:53 Dauer: 2:18:30. Ein Podcast zur Geschichte und Gegenwart biometrischer Anwendungen zur Identifizierung von Personen. CODE 12: Anne Schüßler über agile Softwareentwicklung mit Scrum. Datum: 16. Oktober 2015 14:43 Dauer: 1:13:43. Software wird meist in Teams entwickelt, weshalb Projektmanagement ein wichtiger Teil des Arbeitsprozesses ist. Häufig arbeiten die Teams agil . Aber was heißt das? Daniel Meßner, Anne Schüßler.
Kontakt/Impressum – Coding History
http://codinghistory.com/kontakt
Ist ein Projekt zur Dokumentation meiner Forschungs- und Publikationstätigkeiten. Alle von mir erstellten Inhalte werden unter einer Creative Commons-Lizenz veröffentlicht. Das erste Bild auf der Startseite sowie das Bild auf der Seite “ Publikationen. 8221; stammen von SDASM Archives. Das zweite Bild auf der Startseite (auch in “ Hello World! 8220;) ist den Wikimedia Commons. Entnommen und stammt aus dem NASA-Archiv. Das oberste Bild auf der Seite zum Dissertationsprojekt. Stolz präsentiert von WordPress.
Dissertationsprojekt – Coding History
http://codinghistory.com/publikationen/dissertationsprojekt
Die Erfindung der Biometrie Identifizierungstechniken und ihre Anwendungen, 1870 1914. In der Dissertation untersuche ich die Erfindung und Einführung biometrischer Identifizierungs-Techniken an der Wende zum 20. Jahrhundert. Ziel ist es, die Entstehung der Orte polizeilichen Identifizierens zu beschreiben und die Implementierung von behördlichen Anwendungspraktiken für die Techniken Fotografie, Anthropometrie und Daktyloskopie (Fingerabdruckverfahren) nachzuzeichnen. Zwar gab es inzwischen standardisier...
Blog – Coding History
http://codinghistory.com/blog
Big Data in a Transdisciplinary Perspective, #hkbigdata. Meetup: Podcasting Hands-On #3. Podlove Podcaster Workshop, #ppw14b. 2 Gedanken zu „Blog“. Pingback: 190. Institutsseminar: Blogs in der Geschichtswissenschaft. Erfahrungen und Perspektiven (14. 12. 2015) BIÖG. Pingback: 190. Institutsseminar: Blogs in der Geschichtswissenschaft. Erfahrungen und Perspektiven (14. 12. 2015) #wbgavie mariarottler.de. Stolz präsentiert von WordPress.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
13
SdK 78: Karl Fröschl über die Softwarekrise | Stimmen der Kulturwissenschaften
http://stimmen.univie.ac.at/podcast/sdk78
SdK 78: Karl Fröschl über die Softwarekrise. Von Hamilton Richards – manuscripts of Edsger W. Dijkstra. University Texas at Austin. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0. Wikipedia), Heinz Zemanek. Wikipedia), Projekt “ Die Informatisierung Österreichs. 8211; Kollektive Erinnerung einer gesellschaftsprägenden Disziplin”, Edsger W. Dijkstra. Wikipedia), Literate programming. Wikipedia), Edsger Dijkstra: The Humble Programmer. SdK 77: Helmut Lethen über Bilder und ihre Wirklichkeit. Institut für Geschichte (Wien).
Über das Blog – BIÖG
http://bioeg.hypotheses.org/uber
FSP Österreich in seinem Umfeld. Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“. BIÖG Blog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Das Weblog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung dient vorrangig der Vermittlung der Aktivitäten des Instituts in wissenschaftlicher Forschung und Lehre. Veröffentlicht werden unter anderem Vortragsankündigungen, Veranstaltungshinweise und Berichte über Neuerscheinungen von Publikationen aus dem Institut und über laufende Forsc...
Impressum – BIÖG
http://bioeg.hypotheses.org/credits
FSP Österreich in seinem Umfeld. Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“. BIÖG Blog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Für den Inhalt verantwortlich:. Prof Dr. Thomas Winkelbauer. Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Thomas.winkelbauer@univie.ac.at. Thomas.stockinger@univie.ac.at. Institut für Österreichische Geschichtsforschung. 1010 Wien, Österreich. An der Universität Eichstätt-Ingolstadt und von 2005 bis 2011 in mehreren Forschungspr...
