linux-magazin.de
Der Weg zur eigenen Minidistribution » Linux-Magazin
http://www.linux-magazin.de/Heft-Abo/Ausgaben/2002/11/Klein-stark-und-selbst-gebraut
Open Source im professionellen Einsatz. Klein, stark un. Der Weg zur eigenen Minidistribution. Klein, stark und selbst gebraut. Kommerzielle Distributionen werden größer und größer und lassen sich immer schwieriger abspecken. Bereits bestehende Minidistributionen helfen oft, jedoch nicht immer. Es ist aber keine Hexerei, selbst Herausgeber einer (Mini-)Distribution zu werden. Cp /boot/vmlinuz /dev/fd0 # rdev /dev/fd0 /dev/fd0. Damit ist das Root-Filesystem neben dem Kernel die zweite grundlegende Kompone...
linux-magazin.de
Geschäftsprozesse mit Nagios überwachen » Linux-Magazin
http://www.linux-magazin.de/heft_abo/ausgaben/2008/03/draufsicht
Open Source im professionellen Einsatz. Geschäftsprozesse mit Nagios überwachen. Admins interessiert beim Monitoring, welche Komponente gerade Probleme bereitet. Das Management oder die Kunden benötigen dagegen eher eine Ansicht, die Auswirkungen eines Ausfalls verdeutlicht. Nagios kann auch diese Perspektive visualisieren - das richtige Addon vorausgesetzt. Dadurch bemerkt der Administrator frühzeitig Probleme, die sich ankündigen, und kann dem hohen Besucherandrang auf seiner Internetpräsenz oder dem v...
linux-magazin.de
In eigener Sache: DELUG-DVD » Linux-Magazin
http://www.linux-magazin.de/Ausgaben/2014/06/Einfuehrung2
Open Source im professionellen Einsatz. In eigener Sache: DELUG-DVD. Kwheezy, Grml, Videos, Scala-Buch. Auch diesen Monat bekommen die DELUG-Käufer die doppelte Datenmenge zum einfachen Preis: Von der einen Seite der DVD bootet der Debian-stable-Ableger Kwheezy. Auf der anderen gibt's die besten Videos von der Cebit, virtuelle Welten mit der Oculus-Rift-Demo, das Admin-Linux Grml und ein E-Book über Scala. Vier Kanban-Tools im direkten Vergleich. 54 Ubuntu 14.04. Kwheezy 1.5 ist da und bringt die Vor...
linux-magazin.de
Open Office für Leipzig, Libre Office für München » Linux-Magazin
http://www.linux-magazin.de/NEWS/Open-Office-fuer-Leipzig-Libre-Office-fuer-Muenchen
Open Source im professionellen Einsatz. Open Office für Leipzig, Libre Office für München. Das Libre-Office-Hackfest wirft seine Schatten voraus: Münchens Limux-Projekt stellt wieder um, dieses Mal von Open auf Libre Office - und aus einem Erfahrungsaustausch mit Leipzig geht hervor, dass auch dort die Würfel für Open Office gefallen seien. Innerhalb nur weniger Monate habe man dort mehr als 90 Prozent der Desktops auf Open Office migriert. Gleichzeitig vermeldet das Limux-Blog. Bei einem Besuch in der b...
linux-magazin.de
Kooperation mit Microsoft zum Thema Interoperab... » Linux-Magazin
http://www.linux-magazin.de/Kooperationen/Microsoft
Open Source im professionellen Einsatz. In vielen Unternehmen läuft Linux und Open Source in einem gemischten Umfeld neben Windows. Zahlreiche Technologien helfen dabei, Brücken zwischen den Welten zu bauen und das Zusammenspiel zu meistern. In Kooperation mit der Microsoft IT Pro Academy präsentiert das Linux-Magazin auf diesen Seiten ausgewählte Inhalte zur Interoperabilität. Video: Windows Subsystem für Linux: Process Architecture. Step by Step: Resize einer Linux-VM in Azure (ARM). Channel 9: Linux M...
linux-magazin.de
Administration » Linux-Magazin
http://www.linux-magazin.de/tags/view/Administration
Open Source im professionellen Einsatz. Administration Artikel und News zum Thema. Nextcloud 10 mit neuen Kontrollfunktionen. Mit der neuen Version des Owncloud-Fork Nextcloud versprechen die Macher mehr Kontrolle über die Sharing-Plattform. Die Development Group der Datenbank Postgre SQL hat Sicherheitsupdate für alle unterstützten Versionen herausgegeben. Red Hat veröffentlicht Virtualization 4. Red Hat bringt Version 4 seiner auf Ovirt basierenden Virtualisierungslösung auf den Markt. In der neuen Ver...
linux-magazin.de
Virtualisierung » Administration » Linux-Magazin
http://www.linux-magazin.de/tags/view/Administration/Virtualisierung/(m)/t
Open Source im professionellen Einsatz. Virtualisierung Artikel und News zum Thema. Red Hat veröffentlicht Virtualization 4. Red Hat bringt Version 4 seiner auf Ovirt basierenden Virtualisierungslösung auf den Markt. Hyperiot OS: Docker auf dem Raspberry Pi. Docker läuft auch auf der ARM-Plattform Raspberry Pi. Wer diesen Use Case in Betracht zieht, kann sich Hypriot OS 1.0.0 installieren, eine eigens für Docker auf dem Raspi gebaute Distribution. Gericht weist GPL-Klage gegen VMware ab. Die Linux-Founda...
linux-magazin.de
Debian » Distributionen » Szene » Linux-Magazin
http://www.linux-magazin.de/tags/view/Szene/Distributionen/Debian/(m)/t
Open Source im professionellen Einsatz. Debian Artikel und News zum Thema. Debian und Ubuntu setzen bei Intel-GPUs auf X.org. Debian und Ubuntu wollen für neue Intel.Grafikchips den X.org-Treiber zum Standard machen. Debian-Testing: Tanglu veröffentlicht Beta-Version. Tanglu hat eine Beta-Version der auf Debian-Testing basierten Distribution veröffentlicht. Debian Edu 8 edu0 veröffentlicht. Murdocks Tod war Selbstmord. Bullseye: Debian bleibt Toy Story treu. Maru OS ohne Einladung. Zukünftige Debian-Dist...
linux-magazin.de
Owncloud » Fileserver » Software » Linux-Magazin
http://www.linux-magazin.de/tags/view/Software/Fileserver/Owncloud/(m)/t
Open Source im professionellen Einsatz. Owncloud Artikel und News zum Thema. Owncloud 9.1 mit Zwei-Faktor-Authentifizierung. Owncloud kommt in der neuen Version 9.1 mit Zwei-Faktor-Authentifizierung. Nutzer der Owncloud-Community-Version können zudem Contacts, Calendar und Cloud über den App-Store updaten und installieren. Owncloud erneuert Desktop-Client und Android-App. Owncloud hat die überarbeiteten Versionen seiners Desktop-Clients und der Android-App veröffentlicht. Führende Owncloud-Entwickler, da...
SOCIAL ENGAGEMENT