wiefrueher.blogspot.com
Wie Früher - Mein Rezeptbuch: November 2011
http://wiefrueher.blogspot.com/2011_11_01_archive.html
Wie Früher - Mein Rezeptbuch. Einfache, traditionelle Rezepte meiner Familie - und mir :). Leber venezianische Art (Figa ała venesiana). Für 4-5 Portionen als Menügang oder 3 Portionen als Hauptgericht:. 4 sehr große weiße Zwiebeln. Ein Bund frische Blattpetersilie. 300ml Pinot Grigio (Grauburgunder) aus dem Veneto oder ein anderer, leicht fruchtig-säuerlicher Wein. Schwarzer Pfeffer oder 1TL Sambal. Deko: Blattpetersilie oder Salbeiblättchen. Diesen Post per E-Mail versenden. Whole-grain bread with apple.
wiefrueher.blogspot.com
Wie Früher - Mein Rezeptbuch: März 2014
http://wiefrueher.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Wie Früher - Mein Rezeptbuch. Einfache, traditionelle Rezepte meiner Familie - und mir :). Ein einfaches Risotto als Beilage. Als Beispiel ein Risotto, wie ich es als Beilage zu einem gedünsteten Fisch koche. Dafür braucht man etwa 1.5l-2l Brühe – eine Fisch- oder eine Markknochenbrühe eignen sich dafür prima. Für das Risotto sollte man sich außerdem mindestens 35min am Herd Zeit nehmen. 4 Markknochen oder ca. 1kg Fischteile wie Kopf (ohne Kiemen! Flossen, Skelett usw. Etwas Öl zum Anbraten. Das Risotto ...
wiefrueher.blogspot.com
Wie Früher - Mein Rezeptbuch: Juli 2015
http://wiefrueher.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Wie Früher - Mein Rezeptbuch. Einfache, traditionelle Rezepte meiner Familie - und mir :). Schön herzhaft und salzig, perfekt zum Ausklang heißer Tage :) Die Fleischspieße sollten etwa 8-12h lang mariniert werden, damit sie beim Grillen/Braten zart und saftig bleiben. Für ca. 4 hungrige Personen:. 1250g Lamm- oder Schweinefleisch (z.B. Schweine-Nuß). 1 Dose (425ml) Tomaten. 4 Knoblauchzehen, zerdrückt und kleingeschnitten. 1 Zwiebel, klein gewürfelt. 1 EL Kreuzkümmel (gemahlen). Dazu passt Fladen- oder N...
wiefrueher.blogspot.com
Wie Früher - Mein Rezeptbuch: Januar 2014
http://wiefrueher.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Wie Früher - Mein Rezeptbuch. Einfache, traditionelle Rezepte meiner Familie - und mir :). Quasi die TTM - “Traditionelle Thüringer Medizin” :). Zum Frühstück gab es für mich immer eine große Tasse vom Kräutertee, dessen genaue Zusammenstellung aber leider nicht mehr bekannt ist. Enthalten waren aber auf jeden Fall Fenchelsamen, Himbeer- und Brombeerblätter und eine milde Minze. Als ich dann älter wurde, kam auch ein Löffel Schwarztee pro Teekännchen mit dazu. Für eine 1,5l-Kanne:. Wer mag, kann die Fenc...
wiefrueher.blogspot.com
Wie Früher - Mein Rezeptbuch: April 2012
http://wiefrueher.blogspot.com/2012_04_01_archive.html
Wie Früher - Mein Rezeptbuch. Einfache, traditionelle Rezepte meiner Familie - und mir :). 2kg Kartoffeln, mittelgroß, vorwiegend festkochend. 1 große Zwiebel oder 4 Frühlingszwiebeln. 1 frische Salat- oder Gartengurke. 4-6 große saure Gurken (z.B. Spreewälder oder Hainich, keine gesüßten). 250ml –300ml Gurkenaufguss. 1 EL Born-Delikatess-Mayonnaise (um Himmels Willen keine Diät-Mayo o.ä.). 250g Schmand oder 400g Saure Sahne. Ein Bund frischer Schnittlauch. Salz, schwarzer Pfeffer. In der Zwischenzeit sc...