Projekte – BIÖG
http://bioeg.hypotheses.org/category/projekte
FSP Österreich in seinem Umfeld. Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“. BIÖG Blog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Von Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Middot; Published 16/03/2015. Nachlass Theodor von Sickel: Bestandsverzeichnis online. Middot; Published 31/10/2014. 2 Colloquium historico-criticum (CHC): 18. November 2014. Middot; Published 30/10/2014. Für die Erforschung der Wiener Handwerksgeschichte des späten Mittelalters haben sich nich...
Publikation: Martin Scheutz – Alfred Stefan Weiß, Spital als Lebensform. Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit (QIÖG 15) – BIÖG
http://bioeg.hypotheses.org/1186
FSP Österreich in seinem Umfeld. Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“. BIÖG Blog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Publikation: Martin Scheutz Alfred Stefan Weiß, Spital als Lebensform. Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit (QIÖG 15). Von Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Soeben erschienen ist in der Reihe Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung der Band:. Tagung an der ÖAW: Der Wiene...
Enquête: Braucht Österreich ein neues historisches Museum („Haus der Geschichte“) und, wenn ja, was für eines? (12. 10. 2015) – BIÖG
http://bioeg.hypotheses.org/1205
FSP Österreich in seinem Umfeld. Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“. BIÖG Blog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. FSP Österreich in seinem Umfeld. Enquête: Braucht Österreich ein neues historisches Museum ( Haus der Geschichte ) und, wenn ja, was für eines? Von Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Veranstaltet am 12. Oktober 2015 in Kooperation mit der Österreichischen Akademie der. Welche Ges...
Thomas de Maizière Archive - Technische Aufklärung
http://technische-aufklaerung.de/tag/thomas-de-maiziere
Der Podcast zum deutschen Geheimdienst-Untersuchungsausschuss. Werde Besucher im Ausschuss! Schlagwort-Archive: Thomas de Maizière. TA020 – Peter Pilz: Die Geheimdienste in ihre Schranken weisen. In dieser Folge geht es wieder einmal um unsere europäischen Nachbarn, genauer gesagt Österreich. Daniel Meßner hat in Wien den Nationalratsabgeordneten Peter Pilz. Interviewt. Der 1954 geborene Grünen-Politiker ist seit 1986 Mitglied im österreichischen Parlament. MPEG-4 AAC Audio 33 MB. MP3 Audio 32 MB. In die...
untersuchungsausschuss Archive - Technische Aufklärung
http://technische-aufklaerung.de/tag/untersuchungsausschuss
Der Podcast zum deutschen Geheimdienst-Untersuchungsausschuss. Werde Besucher im Ausschuss! TA030 – Öffentliche Sitzung am 17.03.2016. In der Sitzung am 17. März 2016 war Frank-Walter Steinmeier als einziger Zeuge geladen. Als amtierender Außenminister ist er einer der hochrangigsten Zeugen bisher im Ausschuss. F-W Steinmeier im Untersuchungsausschuss – Foto by Felix Betzin. Presse Vor dem Ausschuss-Saal – Foto by @JoernPL (https:/ twitter.com/JoernPL). MPEG-4 AAC Audio 55 MB. MP3 Audio 53 MB. In Folge 1...
Andreas C. Hofmann – Planet Clio
http://planet-clio.org/blog/author/andreas-c-hofmann
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick. Author Archives: Andreas C. Hofmann. Irrsinn Insolvenzverfahren gegen Porno-Abmahnanwalt Thomas Urmann eröffnet. By Andreas C. Hofmann. Wwwpcwelt.de/9938535.html Gegen Ex-Rechtsanwalt Thomas Urmann (Redtube-Abmahnungen und Porno-Pranger) wurde ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Urmann soll 550.000 Euro Schulden haben. Quelle: http:/ www.einsichten-online.de/2016/08/6759/. Link-Hint compact [26.08.2016]: Sprechender Sprachatlas von Bayern. Quelle: http:/...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
100
Coding Hint
Solution of Technical Problems. Copy image by URL in PHP. October 11, 2015. You can copy images over internet to local directory using PHP. eg. copy(‘http:/ www.breastcancerwellness.org/bcw/wp-content/uploads/2014/09/test.gif’, ‘path/to/folder/imagename’);. Continue reading ». How to check jQuery is loaded or not. January 16, 2015. Below is the script to check whether jQuery is loaded or not in the site. script if (typeof jQuery! Continue reading ». Create virtual host on apache server. January 15, 2015.
