corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: 03/2014
http://corneliaschaible.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Sunday, March 9, 2014. Zeitumstellung und Beginn der Grillsaison. Von der Terrasse auf der anderen Reihenhausseite steigen Rauchschwaden auf – mein Nachbar von gegenüber grillt. Wahrscheinlich konnte er es schon lange kaum mehr erwarten, die Grillsaison wieder zu eröffnen, und am Tag der Umstellung auf Sommerzeit musste es einfach sein. Links to this post. Categories: Vom Alltag in Amerika. Subscribe to: Posts ( Atom ). Subscribe in a reader. Detroit und die Metropole. Ganz am Rande bemerkt. Über Resonan...
corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: 08/2013
http://corneliaschaible.blogspot.com/2013_08_01_archive.html
Friday, August 30, 2013. Semesteranfang, und noch scheint die Sonne. 8222;Das Seltsame am Sommer ist, dass er so schnell vergeht.”. Es ist trotzdem seltsam, das Buch nach so vielen Jahren wieder in die Hand zu nehmen. Mit welcher Figur aus dem Buch sollte ich mich nun identifizieren? Wahrscheinlich eher mit Tjorven. Die ist gewissermaßen alterslos. Weil es noch so warm ist. Am Ende des Semesters wird es dann Winter sein. Links to this post. Categories: Reisen – auch die im Kopf. Wednesday, August 14, 2013.
corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: In Ann Arbor geht die Ära Hieftje zu Ende
http://corneliaschaible.blogspot.com/2014/11/in-ann-arbor-geht-die-ara-hieftje-zu.html
Monday, November 3, 2014. In Ann Arbor geht die Ära Hieftje zu Ende. Im Online-Vorlesungsverzeichnis der University of Michigan findet sich ein Kurs über Kommunalverwaltung und Bürgerbeteiligung. Kursbeginn: Anfang Januar. Der Name des Dozenten? Die Abschiedsparty für John Hieftje ist schon geplant: Sechs Mal wurde er im Amt bestätigt, aber ein siebtes Mal wird es nicht geben – sein Nachfolger wird morgen gewählt. Und was kommt dann? Will er seine Karriere vielleicht auf anderer Ebene fortsetzen? John Hi...
corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: 10/2013
http://corneliaschaible.blogspot.com/2013_10_01_archive.html
Wednesday, October 2, 2013. Der 1 Oktober 2013. 8222;The juxtaposition of Tuesday's two top stories was extraordinary. The top story all day was that Republicans had shut down the federal government because President Obama wouldn't defund or delay the Affordable Care Act. The other major story was that the government's servers were crashing because so many people were trying to see if they could get insurance through Obamacare. Links to this post. Subscribe to: Posts ( Atom ). Subscribe in a reader.
corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: Wie Ann Arbor und Michigan gewählt haben
http://corneliaschaible.blogspot.com/2014/11/wie-ann-arbor-und-michigan-gewaehlt.html
Tuesday, November 11, 2014. Wie Ann Arbor und Michigan gewählt haben. Bei den US-Kongresswahlen vor einer Woche konnten die Republikaner den Demokraten genügend Senatorenposten abjagen, um die Mehrheit auch in der oberen Kammer zu übernehmen. Der Sitz aus Michigan war jedoch nicht darunter. Dabei hatten sich die Republikaner im Bundesstaat zunächst große Hoffnungen gemacht, als der demokratische Senator Carl Levin Anfang 2013 seinen Rückzug aus der Politik angekündigt hatte. Aus Der bisherige Mayor John ...
corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: In der Vorweihnachtszeit nach Florida
http://corneliaschaible.blogspot.com/2014/12/in-der-vorweihnachtszeit-nach-florida.html
Sunday, December 21, 2014. In der Vorweihnachtszeit nach Florida. Heute ist Winteranfang, und nach einem Tag, dessen wichtigstes Ereignis ein langer Strandspaziergang war, sitze ich nun mit meinem Mann in einer Ferienwohnung auf Siesta Key und trinke zur Feier des Tages ein Glas Wein. Hurra, es ist Wintersonnenwende! Jetzt werden die Tage wieder länger. Und ich überlege mir, wie genial es ist, in der Zeit vor Weihnachten nach Florida zu reisen. Es gibt mindestens zwölf Gründe, die dafür sprechen:. Key Li...
corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: 07/2014
http://corneliaschaible.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Tuesday, July 8, 2014. Geht, klingt das französische Wort „ le but. 8220; tatsächlich wie „ butte. Man lernt doch nie aus. Zwanzig Jahre ist das her. Kaum zu glauben. Die WM 2014 wird einem mit Sicherheit ebenfalls unvergesslich bleiben: Auf den Riesenbildschirmen von amerikanischen Pubs gab's plötzlich Soccer! Und jetzt all die Bilder von den heulenden Brasilianern. Der kleine Junge, der in seine Cola schnieft. 8211; das kann ich ja noch nachvollziehen. Aber dass ein ganzes Land in Trauer versinkt, ...
corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: Ein paar Beobachtungen zu Redefreiheit
http://corneliaschaible.blogspot.com/2014/10/ein-paar-beobachtungen-zu-redefreiheit.html
Tuesday, October 28, 2014. Ein paar Beobachtungen zu Redefreiheit. In meine Richtung schrie er auch etwas, was ich aber geflissentlich überhörte. Außerdem war ich mit den Gedanken bereits bei meinem nächsten Kurs. 8220; wollten wohl nicht alle so einfach auf sich sitzen lassen. 8220;, zitierte das Blatt eine Ordnungshüterin, „ he was expressing his free speech rights. Neben mir stand einer meiner Studenten, der ebenfalls die Szene in sich aufnahm. „ Freedom of speech. 8220; „ Yeah. Subscribe in a reader.
corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: Umweltfreundlich made in USA
http://corneliaschaible.blogspot.com/2008/05/umweltfreundlich-made-in-usa.html
Saturday, May 17, 2008. Umweltfreundlich made in USA. Hieftje träumt davon, das einst ausgedehnte Bahnnetz zumindest teilweise wiederzubeleben. Dass öffentlicher Personennahverkehr in der Autometropole Detroit praktisch nicht existiert, hat einen einfachen Grund: In den Zwanzigerjahren kaufte General Motors (GM) die regionalen Bahnen sukzessive auf, um sie anschließend dicht zu machen. Auf diese Weise hielt die. Auch der städtische Fuhrpark soll mit umweltfreundlichen Fahrzeugen ausgerüstet werden –...
corneliaschaible.blogspot.com
MOTOWN BLUES: 08/2014
http://corneliaschaible.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Wednesday, August 27, 2014. Nachdem mein Mann heute nach Hause gekommen war, verzog er sich alsbald an den Schreibtisch, um Nachrichten am Computer zu lesen. Kurz darauf ertönte schallendes Gelächter aus dem Arbeitszimmer. Er musste so heftig lachen, dass ich sofort nachsehen ging, was los war. Man will ja schließlich mitlachen können. Wie sich herausstellte, war es Cem Özdemirs Beitrag zur „Ice Bucket Challenge“, was ihn so erheiterte. Links to this post. Categories: Ganz am Rande bemerkt. Detroit und d...
SOCIAL ENGAGEMENT