wiefrueher.blogspot.com
Wie Früher - Mein Rezeptbuch: Oktober 2011
http://wiefrueher.blogspot.com/2011_10_01_archive.html
Wie Früher - Mein Rezeptbuch. Einfache, traditionelle Rezepte meiner Familie - und mir :). Eine Reminiszenz an die ultraleckeren Rippchen vom “ Greenland Cafe. 8221; in Hong Kongs Aberdeen Harbour :). Ideal für die kalte Jahreszeit, da der Ingwer schön von innen wärmt. 2,5kg Kasslerrippchen (sollten schön fleischig sein; falls man mit Stäbchen essen möchte, sollte man sie vom Fleischer einmal längs durchschneiden lassen). 500ml Apfelwein (oder Reiswein). 4 große Knoblauchzehen, klein gestiftelt. Ok, heut...
wiefrueher.blogspot.com
Wie Früher - Mein Rezeptbuch: Mai 2013
http://wiefrueher.blogspot.com/2013_05_01_archive.html
Wie Früher - Mein Rezeptbuch. Einfache, traditionelle Rezepte meiner Familie - und mir :). Ganz einfaches Gericht aus dem Norden, braucht nur etwas Vorbereitung – und einen kleinen Fleischwolf. 1,5-2kg Rinderbrust ohne Knochen. 1,5kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder mehlig). 2x500g Rote Beete (gekocht, geschält, abgepackt aus dem Supermarkt oder frisch). Eine Handvoll frischer Kerbel. Saure Gurken oder Salzgurken. Den gehackten Kerbel mischt man mit dem Sauerrahm und etwas Salz. Zuerst wäscht, put...
wiefrueher.blogspot.com
Wie Früher - Mein Rezeptbuch: April 2011
http://wiefrueher.blogspot.com/2011_04_01_archive.html
Wie Früher - Mein Rezeptbuch. Einfache, traditionelle Rezepte meiner Familie - und mir :). Man braucht für 2-3 Portionen:. Ein frisches oder aufgetautes Tiefkühl-Hühnchen, ausgenommen, ohne Innereien, ca. 1400g; alternativ Hühnerschenkel. 1 große oder 2 kleine Fenchelknollen. Eine knappe 1/2 Flasche eines brauchbaren Weißweins (ein italienischer Grauburgunder passt z.B. prima). Etwas Öl zum Anbraten. 1 TL Sambal Oelek oder 1-2 frische Chili in Stückchen. Fischsauce, alternativ Salz. Der restliche Wein un...
wiefrueher.blogspot.com
Wie Früher - Mein Rezeptbuch: März 2013
http://wiefrueher.blogspot.com/2013_03_01_archive.html
Wie Früher - Mein Rezeptbuch. Einfache, traditionelle Rezepte meiner Familie - und mir :). Gebratene Leber - mit Apfel und Röstzwiebeln. Ein Klassiker für das ganze Jahr :). 700g Schweineleber oder Kalbsleber. 2 Äpfel (z.B. eine aromatische Sorte wie Boskoop). Grob geschroteter schwarzer Pfeffer. Vor dem Servieren bestreut man die Leber noch mit etwas Salz, die Zwiebeln ebenso. Ideale Beilage: Kartoffelbrei. Und ein frischer Blattsalat, z.B. Feldsalat. Diesen Post per E-Mail versenden. Das Omelett kann m...
lecker-lezmi.com
lecker lezmi: YEMEK > Vorschau
http://www.lecker-lezmi.com/2015/02/yemek-vorschau-verlosung.html
Bald erscheint unser Istanbul-Kochbuch YEMEK. Juhei! Noch etwas mehr als zwei Wochen, dann ist es am 09. März im Handel. Ich bin schon ganz zappelig. Zeit endlich ein paar mehr Seiten zu zeigen und euch Lust aufs Buch zu machen. Hier seht ihr zwei der hübschen Trennerseiten zu den einzelnen Kapiteln, die Lisa. Direkt übersetzt heißt das ein Yufka-Herz haben und meint, dass jemand besonders feinfühlig ist. Schön, nicht? Auf 160 Seiten verraten wir euch mehr als nur ein paar Lieblingsrezepte und hoffen, eu...
SOCIAL ENGAGEMENT