controllersandpcs.de
Homepage
http://www.controllersandpcs.de/buecher.htm
Project Page in English. Aus Labor und Forschung.
controllersandpcs.de
Homepage
http://www.controllersandpcs.de/software_new.htm
Von Grund auf programmieren. Project Page in English. Aus Labor und Forschung. Mikrocontrollerprogrammierung - vor allem in ASSEMBLER. Der Programmierspache der Härtesten der Harten*. Noch härter sind nur noch Draht, Lötkolben und Kippschalter. Diese Schrift betrifft vor allem die Systemsoftware der Personalcomputer. Programmieren in C - ein Kurzüberblick. Elementare Zugriffsfunktionen für IDE/ATA-Portadapter. Veranschaulicht, wie E-A-Grundfunktionen für einfache Portadapter (vgl. z. B.
realcomputerarchitecture.com
Homepage
http://www.realcomputerarchitecture.com//impressum.htm
Die Seite auf Englisch. Diese Homepage dient zu Forschungs- und Lehrzwecken. Die Informationen werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Bezeichnungen können auch dann eingetragene Warenzeichen sein, wenn darauf nicht hingewiesen wird. Sie gehören den jeweiligen Warenzeicheninhabern und unterliegen gesetzlichen Bestimmungen. Prof Dr. Wolfgang Matthes.
controllersandpcs.de
Homepage
http://www.controllersandpcs.de/old_index.htm
Die Seite zu den Büchern Embedded Electronics und Der PC als Mikrocontroller. ATA IO in English. Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer nur der, der er schon ist. PCs als Mikrocontroller einsetzen. Von Grund auf programmieren. Mehrprozessorvorerprobung mit Starterkits und Universaladaptern:. Die Einheitsbedientafel 02/10 (Serienausführung):. Der Universaladapter 10b, genannt die Bunte Kuh:. Die Einheitsbedientafel 02/10 (V-Muster):. Einbaurahmen 09 mit Übungsmodulen:. Einer der Würfel:. Alle ...
realcomputerarchitecture.com
Homepage
http://www.realcomputerarchitecture.com/principles.htm
The ReAl architecture supports the exploitation of an arbitrary number of arbitrary resources. Fig. 1 illustrates how a single resource is be used according to the ReAl computational model. In the example, the following steps are executed:. Parameters (operands) are fetched from memory and passed to the resource. The operation is executed (by activating the hardware or by invoking an appropriate software routine (emulation) . How a single resource is used the basic computational model. 3 Feed resources w...
realcomputerarchitecture.com
Homepage
http://www.realcomputerarchitecture.com/g_index.htm
Die Seite auf Englisch. Um einen alternativen Ansatz der Rechnerarchitektur:. Keine herkömmlichen Maschinenbefehle. Frei nutzbare Funktionseinheiten (Ressourcen) und zwar dem Grunde nach beliebig viele. Eine Anwendungsprogrammschnittstelle (API) , die es ermöglicht, ein solches Sortiment von Funktionseinheiten als frei programmierbare Universalmaschine zu betreiben. Weshalb müssen es immer ganze Prozessoren sein? Eine grundsätzliche Alternative. Die interne Befehlsschleife wird aufgetrennt. Die Softw...
controllersandpcs.de
Homepage
http://www.controllersandpcs.de/forschungsbilder.htm
Aus Labor und Forschung. Project Page in English. Aus Labor und Forschung. Nicht alles ist dem Hörenden deutlich zu machen, was dem Ausübenden einleuchtet. Aus der Idylle der CPLD-Erprobung:. Eine neue, komfortablere Anschlußweise des Programmers:. 1 - CPLD-Lehrgerät12c; 2 - CPLD-Modul (Pollin CPLD Evaluation Board); 3 - zum PC (serielle Schnittstelle); 4 - Siebensegmentanzeige 09/13. Der Passive Verteiler. Hier in absoluter Vollausstattung:. Eine kurze Übersicht. Inbetriebnahme der Kommandogerätepl...
controllersandpcs.de
Homepage
http://www.controllersandpcs.de/lehrarchiv_v1.htm
Prof Dr. Wolfgang Matthes. FB Informations- und Elektrotechnik. Die hohe Einsicht wohnt nicht in den einzelnen Kammern, sondern im Gefüge der Welt. Am 31 7. 2015 war Dienstschluß. Diese Internetseite wird nicht mehr aktualisiert werden. Sie hat nur noch historischen Charakter. Aus Labor und Forschung:. Warum einen Drahtverhau stöpseln? Ist es nicht viel besser, alles beieinander zu haben? Das erste All-inOne-Gerät:. Zwei Kippschaltergeräte im Verbund. 40 Jahre Kippschalterforschung: von 1974 bis 2014:.