Coding Help | Solution of some technical problems.
Solution of some technical problems. Query to get the list of table with number of rows and size of the table. USE INFORMATION SCHEMA;. Table name, table rows, round( data length / 1024 / 1024/ 1024),1) “DB Size in GB”. Table schema = ‘database name’. ORDER BY data length DESC. Use Facebook to Comment on this Post. Continue reading →. How to check whether element is visible on screen. Below is the demo example :. Var TopView = $(window).scrollTop();. How to check cookie enabled in browser using javascript.
codinghints
Code that helps you code. Tuesday, February 21, 2012. Consuming XML-RPC web services with C# - Part 3 - let others do the work. I have shown the raw way and the object oriented approach to consume xml-rpc web services. This time, we take a look at a helper to simplify the process of developing and consuming XML-RPC web services. Tuesday, June 14, 2011. Localizing Windows Phone 7 ApplicationBar. First, you will encounter that the ApplicationBar on the Microsoft.Phone.Shell. Thursday, January 20, 2011.
Technical Phone Interview - Coding Hire
Coding Hire makes you better at technical phone interviews. So you can hire the best software developers. Save hundreds of hours. And thousands of dollars. Before you bring them on-site for a full interview. Watch them code in real-time. Your browser does not support the video tag. Helping hundreds of companies hire better software developers. Want to see a frustrated candidate? Try asking them coding questions over the phone and making them read their answers back to you. Actually, don't do that. Someti...
Coding History – Programming the Past
Historiker, interessiert an Wisskomm und Web- und Softwareentwicklung. Ich arbeite für die Universität Hamburg als Online-Redakteur. Bin in der Lehre tätig und mache Workshops zu Podcasting und Wissenschaftskommunikation. Gemeinsam mit Richard mache ich den Podcast Zeitsprung , in dem wir jede Woche über ein historisches Ereignis oder eine interessante Anekdote aus der Geschichte sprechen. Coding History war ein Podcast zur Geschichte von Software und Programmierung. Coding History Daniel Meßner.
Coding Hitchhiker
Musings of a software, photography and travel geek. Aberlour 12 years old, Double Cask. Aberlour 12 years old, Double Cask. This distillery was first introduced to me by a co-worker who was particularly fond of one of their creations, the Aberlour A’bunadh, which. May 29, 2017. 20% off Spirits on eBay Australia, Ends May 22nd. 20% off Spirits on eBay Australia, Ends May 22nd. May 17, 2017. Welcome to The Whiskey Club. Welcome to The Whiskey Club. May 13, 2017. So, this is me. So, this is me. May 13, 2017.
Ross's codelog
Working with HUB stations in TfL's StopPoint API. Another document it, so no one else has to research it post I've been using TfL's API a lot recently - in particular live arrivals at a station/stop. I've started. Fixing command overrides when running tasks in Amazon ECS. I'm sharing this as there's only a single mention of this in the entire AWS ECS documentation; and no hint in the console UI. If you attempt to run a one-off task in. Learnings: React and forms. Result aggregate queries in Eloquent.
www.codingholic.com – このドメインはお名前.comで取得されています。
codinghood
A bit of this. a bit of that. About and around programmer's daily problems, solutions, and struggles. Wednesday, September 4, 2013. JRebel and maven overlays. It was a while ago when I have posted on issues related to using JRebel with Intellij and maven. Today I would like to say few words about web applications. Well, I couldn't. For this basic scenario default JRebel configuration for web comes in handy. What do we have here? In the figure you have two projects: web1. Handle so points to web1 project&...
Coding Horror
Programming and human factors. February 24, 2014. I'm getting pretty sick of being nagged to install your damn apps. Yeah, there are smart app banners. Which are marginally less annoying, but it's amazing how quickly we went from "Cool! Phone apps that finally don't suck! To this sad, eye rolling, oh-great-of- course. You-have-an-app-too state of affairs. Would you like to install our free app? Is the new It looks like youre writing a letter! Mdash; Jeff Atwood (@codinghorror) January 9, 2013. The more a...
SOCIAL ENGAGEMENT