christianseiler.com
ChristianSeiler.com: Der Standard/Album Archiv
http://www.christianseiler.com/der-standardalbum
Hätte er ein Fest gefeiert? 2 März 2015. Zum 50. Geburtstag des Schriftstellers Jakob Arjouni. Hätte er ein Fest gefeiert? Laquo; Das Magazin. Diogenes Magazin ».
christianseiler.com
"Ja, es ist Liebe" - ChristianSeiler.com
http://www.christianseiler.com/ja-es-ist-liebe.html
Ja, es ist Liebe". Am 9 November 2014. Über die Leidenschaften des Kochs Konstantin Filippou, wenn sein Restaurant einmal zu hat. Ort: Die Küche des Autors. Handelnde Personen: Konstantin Fillipou, Chef des gleichnamigen Restaurants, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern; der Autor; weitere Gäste. Wenn's okay für dich ist", sagt er dann, lass mich einmal her.". Was macht ein Bankangestellter in der Freizeit? Ich weiß es nicht, aber ich nehme einmal an, er füllt nicht freiwillig Excel-Tabellen aus. V...
christianseiler.com
"Madeira?" "Warum nicht..." - ChristianSeiler.com
http://www.christianseiler.com/madeira-warum-nicht.html
Am 3 März 2015. Ein ausführliches Gespräch mit Fergus Henderson, dem Chef des wunderbaren St.John in London. Über Alkohol am Vormittag, geröstetes Knochenmark, gebratene Eichhörnchen, Romantik und ein Fegefeuer voller Spanferkel. Seiler: Hm. Warum nicht? Es ist gleich elf. Ich liebe einen Aperitif um diese Zeit. Er setzt eine feine chemische Reaktion in Gang, die dich auf Touren bringt, nicht wahr? Ich bin da kein Experte, aber.". Das sind Konzepte. Nicht wir.". Ist das Ihr primärer Zugang zur Gastronomi...
christianseiler.com
Die europäische Modellregion - ChristianSeiler.com
http://www.christianseiler.com/die-europaische-modellregion.html
Am 17 September 2014. Blendende Architektur, blühendes Handwerk, seit dreißig Jahren vorbildliche Entscheidungen für die Weiterentwicklung des Gemeinwesens. Warum der Bregenzerwald eine europäische Modellregion ist. Der Bürgermeister hat jetzt Wichtigeres zu tun, als über Architektur zu reden. Während drei Bauarbeiter das verwegen gefaltete Metallzelt der belgischen Architekten de Vylder Vinck Taillieu. Schon die Idee war größenwahnsinnig. Die Architekten Alexander Brodsky. Das spanische Ensamble Studio.
christianseiler.com
Ungesundes Gemüse - ChristianSeiler.com
http://www.christianseiler.com/ungesundes-gemuse.html
Am 12 März 2014. Seit Jahrhunderten züchtet der Mensch Gemüsesorten mit immer weniger Bitterstoffen. Chronik einer verzuckerten Entwicklung. Wenn Pflanzen ihre Blätter oder Früchte mit Bitterstoffen durchfluten, verfolgen sie damit ein edles Ziel: Sie wollen nicht gefressen werden. Die pflanzlichen Sekundärstoffe dienen als chemischer Fraßschutz". Ein Lebewesen hat diese Lektion besonders gut beherzigt: der Mensch. Das ist allerdings nur ein Teil der Wahrheit. Viele Pflanzen schmecken bitter oder sau...
christianseiler.com
ChristianSeiler.com: Süddeutsche Zeitung Magazin Archiv
http://www.christianseiler.com/geschichten/suddeutsche-zeitung-magazin
12 März 2014. Seit Jahrhunderten züchtet der Mensch Gemüsesorten mit immer weniger Bitterstoffen. Chronik einer verzuckerten Entwicklung. Ungesundes Gemüse" weiter lesen. Knoblauch ist der FC Bayern unter den Zutaten. Entweder man mag ihn oder man hasst ihn. Aber für Aufregung sorgt er immer. Zum Fisch wird gerne ein Fischmesser aufgedeckt. Warum eigentlich? Die Grätchenfrage" weiter lesen. Ein Antrag zur Rettung der Familie. Heirate mich" weiter lesen. Laquo; Red Bulletin.
christianseiler.com
Der Ort, um jetzt da zu sein - ChristianSeiler.com
http://www.christianseiler.com/der-ort-um-jetzt-da-zu-sein.html
Der Ort, um jetzt da zu sein. Am 23 Juni 2014. Eine sehnsuchtsvolle Hommage an die Colombe d'Or, eines der schönsten Restaurants der Welt - ach was, die Colombe d'Or ist mehr als nur ein Restaurant, eine Institution, ein Kulturdenkmal - ein Fluchtpunkt für alle Sinne. Der Zauber der Colombe d'Or ist bereits zu spüren, wenn man noch gar nicht weiß, wo sie liegt, einen Steinwurf außerhalb der Stadtmauern von St. Paul de Vence, Blick auf die Place du Village. Daran hat sich bis heute nicht viel verändert.
christianseiler.com
ChristianSeiler.com: Das Magazin Archiv
http://www.christianseiler.com/das-magazin-3
Durch dick und dünn. 25 März 2016. Bild: Bild: Julia Walther. Als Beilage zum Osterschinken: Eine kleine Kulturgeschichte unseres Umgangs mit dem Schwein. Durch dick und dünn" weiter lesen. Höchste Zeit, ernst zu sein. 25 März 2016. Warum ich gerade auf Kriegsfuß mit der Ironie stehe. Höchste Zeit, ernst zu sein" weiter lesen. 25 März 2016. Mein Vater starb mit 53 Jahren. Nun bin ich selbst 53 geworden - ein guter Moment, um zurückzuschauen. Und nach vorn. Mein Alter" weiter lesen.
christianseiler.com
Hätte er ein Fest gefeiert? - ChristianSeiler.com
http://www.christianseiler.com/hatte-er-ein-fest-gefeiert.html
Hätte er ein Fest gefeiert? Am 2 März 2015. Zum 50. Geburtstag des Schriftstellers Jakob Arjouni. Die Feier fand in Jakobs Frankfurter Lieblingskneipe statt, dem Kanonensteppel". Man kann die Hütte ohne weiteres mit einem großen Wiener Heurigen vergleichen, nur dass es statt Grünem Veltliner Äppelwoi" zu trinken gibt, einen gar nicht so harmlosen Apfelmost, und deftiges Essen, Handkäs mit Musik, gewöhnungsbedürftigen Sauermilchkäse mit Zwiebeln, oder, formidabel, Ochsenbrust mit grüner Soße. Kayankaya is...
christianseiler.com
ChristianSeiler.com: profil Archiv
http://www.christianseiler.com/geschichten/profil-3
Radio Wien antwortet nicht. Bild: Klemens Lendl, Peter Ahorner, David Müller. Martin Spengler, Peter Ahorner and die Strottern, Alex Miksch: Großartige Neuerscheinungen dokumentieren den neuen Reichtum des Wienerlieds. Schade, dass man deren Hits nicht im Radio hören kann. Von Christian Seiler. Radio Wien antwortet nicht" weiter lesen. Red Bulletin ».