cognitiones.de cognitiones.de

cognitiones.de

Startseite — Cognitiones Publicae

Dieses Wiki ( Cognitiones Publicae. Persönliches, aber öffentliches Notizbuch. In dem ich all das Material sammle, das ich für geplante Veröffentlichungen – egal ob on- oder offline – mal gebrauchen könnte. Es ist so etwas wie (m)ein Luhmannscher. Nur eben in digitaler Form und für alle zugänglich. Eine Besonderheit ist, daß dieses Wiki aus statischen Seiten besteht, die mit RubyFrontier. Und befindet sich noch in einem sehr frühen Beta-Stadium (. Link deaktiviert), ein DokuWiki.

http://www.cognitiones.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR COGNITIONES.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 7 reviews
5 star
3
4 star
2
3 star
2
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of cognitiones.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.4 seconds

FAVICON PREVIEW

  • cognitiones.de

    16x16

  • cognitiones.de

    32x32

  • cognitiones.de

    64x64

  • cognitiones.de

    128x128

CONTACTS AT COGNITIONES.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Startseite — Cognitiones Publicae | cognitiones.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Dieses Wiki ( Cognitiones Publicae. Persönliches, aber öffentliches Notizbuch. In dem ich all das Material sammle, das ich für geplante Veröffentlichungen – egal ob on- oder offline – mal gebrauchen könnte. Es ist so etwas wie (m)ein Luhmannscher. Nur eben in digitaler Form und für alle zugänglich. Eine Besonderheit ist, daß dieses Wiki aus statischen Seiten besteht, die mit RubyFrontier. Und befindet sich noch in einem sehr frühen Beta-Stadium (. Link deaktiviert), ein DokuWiki.
<META>
KEYWORDS
1 startseite
2 ist mein
3 zettelkasten
4 herausgeschrieben werden
5 dieses wiki ist
6 work in progress
7 fast ohne content
8 sie sind hier
9 start index txt
10 werbung
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,ist mein,zettelkasten,herausgeschrieben werden,dieses wiki ist,work in progress,fast ohne content,sie sind hier,start index txt,werbung,navigation,notizblock,computergraphik,konkrete utopien,mathematik,medien und medientheorie,multimedia,suche
SERVER
AmazonS3
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Startseite — Cognitiones Publicae | cognitiones.de Reviews

https://cognitiones.de

Dieses Wiki ( Cognitiones Publicae. Persönliches, aber öffentliches Notizbuch. In dem ich all das Material sammle, das ich für geplante Veröffentlichungen – egal ob on- oder offline – mal gebrauchen könnte. Es ist so etwas wie (m)ein Luhmannscher. Nur eben in digitaler Form und für alle zugänglich. Eine Besonderheit ist, daß dieses Wiki aus statischen Seiten besteht, die mit RubyFrontier. Und befindet sich noch in einem sehr frühen Beta-Stadium (. Link deaktiviert), ein DokuWiki.

INTERNAL PAGES

cognitiones.de cognitiones.de
1

Zettelkasten — Cognitiones Publicae

http://www.cognitiones.de/medien/zettelkasten.html

Des historischen Seminars der Universität Heidelberg. Wesentlicher Vorteil eines Zettelkastens gegenüber einem linearen Text ist die Vernetzung. Des Inhalts, die durch Verschlagwortung und Querverweise entsteht. Ab einer gewissen Größe kann der Zettelkasten so überraschende Zusammenhänge generieren und seinem Besitzer neue Impulse. Für seine Arbeit liefern. Mindestens genau so legendär sind auch die Zettelkästen Arno Schmidts. Zettelkästen- und Outliner-Software in diesem Wiki.

2

Personen — Cognitiones Publicae

http://www.cognitiones.de/personen/personen.html

Buckminster Fuller, Richard. Dijkstra, Edsger Wybe. Duerr, Hans Peter. Engelbart, Douglas C. Enzensberger, Hans Magnus. Hopper, Grace (Admiral). Mandelbrot, Benoît B. Pickover, Clifford A. Shannon, Claude Elwood. Vaucanson, Jacques de. Zeppelin, Ferdinand Graf von. Douglas C. Engelbart. Benoît B. Mandelbrot. Clifford A. Pickover. Der Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Piwik Webanalyse. Erfaßt. Hier können Sie der Erfassung wiedersprechen.

3

Webworking — Cognitiones Publicae

http://www.cognitiones.de/webworking/webworking.html

Haben eine eigene Seite. CMS) und andere Anwendungen, die auf einem eigenen Server laufen. Haben eine eigene Seite. Haben eine eigene Seite bekommen. Haben auch eine eigene Seite bekommen: Tools für Webworker. Haben auch eine eigene Seite. Webserver auf dem Desktop. JavaScript von Kopf bis Fuß. Der Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Piwik Webanalyse. Erfaßt. Hier können Sie der Erfassung wiedersprechen. Webworking.txt Zuletzt geändert: 10.11.2015, 11:56 Uhr.

