theaterensemble.ch
«Da draussen bei den Heiden» – Szenen zu Mission, Rassismus und Sklaverei | Theaterensemble Johannes
http://theaterensemble.ch/wordpress/projekt-2015
Generationen verbindend, politisch engagiert und kirchlich verwurzelt. Zum sekundären Inhalt wechseln. 2009: Die rote Zora. 2015: Mission, Rassismus und Sklaverei. Da draussen bei den Heiden Szenen zu Mission, Rassismus und Sklaverei. Das neue Mundarttheaterstück des Theaterensembles Johannes Premiere am 25. Oktober 2015 wirft einen kritischen Blick auf das 19. Jahrhundert: Es erzählt anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Basler Mission. In einem bunten Rahmenprogramm. Angebote für Klassen und Gruppen.
theaterensemble.ch
Daten | Theaterensemble Johannes
http://theaterensemble.ch/wordpress/daten
Generationen verbindend, politisch engagiert und kirchlich verwurzelt. Zum sekundären Inhalt wechseln. 2009: Die rote Zora. 2015: Mission, Rassismus und Sklaverei. Die nächsten Aufführungen des Theaterensembles Johannes finden im Herbst 2017 statt. Mit unserem Newsletter (Anmeldung Spalte rechts) bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden. Von der Liste abmelden. Your shopping cart is empty. Rarr; Visit the shop.
theaterensemble.ch
Partner | Theaterensemble Johannes
http://theaterensemble.ch/wordpress/partner
Generationen verbindend, politisch engagiert und kirchlich verwurzelt. Zum sekundären Inhalt wechseln. 2009: Die rote Zora. 2015: Mission, Rassismus und Sklaverei. Wird von folgenden Partnern, Fördern und Sponsoren unterstützt. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich dafür bedanken. Hier geht es direkt zu den Mitgliedern des Patronatskomitees 2015. Stephanie Achebach, Bern. Ruth Amsler, Suhr. Eva Johner Bärtschi und Christian Bärtschi, Bern. Christine Gasser, Schmitten. Hans Hofstetter, Bern.
cooperaxion.ch
cooperaxion.org | Datenbank Sklavenhandel
http://www.cooperaxion.ch/index.php?table_name=sklavenhandel&function=search&where_clause=&order=name&order_type=ASC&page=2
Seite 3 von 27. Bovet, Robert and Cie. 18 / 19. Jahrhundert. 18 / 19. Jahrhundert. Database interface: dadabik.org.
cooperaxion.ch
cooperaxion.org | Datenbank Sklavenhandel
http://www.cooperaxion.ch/index.php?table_name=sklavenhandel&function=search&where_clause=&order=name&order_type=ASC&page=1
Seite 2 von 27. Database interface: dadabik.org.
greencitiesinc.com
GREEN CITIES INC
http://greencitiesinc.com/index.html
CEO James K Mulbah. Plastic Recycling Project with Cooperaxion. Welcome to green cities. Green Cities Inc is a youth base Social Enterprise operating in the solid waste sector of Liberia. Green Cities Inc. is operating Liberia First Waste Segregation and Recycling center called Green Center. Green Cities Inc. is dedicated to providing quality organic compost that will help reduce the quantity of chemical fertilizer in Liberia.
theaterensemble.ch
Programm 2015 | Theaterensemble Johannes
http://theaterensemble.ch/wordpress/programm-2015
Generationen verbindend, politisch engagiert und kirchlich verwurzelt. Zum sekundären Inhalt wechseln. 2009: Die rote Zora. 2015: Mission, Rassismus und Sklaverei. Ist rund um die Theatervorstellungen. Im Herbst 2015 geplant. Hinweise zu Angeboten für Gruppen und Klassen finden Sie hier. Sonntag, 11. Oktober 2015, 17 Uhr. ERÖFFNUNG and VERNISSAGE DER AUSSTELLUNG. Lukas Hartmann liest aus seinem Roman Die Mohrin. Und Jubiläumsapéro 10 Jahre Cooperaxion. Dienstag bis Sonntag, 14 18 Uhr. Dieses Angebot ist ...
theaterensemble.ch
Kontakt | Theaterensemble Johannes
http://theaterensemble.ch/wordpress/kontakt
Generationen verbindend, politisch engagiert und kirchlich verwurzelt. Zum sekundären Inhalt wechseln. 2009: Die rote Zora. 2015: Mission, Rassismus und Sklaverei. Für Anregungen, Kritik, Fragen und Weiteres kontaktieren Sie uns bitte per Email. 41 (0)31 332 13 88. Journalist, Regionalkoordinator Mission 21 Bern. 41 (0)76 479 78 20. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden. Von der Liste abmelden. Your shopping cart is empty. Rarr; Visit the shop.
theaterensemble.ch
Hannes Liechti | Theaterensemble Johannes
http://theaterensemble.ch/wordpress/author/admin
Generationen verbindend, politisch engagiert und kirchlich verwurzelt. Zum sekundären Inhalt wechseln. 2009: Die rote Zora. 2015: Mission, Rassismus und Sklaverei. Archiv des Autors: Hannes Liechti. Wenn am 12. Juni in Brasilien die Fussballweltmeisterschaft beginnt, stehen die folgenden Sommerabende und -nächte für viele wieder ganz im Zeichen des Fussballs. Das Theaterensemble lädt an drei Spieltagen zum gemeinsamen Fussballabend ins Kirchgemeindehaus Johannes. Mit Partnerländer von mission 21. Im verg...
SOCIAL ENGAGEMENT