COMUNICA-CH.NET
Comunica-ch.netComunica-ch.net
http://www.comunica-ch.net/
Comunica-ch.net
http://www.comunica-ch.net/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Wednesday
LOAD TIME
2 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
Comunica-ch
Wolf Ludwig
Rue Jehan●●●●●●●●●chberg 16
Neu●●●tel , 2000
CH
View this contact
Comunica-ch
Wolf Ludwig
Rue Jehan●●●●●●●●●chberg 16
Neu●●●tel , 2000
CH
View this contact
Comunica-ch
Wolf Ludwig
Rue Jehan●●●●●●●●●chberg 16
Neu●●●tel , 2000
CH
View this contact
23
YEARS
0
MONTHS
18
DAYS
GANDI SAS
WHOIS : whois.gandi.net
REFERRED : http://www.gandi.net
PAGES IN
THIS WEBSITE
3
SSL
EXTERNAL LINKS
11
SITE IP
128.65.195.138
LOAD TIME
2.009 sec
SCORE
6.2
Comunica-ch.net | comunica-ch.net Reviews
https://comunica-ch.net
Comunica-ch.net
comunica-ch.net
Présentation | Comunica-ch.net
http://www.comunica-ch.net/spip.php?id_rubrique=10
Version à imprimer. Les enjeux de la société de l’information sont cruciaux pour l’avenir de notre planète. L’information est un besoin essentiel. Contrairement au discours dominant, les technologies de l’information et de la communication n’ont pas automatiquement une action libératrice. Si elles facilitent le partage de l’information et du savoir, elles fournissent aux états et aux puissances économiques de nouveaux moyens de contrôle et de répression. Version à imprimer. Comunica-ch - Coalition suisse...
Comunica-ch.net
http://www.comunica-ch.net/index.php
Les contenus des sites français, allemands, anglais et italien ne sont pas identiques. Die Inhalte der französischen, deutschen, englischen und italienischen Webseiten sind nicht identisch. Il contenuto delle pagine francesi, tedesche, inglesi et italiane non e identico. The content of the French, German, English and Italian sites is not identical. Comunica-ch - Swiss platform for the information society. Réalisé par équilibres informéthique.
Vorstellung | Comunica-ch.net
http://www.comunica-ch.net/spip.php?id_rubrique=11
Die Schweizer Koalition der Informationsgesellschaft - comunica-ch. Ist ein Zusammenschluss von Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO), den Vertretern der Zivilgesellschaft und der Schweizer Medien die sich mit Fragen zur Informationsgesellschaft beschäftigen. Wurde im November 2002 gegründet und setzt sich aus ca. 20 Organisationen (Stand Januar 2005) zusammen. Dank der Vielfalt seiner Mitglieder ist comunica-ch. Die Ziele von comunica-ch:. Die Arbeit der Schweizer Zivilgesellschaft vernetzen.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
3
Diskussion der Strategie im Internet | Milz's Weblog
https://jmilz.wordpress.com/2008/03/11/diskussion-der-strategie-im-internet
10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. Diskussion der Strategie im Internet. März 11, 2008. Neben den vorwiegend amtlichen Berichten, bin ich auch auf kritische Berichte gestossen. Der Artikel von Wolf Ludwig Ein Schritt vor, zwei zurück. Welcher auch von Corina erwähnt wird, setzt sich kritisch mit der revidierten Strategie von 2006. Auseinander. Der Autor ist ehemaliger Zentralsekretär der Schweizer Mediengewerkschaft comedia. Und Co-Präsident von Comunica-ch.
Schlussfazit | Milz's Weblog
https://jmilz.wordpress.com/2008/04/30/schlussfazit
10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. April 30, 2008. Wie konnte die Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz nach 10 Jahren umgesetzt werden? Die Grundsätze Grundversorgung und Internationales konnten meines Erachtens gut umgesetzt werden. Dagegen gibt es in den Bereichen Vertrauen und Zusammenarbeit trotz verschiedenster Massnahmen weiterhin Defizite. Gemäss Rea Wenk ist die Zusammenarbeit bei der Informatica08. Wurde Ende Juli 2007 abgesc...
BBA: Big Brother Awards Schweiz 2005
http://www.bigbrotherawards.ch/2005
Not all pages are available in all languages. Wer schützt die Freiheit vor der Sicherheit? Tagtäglich werden unsere Bewegungen und Daten aufgezeichnet, registriert und überwacht: Was wir im Supermarkt einkaufen, mit wem wir telefonieren, wieviel Geld wir wo abheben, durch welche Strassen wir fahren, welche Webseiten wir aufrufen, . Jeder von uns zieht eine lange Datenspur hinter sich her, die von Datensammlern noch so gerne ausgewertet wird. Am 29 Oktober 2005 in Zürich. Die Sieger ( txt. Zur Revision de...
