twi4all.wordpress.com
Die Rolle von Web 2.0 und Internet in unserer Bildungslandschaft | Lehren und Lernen mit neuen Medien
https://twi4all.wordpress.com/2011/02/21/die-rolle-von-web-2-0-und-internet-in-unserer-bildungslandschaft
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Gestaltung von Arbeitsprozessen in Projektteams. Medien und Tools…. →. Die Rolle von Web 2.0 und Internet in unserer Bildungslandschaft. Der Begriff Web 2.0 umreißt eine neue Sicht auf das Internet. Das Internet wird dadurch noch stärker dazu beitragen, dass das Lernen effektiver wird und sich unsere Bildungslandschaft dramatisch verändert. Unsere Bildungslandschaft wird sich (dramatisch) verändern. Die B...
twi4all.wordpress.com
Was bedeutet Qualität? | Lehren und Lernen mit neuen Medien
https://twi4all.wordpress.com/2011/05/19/was-bedeutet-qualitat
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Reflexion der Gruppenarbeit: Medienmix für Lernszenario Ablauf eines Beratungsgespräches. Totgesagte leben länger …. →. Qualität ist, wenn meine Waschmaschine nach 15 Jahren immer noch wäscht oder wenn das Marktgemüse auch nach 2 Tagen noch frisch aussieht. Neue Prozesse mussten auch aufgrund eines starken Wettbewerbsdruckes sehr schnell implementiert werden und waren meist sehr kurzlebig weil sie nach we...
twi4all.wordpress.com
Der Tanker hält Kurs ….. | Lehren und Lernen mit neuen Medien
https://twi4all.wordpress.com/2011/11/05/der-tanker-halt-kurs
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Der Tanker hält Kurs . Als langjährige Angestellte eines Großkonzerns, zuletzt im IT- und Softwaregeschäft, habe ich Wissensmanagement als tägliche Notwendigkeit erlebt. Kollegen aus verschiedenen Standorten und internationalen Niederlassungen tauschten sich per Telefon- oder Webkonferenz, per Applicationsharing-Anwendung oder virtuellem Besprechungsraum aus. Wöchentliche Teambesprechungen und Statusm...
twi4all.wordpress.com
Soziale Lernplattform | Lehren und Lernen mit neuen Medien
https://twi4all.wordpress.com/2011/09/27/soziale-lernplattform
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Totgesagte leben länger …. Heutzutage nennt sich ja alles, was im Web ist, „sozial“. Nach folgenden Kriterien von Kerres, Hölterhof and Nattland (2011) sind es allerdings drei wesentliche Eigenschaften, die Webtools wirklich „sozial“ machen:. 8211; Aktivitäten der User stehen im Vordergrund (nicht Dokumente). Schade, dass Ning in Deutschland bislang eher wenig genutzt wird – und schon gar nicht zu L...
twi4all.wordpress.com
Wissensmanagementmodelle | Lehren und Lernen mit neuen Medien
https://twi4all.wordpress.com/2011/10/24/wissensmanagementmodelle
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Der Tanker hält Kurs . →. Mein bisheriges berufliches Handlungsfeld in der IT-Branche ist durch Wissensmanagement-aktivitäten geprägt, die zu einem selbstverständlicher Bestandteil von Projektarbeit geworden sind. Sie lassen sich am ehesten dem Bausteinmodell von Probst zuordnen. Dabei konnte ich vor allem die Ausgestaltung der folgenden Bausteine miterleben und mitgestalten:. Dabei würde ich das Münchene...
twi4all.wordpress.com
Lehren und Lernen mit neuen Medien | Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement | Seite 2
https://twi4all.wordpress.com/page/2
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Neuere Beiträge →. Gestaltung von Arbeitsprozessen in Projektteams. Für die Gestaltung möglichst reibungsloser Arbeitsprozesse in Projektteams ist zunächst eine Grundvoraussetzung zu erfüllen, nämlich dass die Teammitglieder sich gut kennen und einander vertrauen. Bild: Michael Pander / aboutpixel.de. Darüber hinaus sollten folgende Bausteine einer professionellen Team-Zusammenarbeit genutzt werden:.
twi4all.wordpress.com
Potentiale von Mobile Learning | Lehren und Lernen mit neuen Medien
https://twi4all.wordpress.com/2012/04/26/potentiale-von-mobile-learning
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Potentiale von Mobile Learning. Nach der gestrigen sehr interessanten und professionell umgesetzten Online-Session zum Thema Mobile App. S fasse ich für mich folgende Learnings zusammen:. Teilen Sie dies mit:. Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized. Abgelegt und mit opco12. Verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Informiere mich über neue B...
twi4all.wordpress.com
MOOC | Lehren und Lernen mit neuen Medien
https://twi4all.wordpress.com/2012/04/22/249
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Der Tanker hält Kurs . Potentiale von Mobile Learning →. Vom 16. April bis 21. Juli findet der Open Course. Zum Thema Trends im E-Teaching statt. Zu interessanten Themen kommt das innovative Format: ein offenes (und kostenloses) Online-Lern-Angebot mit der Möglichkeit einer Teilnahmebestätigung (Online Badge). Neudeutsch: MOOC für Massive Open Online Course. Experimentieren mit dem offenen Format. Benachr...
twi4all.wordpress.com
Medien und Tools…. | Lehren und Lernen mit neuen Medien
https://twi4all.wordpress.com/2011/03/18/medien-und-tools
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Die Rolle von Web 2.0 und Internet in unserer Bildungslandschaft. Reflexion der Gruppenarbeit: Medienmix für Lernszenario Ablauf eines Beratungsgespräches →. Medien und Tools…. Synchrone Bearbeitung der Slides ist nicht möglich, aber Export in PowerPoint funktioniert dafür gut. Und die Suche geht weiter…. Teilen Sie dies mit:. Dieser Beitrag wurde unter Educational Media Grundlagen. Abgelegt und mit Tools.
twi4all.wordpress.com
Totgesagte leben länger ….. | Lehren und Lernen mit neuen Medien
https://twi4all.wordpress.com/2011/09/26/totgesagte-leben-langer
Lehren und Lernen mit neuen Medien. Kompetenzentwicklung – Web 2.0 – E-Learning – Wissensmanagement. Soziale Lernplattform →. Totgesagte leben länger …. Zur seit langem schwelenden Diskussion über das angebliche „Sterben“ von klassischen Lernplattformen bzw. Lernmanagementsystemen. Ich halte die Haltung in einem Beitrag vom 16. September auf der Webseite Edutechcput für ganz vernünftig. Http:/ edutechcput.wordpress.com/2011/09/16/emerging-technologies-student-engagement-collaboration/. Teilen Sie dies mi...