eppstein24.de
Schulen - eppstein24.de
http://www.eppstein24.de/startseite/schulen
Bus / Bahn / Flug. Links zu weiteren Seiten. Ihre Firma auf eppstein24.de. Telefon: (06198) 5 92 660. E-Mail: schulleitung@burg.eppstein.schulverwaltung.hessen.de. Internet: www.burg-schule-eppstein.de. Leitung: Fr. Pretsch. Telefon: (06198) 5 74 924. Telefon: (06198) 5 92 80. E-Mail: Comenius@eppstein.schule.hessen.de. Internet: http:/ comenius-schule-eppstein.de/. Telefon: (06198) 5 75 080. Kooperative Gesamtschule mit pädagogischer Mittagsbetreuung. Bergstr. 42 - 44. Telefon: (06198) 5 92 60.
main-taunus-kreis.abacus-nachhilfe.de
Einzelnachhilfe im Main-Taunus-Kreis: Grundschulen - ABACUS Nachhilfe
http://main-taunus-kreis.abacus-nachhilfe.de/schulen-im-main-taunus-kreis/grundschulen.html
Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten. Nachhilfe Hochheim (Main) Mathe, Nachhilfe Flörsheim (Main) Mathe, Nachhilfe Hofheim (Taunus) Mathe, Nachhilfe Eschborn Mathe, Nachhilfe Kelkheim (Taunus) Mathe, Nachhilfe Hattersheim (Main) Mathe, Nachhilfe Bad Soden (Taunus) Mathe, Nachhilfe Eppstein Mathe, Nachhilfe Schwalbach (Taunus) Mathe, Nachhilfe Kriftel Mathe, Nachhilfe Liederbach (Taunus) Mathe, Nachhilfe Sulzbach (Taunus) Mathe,. ADHS - LRS - Dyskalkulie. GS mit gymnasialer Oberstufe. Am Weißen Stein 3.
nas-roeder.de
Partner - 11 Jahre NAS Erlebnispädagogik B. Röder 65817 Eppstein im Taunus. - Outdoor-Veranstaltungen
http://www.nas-roeder.de/index.php/nas-partner.html
In Eppstein im Taunus. Harald Röder Erlebnispädagoge/Staatlich zertifizierter Waldpädagoge. Ihre Meinung über NAS! 65817 Eppstein / Taunus. Tel: 01578 / 3456553. NAS hat verlässliche Partner. Wir nehmen uns Zeit - auch für Ihr Kind!
enikoe.net
Unbenanntes Dokument
http://www.enikoe.net/Oeffentliche-Schulen.html
An Grundschulen kommt der Musikunterricht oft zu kurz, weil nicht genügend qualifizierte Lehrer verfügbar sind. So war es auch an der Albert-von-Reinach-Schule. In Kelkheim und man bat mich 2011, einige Stunden zu übernehmen. Es dauerte nicht lange, da waren aus einigen Stunden der gesamte Musikunterricht der Klassen 1-4 geworden. Ergänzend durfte ich einen Schulchor aufbauen, der am 16.6.2013 anläßlich des Tags des Liedes auf dem Rettershof seinen großen öffentlichen Auftritt hatte.