friedensgebet-lippstadt.de
16. Friedensgebet der Religionen am 29.08.2008 – Friedensgebet der Religionen Lippstadt
https://friedensgebet-lippstadt.de/vorjahre/2008-2
Friedensgebet der Religionen Lippstadt. 1992 – 2014. 16 Friedensgebet der Religionen am 29.08.2008. Interessierte Bürger/innen und Teilnehmer/innen des Arbeitskreises bereiten gemeinsam die Speisen zur Abschlußveranstaltung im Haus der Kulturen vor. Anmeldung: bitte per E-Mail an doris @ stracke – paderborn . de oder telefonisch 02941-57856. Programm am 30.08.2008. Fremde – Glaube – Freunde. Was finden wir in den Schriften unserer Religionen zum Thema Heimat und Fremde? Mevlana Moschee, Mühlenstraße 16.
friedensgebet-lippstadt.de
2007 – Idee – Friedensgebet der Religionen Lippstadt
https://friedensgebet-lippstadt.de/vorjahre/05-09-2007/2007-2
Friedensgebet der Religionen Lippstadt. 1992 – 2014. 2007 – Idee. 2007 jährt sich der 800. Geburtstag des islamischen Philosophen und Mystikers Mevlana Dschelaleddin Rumi. Die Unesco führt diesen Tag als bedeutenden Jahrestag auf. Gleichzeitig ist Mevlana Namensgeber der Lippstädter Mevlana-Moschee, die seiner in diesem Jahr besonders gedenkt. Auf verschiedenen Stationen der Karawane erfahren die lyrischen Texte Mevlanas. Und Theresa von Avila. Aus der christlichen oder Martin Buber.
friedensgebet-lippstadt.de
15. Friedensgebet der Religionen am 05.09.2007 – Friedensgebet der Religionen Lippstadt
https://friedensgebet-lippstadt.de/vorjahre/05-09-2007
Friedensgebet der Religionen Lippstadt. 1992 – 2014. 15 Friedensgebet der Religionen am 05.09.2007. Die Anfangszeiten der Stationen NACH dem Beginn in der Moschee sind geschätzt. Änderungen sind vorbehalten, da nicht 100%ig sicher ist, wie unsere Friedenskarawane voran kommt. Beginn am 05.09.2007 18:00 Uhr. Treffen in der Mevlana-Moschee. 8211; Vortrag über Leben und Werk Mevlana Dschelaleddin Rumis. 8211; Koranlesung mit Übersetzung. 8211; Texte Martin Bubers u. a. 8211; ev. Jugendchor.