Diskussion der Strategie in den Medien | Milz's Weblog
https://jmilz.wordpress.com/2008/03/04/diskussion-der-strategie-in-den-medien
10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. Diskussion der Strategie in den Medien. März 4, 2008. Zuerst möchte ich kurz auf den Kommentar von Corina eingehen: Mit der Fragestellung Ist die Schweiz eher im Rückstand mit der Umsetzung einer Strategie für eine Informationsgesellschaft oder setzt die Schweiz neue Trends? Darin wird festgehalten, dass die Einführung der elektronischen Geschäftsverwaltung. In einem älteren Artikel des Tages-Anzeigers vom 29. Juni 2004 ...
E-Government & eHealth: Strategie und Massnahmen | Milz's Weblog
https://jmilz.wordpress.com/2008/04/08/e-government-strategie-und-massnahmen
10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. E-Government and eHealth: Strategie und Massnahmen. April 8, 2008. Nachdem ich die Strategie und die weiteren Massnahmen vertieft betrachtet habe, möchte ich in diesem Blog die zwei Schwerpunkte genauer vorstellen. Beginnen werde ich jedoch mit einem Nachtrag zu meinem letzten Eintrag Beurteilung der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz . E-Government umfasst verschiedene Ebenen:. 1 Die Wirtschaft wi...
Die Schweiz im internationalen Vergleich | Milz's Weblog
https://jmilz.wordpress.com/2008/03/18/die-schweiz-im-internationalen-vergleich
10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. Die Schweiz im internationalen Vergleich. März 18, 2008. Bei meinem ersten Blogeintrag stellte Corina die Frage: Ist die Schweiz eher im Rückstand mit der Umsetzung einer Strategie für eine Informationsgesellschaft oder setzt die Schweiz neue Trends? Zu dieser Fragestellung habe ich in dem neusten. Einige interessante Hinweise gefunden. Bei der Revision der Strategie von 2006 wurden die zwei Schwerpunkte eHealth und E-Govern...
Milz's Weblog | 10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz | Seite 2
https://jmilz.wordpress.com/page/2
10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. Erster Einblick ins Thema. Februar 22, 2008. 10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz mit diesem Thema werde ich mich in nächsten Wochen vertieft auseinandersetzen. Mittels des e-Portfolios werde ich meine Fortschritte dokumentieren und Gedanken, Erkenntnisse, Fragen, zum Thema festhalten. Das erworbene Wissen werde ich in Form einer Lektion der Klasse präsentieren. Gelesen. Dabei i...
About | Milz's Weblog
https://jmilz.wordpress.com/about
10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. This is an example of a WordPress page, you could edit this to put information about yourself or your site so readers know where you are coming from. You can create as many pages like this one or sub-pages as you like and manage all of your content inside of WordPress. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Strategie...
Beurteilung der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz | Milz's Weblog
https://jmilz.wordpress.com/2008/04/01/beurteilung-der-strategie-des-bundesrats-zur-informationsgesellschaft-schweiz
10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. Beurteilung der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. April 1, 2008. Und wie kam es überhaupt zu der Strategie 1998? Bis anhin habe ich die Strategie oft erwähnt, bin jedoch nie detaillierter darauf eingegangen. Zudem scheint mir eine persönliche Beurteilung zu der Strategie angebracht, nachdem ich mich in den letzten Wochen mit dem Thema intensiv beschäftigt habe. Der Bundesrat hat 1996 eine verwalt...
Aktueller Stand der Massnahmen und Initiativen | Milz's Weblog
https://jmilz.wordpress.com/2008/03/26/aktueller-stand-der-massnahmen-und-initiativen
10 Jahre nach der Strategie des Bundesrats zur Informationsgesellschaft Schweiz. Aktueller Stand der Massnahmen und Initiativen. März 26, 2008. Für die Schwerpunkte beim elektronischen Behördenverkehr (E-Government) und bei der Integration von IKT im Gesundheitswesen (eHealth) wurden jeweils eigene Strategien definiert. Auf diese und auf einen weiteren Schwerpunkt, der Umgang mit elektronischen Akten, Daten und Dokumenten, werde ich in meinem nächsten Blog näher eingehen. Virtueller Campus Schweiz (SVC).
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
11
Comunica-acción
Marketing cultural y social. By Fernando Santiago : Tel. 637 505 109 :. Para empresas, instituciones, marcas,. Mis áreas predilectas son: marketing cultural y social, storytelling, creatividad, innovación y marketing de contenidos. También hago formación dentro de estos ámbitos. Entendiendo valor en el más amplio sentido de la palabra. Y que el objetivo final es siempre la acción; comunicamos, fundamentalmente, para que ocurran cosas relacionadas con nuestras necesidades y objetivos.
comunica-adilsonmendes.blogspot.com
COMUNICANDO
Curso 2°Semestre de Comunicação Institucional na universidade Cidade de São Paulo(UNICID). Atraves deste blog venho expor algumas opiniões e trabalhos relacionados as áreas de comunicação, publicidade, propagandas e marketing em geral. Visualizar meu perfil completo. COMO FAZER UMA APRESENTAÇÃO DE 10 MINUTOS. 1) Elaboração do resumo. Uma boa apresentação começa com um bom resumo. 1 ou 2 frases introdutórias. 2) Passos a seguir. A) Elaborar um bom resumo. B) Criar os slides ou retrotransparências. Se for ...
