linkqualitative.com
LINK qualitative AG - Qualitative Marktforschung, Gruppendiskussionen, Tiefeninterviews, Workshops
http://www.linkqualitative.com/impressum.htm
Text und Fotos: LINK qualitative AG. Webdesign und Programmierung: www.computerart.ch. 2013 LINK qualitative AG - AGB.
fritzpuempin.ch
Fritz Pümpin Stiftung
http://www.fritzpuempin.ch/index.htm
Fritz Pümpin - der Impressionist des Baselbiets. Stimmungsvolle, mit tiefem Einfühlungsvermögen gemalte Landschaften und Bauerndörfer stehen im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Fritz Pümpin. In über fünfzig Jahren ist es ihm gelungen, seine Heimat in immer neuen Perspektiven mit überzeugendem Pinselstrich einzufangen. Dieser Link führt Sie zurück zur Startseite der «Fritz Pümpin Stiftung» Website. Eine Auswahl von Links zu Galerien, Vereine, Anlässe und archäologischen Instituten.
fritzpuempin.ch
Fritz Pümpin Stiftung
http://www.fritzpuempin.ch/kontakt.htm
Dr Volkmar F. Pümpin. Tel: 41 61 7031801. Fax: 41 61 7031802. Prof Dr. oec. Cuno Pümpin. Dr Reto Jagher Pümpin. Dieser Link führt Sie zurück zur Startseite der «Fritz Pümpin Stiftung» Website. Eine Auswahl von Links zu Galerien, Vereine, Anlässe und archäologischen Instituten. Hier finden Sie die Angaben, um mit uns in Kontakt zu treten. Senden Sie uns ein E-Mail!
fritzpuempin.ch
Fritz Pümpin Stiftung
http://www.fritzpuempin.ch/galerie.htm
Eine Auswahl von Fritz Pümpin Bildern. Dieser Link führt Sie zurück zur Startseite der «Fritz Pümpin Stiftung» Website. Eine Auswahl von Links zu Galerien, Vereine, Anlässe und archäologischen Instituten. Hier finden Sie die Angaben, um mit uns in Kontakt zu treten. Senden Sie uns ein E-Mail!
fritzpuempin.ch
Fritz Pümpin Stiftung
http://www.fritzpuempin.ch/media.htm
Videos, Publikationen, Presse, etc. Fritz Pümpin Weg. Dieser Link führt Sie zurück zur Startseite der «Fritz Pümpin Stiftung» Website. Eine Auswahl von Links zu Galerien, Vereine, Anlässe und archäologischen Instituten. Hier finden Sie die Angaben, um mit uns in Kontakt zu treten. Senden Sie uns ein E-Mail!
fritzpuempin.ch
Fritz Pümpin Stiftung
http://www.fritzpuempin.ch/links.htm
Archaeologisches Fundstellenarchiv Baselland: www.baselland.ch. Dettwiler AG, Ingenieurbüro:. Artnet, Auktionsergebnisse: www.artnet.de. Swissart, Galerie Hilt, Basel: www.swissart.ch/hilt. Künstlerlexikon der Galerie Hilt: /www.galeriehilt.ch/Kuenstler-Lex. Invaluable Auctions, Fritz Pümpin: www.invaluable.com. Beyars, Katalogauszug: www.beyars.com. Kunstverkauf, Katalogauszug «Schweizer Kunst»: www.kunstverkauf.ch. Galerie Widmer, Katalogauszug: www.galeriewidmer.com. VEREINE, SPEZIELLE ANLÄSSE:.
fritzpuempin.ch
Fritz Pümpin Stiftung
http://www.fritzpuempin.ch/stiftung.htm
Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische und archäologische Schaffen des Kunstmalers Fritz Pümpin zu bewahren, lebendig zu halten und zum Beispiel durch Ausstellungen weiteren Bevölkerungskreisen bekannt und zugänglich zu machen. Die Stiftung kann zur Ergänzung ihres Bestandes Werke von Fritz Pümpin zukaufen sowie zudem der Einwohnergemeinde Gelterkinden Bilder auch ausserhalb von Ausstellungen leihweise zum Aufhängen zur Verfügung stellen, sofern sie ...DIE STIFTUNG BESTEHT AUS.
fluelerpolymer.ch
FPC Flüeler Polymer Consulting
http://www.fluelerpolymer.ch/impressum.htm
Peter Flüeler, Marie Theres Flüeler.
fritzpuempin.ch
Fritz Pümpin Stiftung
http://www.fritzpuempin.ch/events.htm
01 November 2013: Eröffnung Fritz Pümpin Weg. Gelterkinden, 2008: «Porträt-Ausstellung» 5. bis 28. November 2008 Katalog PDF. Pratteln / Schloss Pratteln, 2001: «100 Jahre Fitz Pümpin, Retrospektive». Gelterkinden / Bürgerhaus 2001: «100 Jahre Fritz Pümpin, eine Erinnerung». Zürich / Landesmuseum 1989: «Die Grenzbesetzung 1939-45 aus der Sicht des Malers». Liestal/Altes Zeughaus 1984: «Fritz Pümpin als Militärmaler». Basel/ Kunst bei Sandoz 1980: Gedächtnisausstellung.
fritzpuempin.ch
Fritz Pümpin Stiftung
http://www.fritzpuempin.ch/fritz_puempin.htm
Nach der Primarschule Gelterkinden besuchte Fritz Pümpin die Bezirksschule in Böckten. 1916 nahm er bei einem Welschlandaufenthalt Mal- und. Zeichenunterricht bei dem Maler Janet in Colombier. 1936 erfolgte die Heirat mit Rösli. Gerster aus Gelterkinden. Der Ehe. Nach 1945 malte er in seiner Baselbieter Heimat in Öl und Pastell und machte. Studienreisen nach Frankreich, Italien, Spanien und Holland. Landschaften und. Bauerndörfer stehen im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Fritz.