4

Medien und Medientheorie — Cognitiones Publicae

http://www.cognitiones.de/medien/medien.html

Spiegel 2/2000, vom 10. Januar 2000. Das Armband der Neelie Kroes. FAZnet vom 3. März 2014. Der Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Piwik Webanalyse. Erfaßt. Hier können Sie der Erfassung wiedersprechen. Medien.txt Zuletzt geändert: 23.02.2016, 12:35 Uhr. Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Deutschland.

5

Multimedia — Cognitiones Publicae

http://www.cognitiones.de/multimedia/multimedia.html

Der Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Piwik Webanalyse. Erfaßt. Hier können Sie der Erfassung wiedersprechen. Multimedia.txt Zuletzt geändert: 23.01.2016, 18:17 Uhr. Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Deutschland.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

schockwellenreiter.de schockwellenreiter.de

Blog ab 18 – Der Schockwellenreiter

http://www.schockwellenreiter.de/blog

Die tägliche Ration Wahnsinn — seit April 2000 im Netz. Skip to Content ↓. Mittwoch, 8. Dezember 2010. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt:. Denn keiner tut gern tun, was er tun darf. Nur was verboten ist, das macht uns gerade scharf. Erhöhen die als Warnhinweise gedachten Kennzeichnungen das Interesse der Jugendlichen. Verbotene Früchte. Schmecken eben immer noch am Besten. [ pressetext.de. Tags: Blog ab 18. 8592; Neu in meiner Bibliothek. WordPress 3.0.3 ist verfügbar. 9 Dezember 2010 um...

rubyfrontier.kantel-chaos-team.de rubyfrontier.kantel-chaos-team.de

Das RubyFrontier-Buch: Desktop-Wiki

http://rubyfrontier.kantel-chaos-team.de/wiki.html

Eine Wiki-ähnliche Website als Werkzeug für Wissenssammlungen. Was Sie hier sehen ist nicht etwa die Wikipedia. Oder ein Wiki, das mit MediaWiki. Der ziemlich leistungsfähigen Software, die hinter der Wikipedia steht, erstellt wurde, sondern es ist mein persönliches Wiki. Und es besteht aus statischen Seiten, geschrieben in Markdown. Und herausgeschrieben mit RubyFrontier. Warum ein persönliches Wiki? Zum Beispiel, eine frühe, sehr einflußreiche Hypertext. Software, war direkt von der Metapher des Karten...

schockwellenreiter.de schockwellenreiter.de

Ketchup-Roboter – Der Schockwellenreiter

http://www.schockwellenreiter.de/blog/2011/01/05/ketchup-roboter

Die tägliche Ration Wahnsinn — seit April 2000 im Netz. Skip to Content ↓. Mittwoch, 5. Januar 2011. Futter für meine Roboterseiten. Am letzten Schliff arbeitet der Hersteller aber noch. [ Glaserei. Futter für meine Roboterseiten. Am letzten Schliff arbeitet der Hersteller aber noch. [Glaserei] Teilen:. 8592; Berliner S-Bahn-Chaos. Morgen beginnt das Dreikönigstreffen der FDP. Hier klicken, um die Antwort abzubrechen. Bleibt unter uns) (required). Security Alert: Flash (mal wieder). 24 April 2000 bis 31&...

schockwellenreiter.de schockwellenreiter.de

Neu in meiner Bibliothek: Bilder der Mathematik – Der Schockwellenreiter

http://www.schockwellenreiter.de/blog/2009/08/07/neu-in-meiner-bibliothek-bilder-der-mathematik

Die tägliche Ration Wahnsinn — seit April 2000 im Netz. Skip to Content ↓. Neu in meiner Bibliothek: Bilder der Mathematik. Freitag, 7. August 2009. Einen habe ich aber noch. Denn soeben brachte mir der reitende Bote aus Amazonien Bilder der Mathematik. Einen habe ich aber noch. Denn soeben brachte mir der reitende Bote aus Amazonien Bilder der Mathematik von Georg Glaeser und Konrad Polthier ins Haus. Ein unglaublich schönes Buch mit. 8592; Niemand hat die Absicht, Internetsperren zu errichten. Mit dem ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 28 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