comunica-ambiental.blogspot.com
Comunicação Ambiental
Quarta-feira, 17 de novembro de 2010. Catadores de latinha e o meio ambiente, uma relação que deu certo. Quantas vezes você já tomou uma latinha de refrigerante e nem precisou jogá-la no lixo, pois logo apareceu alguém para recolhê-la? Na imagem, observamos como funciona o ciclo de reciclagem da lata de alumínio desde a compra até o retorno ao consumo. Não deixe de conferir o vídeo que fiz no local quando fui vender as latinhas que recolhi. Compartilhar com o Pinterest. Terça-feira, 16 de novembro de 2010.
Asti Associazione culturale Comunica
Sono stato tutta la mattina per aggiungere una virgola, e nel pomeriggio l'ho tolta (Oscar Wilde). I MESI DEL GIALLO IN SOLITARIA. Chiusano e Villa San Secondo. 8 novembre-13 dicembre 2014. Uomini, cose e territori vent’anni dopo l’alluvione. Asti e provincia, ottobre-novembre 2014. IDEAZIONE E ORGANIZZAZIONE EVENTI RICERCA. Via canova 13 14100 asti tel. 338 6678565 comunicaposta@libero.it p.i. 01396350058 privacy.
I Conferência Livre de Comunicação da Bahia
Terça-feira, 10 de junho de 2008. Sociedade civil aponta propostas de políticas de comunicação para a Bahia. Marco regulatório, financiamento público, produção de conteúdo e outros temas ligados às políticas públicas de comunicação fazem parte de um documento que contém 35 propostas de 45 organizações de toda Bahia. O levantamento é resultado da I Conferência Livre de Comunicação da Bahia, encontro que aconteceu nos dias 04, 05 e 06 de junho, na Casa Kolping, no bairro da Boca do Rio, em Salvador. Os par...
Comunica-ch.net
Les contenus des sites français, allemands, anglais et italien ne sont pas identiques. Die Inhalte der französischen, deutschen, englischen und italienischen Webseiten sind nicht identisch. Il contenuto delle pagine francesi, tedesche, inglesi et italiane non e identico. The content of the French, German, English and Italian sites is not identical. Comunica-ch - Swiss platform for the information society. Réalisé par équilibres informéthique.
Didáctico y Empírico
Material teórico del curso Proceso de Comunicación en Instituciones. Miércoles, 7 de marzo de 2018. I wait to Hear From you soonest through my Email Below. Thanks and Best Regards. Former Minister For Power and Energy Matters. Chairman of Oil and Gas Pipeline. Email: hon.kdonkor1@hotmail.com. Enlaces a esta entrada. Martes, 9 de enero de 2018. Enlaces a esta entrada. Enlaces a esta entrada. Domingo, 7 de enero de 2018. Enlaces a esta entrada. Viernes, 1 de diciembre de 2017. If this proposal satisfies yo...
Comunic@ Communications Agency COMING SOON
This field is required. Please enter a valid email address. This email is already signed. Your email is saved.
comunica-comunicando.blogspot.com
Comunicando
Domingo, 17 de octubre de 2010. Hice las mismas preguntas a distintas personas pero ahora de distintos paises para ver cuales son sus opiniones y como piensan que esta la situacion en mexico, para tambien saber como esta en sus paises. Aqui estan de nuevo las preguntas:. 1-¿Que piensas de las drogas? 2- ¿Como vez el problema de las drogas en tu país? 3- ¿Como vez el problema de las drogas en México? 4- ¿Crees que al legalizar las drogas arreglaríamos muchos problemas? 6- Creo que de 10 personas, 6 están ...
comunica-contenuti.blogspot.com
TAMTAM
Giovedì 14 febbraio 2013. Link a questo post. Iscriviti a: Post (Atom). Tema Fantastico S.p.A. Immagini dei temi di ULTRA GENERIC.
Modelos De Bolsos Diesel, Almacenar Jamin Puech, En Línea Franco Pugi
Carro de la compra. Blugirl Blumarine Prendas De Punto Pullover Jerséis mujer negro WbfIbTxbJW. PwVmbvmCfS Bolso de mujer negro Dolce Gabbana Bolso Tote "lucia" Negro. Zapatos de vestir Martinelli para hombre WVLAKELQNW. M erfect Prendas De Punto Pullover Jerséis mujer azul oscuro fZBODpAQBH. 201;lysèss botines bajos azure Calzado mujer JTKEEDXDL. Bota tan g3 Calzado mujer XUUMCCVRT. Dep light vegtan-chili pepper Calzado Hombre NCWNXOYPY. 0494001 - Bandolera para mujer Bogner Bolsos de mujer Azul z5fuGQIr.