masterchangeskills.eu
Distance Master's Program in Creativity and Change Leadership in Europe Testimonials from alumni - Distance Master's program ICSC Buffalo
http://masterchangeskills.eu/learnfromothers/testimonials
Testimonial Yves De Smet. Yves De Smet is one of the Euriginals, the first cohort in Europe. He lives and works in Luxemburg in a strategic marketing role in the chemical industry. Since June 2015 Yves is pursuing ICSC’s Master program. After one year, when he had earned his Graduate Certificate, we asked him some questions. Here’s what he told us about his creative journey. What made you decide to study creativity? What are the highlights of your studies so far? Ared to others like math or physics which...
stefan-scheurer.blogspot.com
Willkommen zu meinem Blog für Wissens- und Datenmanagement: 3d-Mind(s)maps
http://stefan-scheurer.blogspot.com/2009/03/3d-mindmaps_31.html
Dienstag, 31. März 2009. Wie im Post 16 erwähnt, ist mir eine räumliche Interpretation von Mindmaps ungenügend. Dennoch, finde ich haben räumliche Bilder ihren Reiz und je nach Qualität des Kameramannes kann die gleiche Szenerie unterschiedlich eingefangen werden. Warum sollte es also nicht möglich sein, diese Erfahrungen auf die Beschreibung von Problemen anzuwenden. Hierum geht es mir also und ich habe zunächst mal ermitteln, was 3d für mich bedeutet:. Nichts ist, wie es scheint. Allein die Stellung un...
koryfer.com
KORYFER: Partner
http://www.koryfer.com/partner.html
Nachfolgend finden Sie unsere Partnerunternehmen, mit denen wir in engem Kontakt stehen. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, deren Kompetenzen unser Geschäftsfeld ergänzt. Sie profitieren durch dem Transfer des Wissens und der Fähigkeiten, die sich aus der Kooperation mit unseren Partnern ergeben. Soliance GmbH - Your Ally for Solutions. Soliance ist vor allem im Bereich des Finanzcontrolling ein wichtiger Partner für uns. Creaffective - Innovationsprojekte, -workshops and -trainings. Unsere Partner v...
newworkambassador.com
lessons learned - eine Innovationsschmiede auf dem Weg in dieAgilität und Selbstorganisation - New Work Ambassador - Botschafter der neuen Arbeitswelt!
https://www.newworkambassador.com/2016/06/21/lessons-learned-eine-innovationsschmiede-auf-dem-weg-in-die-agilität-und-selbstorganisation
New Work Road Trip. New Work Road Trip. Aus Arbeit wird Leben! Lessons learned - eine Innovationsschmiede auf dem Weg in die Agilität und Selbstorganisation. Selbstorganisation Agilität Transformation Creaffective. Innovation stärken mit Selbstorganisation. Mitte Mai hat sich Florian Rustler. Als Gründer dazu entschieden, trotz der ersten Herausforderungen in den Einführungstagen, die Reise mit creaffective. Gründer Florian Rustler nach 2 Monaten. Die Perspektive von Isabella Plambeck. Oder unter https:/...
conceptsincreativity.blogspot.com
concepts in creativity: My Personal Vision & Values
http://conceptsincreativity.blogspot.com/2009/03/my-personal-vision-values.html
Thursday, March 26, 2009. My Personal Vision and Values. Enabling humanity to undertake the work they care deeply about and building healthy communities worthy of their inhabitants, is my personal vision statement. It is founded on several core assumptions and values and takes mankind as a whole into account as the primary. This underlying assumption leads me to create three values. The first is that change. And the pursuit of self awareness is what enables us to have clear intentions. In the presence of...
stefan-scheurer.blogspot.com
Willkommen zu meinem Blog für Wissens- und Datenmanagement: 3d Mindmaps
http://stefan-scheurer.blogspot.com/2009/03/3-dimensionale-mind-maps.html
Dienstag, 17. März 2009. Logisch, ist doch besser, oder? Eigentlich liegt der Bedarf ja auf der Hand. Eine 2-dimensionale Aufbauanleitung eines Schrankes ist immer schwieriger nachzuvollziehen wie etwa eine geschickt gewählte 3 dimensionale Darstellung bei der räumliche Tiefe suggeriert wird. Hier beginnt eine Disziplin, die sich mit dem Zeichnen von Punkten, Linien, Flächen, geometrischen Grundkörpern, 3-Tafel-Projektionen und 1-, 2- und 3-Fluchtpunkt-Perspektiven beschäftigt. Gleich mal vorab: so handg...
stefan-scheurer.blogspot.com
Willkommen zu meinem Blog für Wissens- und Datenmanagement: 3d Mindmap
http://stefan-scheurer.blogspot.com/2009/10/3d-mindmap.html
Dienstag, 6. Oktober 2009. Hier noch eine Ergänzung und weitere Interpretation zum Thema 3-dimensionale Mindmaps wie es in den Posts 16. Bisherige Interpretationen waren, dass:. Die Kombination von Kategorien in bestehenden Mindmaps neue Aspekte ergeben können (Infocockpit) und. Ein Wahrnehmungs- oder Standpunktwechsel den Eindruck einer weiteren Dimension vermitteln, was unweigerlich zu einer Mind(s)map. Es sind beliebige Kombinationen denkbar. Z. B. können wie in einem Gantt-Diagramm oder M...Kannst du...
SOCIAL ENGAGEMENT