32

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

cognitionemission.wordpress.com cognitionemission.wordpress.com

Cognition Emission | Just another WordPress.com weblog

Just another WordPress.com weblog. Shocking poll: 1 in 5 American Muslims support terrorism. Via the Center for Security Policy:. According to a new nationwide online survey (Below) of 600 Muslims living in the United States, significant minorities embrace supremacist notions that could pose a threat to America’s security and its constitutional form of government. The numbers of potential jihadists among the majority of Muslims who appear not to be sympathetic to such notions raise a number of public pol...

cognitionemotion.wordpress.com cognitionemotion.wordpress.com

Emotion & Cognition and the Brain, by Luiz Pessoa | Just another WordPress.com site

Emotion and Cognition and the Brain, by Luiz Pessoa. 124; Comments RSS. P values and scientific communication: a (very) small step. Posted on February 21, 2015. Nearly everyone recognizes the shortcomings of p values and the associated null hypothesis significance testing framework. Of course, much has been written about it, including potential alternatives. While change is needed, it is hard — and it will take time. To remove the s-word:. F value, p value)”. T value, p value)”. This is a tiny step. ...

cognitionenergy.com cognitionenergy.com

Index of /

Web Hosting - courtesy of www.bluehost.com.

cognitionengine.com cognitionengine.com

Cognition Engine

Welcome to Cognition Engine!

cognitionengine.org cognitionengine.org

Cognition Engine

What is Cognition Engine? Founded on the ideals behind Open Source and Open Education, Cognition Engine is aimed at creating tools to support them. Cognition Engine provides tech services and guidance to people or organizations who may not have technical expertise readily available. We believe in supporting those working for the benefit of humankind. There are a lot of options out on the web and we want to help others understand what is available to them and what best fits their needs. What Do We Do?

cognitiones.de cognitiones.de

Startseite — Cognitiones Publicae

Dieses Wiki ( Cognitiones Publicae. Persönliches, aber öffentliches Notizbuch. In dem ich all das Material sammle, das ich für geplante Veröffentlichungen – egal ob on- oder offline – mal gebrauchen könnte. Es ist so etwas wie (m)ein Luhmannscher. Nur eben in digitaler Form und für alle zugänglich. Eine Besonderheit ist, daß dieses Wiki aus statischen Seiten besteht, die mit RubyFrontier. Und befindet sich noch in einem sehr frühen Beta-Stadium (. Link deaktiviert), ein DokuWiki.

cognitiones.kantel-chaos-team.de cognitiones.kantel-chaos-team.de

Startseite — Cognitiones Publicae

Dieses Wiki ( Cognitiones Publicae. Persönliches, aber öffentliches Notizbuch. In dem ich all das Material sammle, das ich für geplante Veröffentlichungen – egal ob on- oder offline – mal gebrauchen könnte. Es ist so etwas wie (m)ein Luhmannscher. Nur eben in digitaler Form und für alle zugänglich. Eine Besonderheit ist, daß dieses Wiki aus statischen Seiten besteht, die mit RubyFrontier. Und befindet sich noch in einem sehr frühen Beta-Stadium (. Link deaktiviert), ein DokuWiki.

cognitionetc.wordpress.com cognitionetc.wordpress.com

Cognition, etc. – A blog about culture, art, and the mind… and sometimes some other things.

A blog about culture, art, and the mind… and sometimes some other things. There is no such thing as a universal human psychology of attractiveness, despite what Evolutionary Psychologists will have you believe. Many years ago whilst researching my PhD I stumbled on a meta-analysis of cross-cultural studies on facial attractiveness by Langlois…. The mystery of the decline effect. The expectation that any art should be liked. How would we behave if we truly believed free will did not exist? I hate Shakespe...

cognitionexperiments-staging.org cognitionexperiments-staging.org

Coming soon...

This is not yet available to the public.

cognitionexperiments.com cognitionexperiments.com

Mark Andrews

I am currently both a senior lecturer (assistant professor in North American terminology) in the Division of Psychology. In Nottingham Trent University. And a research associate in the Division of Psychology and Language Sciences. In University College London. Between 2002 and 2009, I was a senior research fellow in UCL, with positions first in the Gatsby Computational Neuroscience Unit. My Curriculum Vitae is available here [pdf]. Vol 6(3), pp. 359-370. [pdf]. Vol 2, pp. 101-113. [pdf]. Andrews, M.,...

cognitionfactory.com cognitionfactory.com

Price Request - BuyDomains

Url=' escape(document.location.href) , 'Chat367233609785093432', 'toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0,width=640,height=500');return false;". Need a price instantly? Just give us a call. Toll Free in the U.S. We can give you the price over the phone, help you with the purchase process, and answer any questions. Get a price in less than 24 hours. Fill out the form below. One of our domain experts will have a price to you within 24 business hours. United States of America.