five-axis-milling.com
Forschung am ISF - ISF
http://www.five-axis-milling.com/de/forschung/index.html
Allgemeine und Sonderverfahren der Zerspanungstechnologie (Drehen, Fräsen, Bohren, Reiben, Gewinden, Schleifen, etc.) werden am ISF fachgebietsspezifisch und interdisziplinär bearbeitet. Die Zusammenarbeit mit Werkstoffwissenschaftlern hat dabei eine Schlüsselstellung, um für die Problemfelder bei der spanenden Bearbeitung moderne Lösungen hervorzubringen. Die Optimierung von Schneidstoffen, Werkzeugen, Zerspanungsverfahren und Maschinenkonzepten runden diesen Forschungsbereich ab. Im Zentrum zahlreicher...
isf.de
Intelligente Vorrichtungen zur Verbesserung von Fräsprozessen - ISF
http://www.isf.de/de/literatur/artikel/paper_1334.html
Intelligente Vorrichtungen zur Verbesserung von Fräsprozessen. Möhring, H.-C. Institut für Spanende Fertigung, Technische Universität Dortmund, Baroper Str. 303, 44227 Dortmund. Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 39106 Magdeburg. B) petra.kersting@isf.de. Unter Span, 1 (2015), S. 20. 2016 Institut für Spanende Fertigung.
isf.de
Tagungen und Veranstaltungen - ISF
http://www.isf.de/de/veranstaltungen/index.html
04 10 2016 - 05. 10. 2016. Virtuelle Fertigungssysteme ermöglichen eine deutliche Verkürzung der Anlaufphase sowie eine Verbesserung der Produktqualität und dienen der Leistungssteigerung und Prozessabsicherung. Neben einer Vorstellung des aktuellen Stands des Virtual Machining wird die Fähigkeit zur simulativen Analyse von Zerspanprozessen vermittelt. Sie erhalten eine fundierte Basis zur Beurteilung unterschiedlicher Simulationssysteme. Anhand exemplarischer Fräsprozesse und praktischer Übu...Vor dem H...
isf.de
NC-Formschleifen von hartstoffbeschichten Tiefziehwerkzeugen - ISF
http://www.isf.de/de/literatur/artikel/paper_1330.html
NC-Formschleifen von hartstoffbeschichten Tiefziehwerkzeugen. Institut für Spanende Fertigung, Technische Universität Dortmund, Baroper Str. 303, 44227 Dortmund. B) petra.kersting@isf.de. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmung zur CO2-Reduktion in der Automobilindustrie werden vermehrt neuartige hoch- und höchstfeste Blechwerkstoffe im Karosseriebau eingesetzt, um eine Verringerung des PKW-Gewichts zu erzielen. Die Formgebung dieser Werkstoffe führt jedoch zu einer reduzierten Standzeit der kosteninten...
isf.de
Experimental Investigations on Single-Lip Deep Hole Drilling of Superalloy Inconel 718 with Small Diameters - ISF
http://www.isf.de/de/literatur/artikel/paper_1333.html
Experimental Investigations on Single-Lip Deep Hole Drilling of Superalloy Inconel 718 with Small Diameters. Institut für Spanende Fertigung, Technische Universität Dortmund, Baroper Str. 303, 44227 Dortmund. Single-lip deep hole drilling, Small diameter machining, High length-to-diameter-ratio, Superalloy Inconel 718. Journal of Manufacturing Processes, (2015), doi: 10.1016/j.jmapro.2015.06.001. 2016 Institut für Spanende Fertigung.
isf.de
Stellenangebote - ISF
http://www.isf.de/de/stellenangebote/index.html
Wissenschaftliche(r) Angestellte(r) m/w gesucht! Studentische Hilfskraft zur Verstärkung der Abteilung für Simulation und Optimierung gesucht. 2016 Institut für Spanende Fertigung.
isf.de
Links - ISF
http://www.isf.de/de/links/index.html
Fachspezifische Suchmaschinen und Datenbanken. Acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. BMBF - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. CIRP - The International Academy for Production Engineering. DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft. DFN - Deutsches Forschungsnetz. VDMA Fachgemeinschaft Präzisionswerkzeuge (DPV). WGP - Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik. SFB / Transregio, SPP, Forschergruppen, Projekte und Scientific Programs. International ...
isf.de
Impressum - ISF
http://www.isf.de/de/kontakt/impressum/index.html
Institut für Spanende Fertigung. Baroper Str. 303. Matthias Schweinoch, Sven Odendahl. 2014 ISF - Technische Universität Dortmund. Nachrichten, Mitteilungen und jede Art von konstruktiven Vorschlägen richten Sie bitte an:. 2016 Institut für Spanende Fertigung.
isf.de
Das Institut für Spanende Fertigung - ISF
http://www.isf.de/de/institut/index.html
Das Institut für Spanende Fertigung. Die Aufbauorganisation umfasst die drei Forschungsabteilungen Zerspanung, Schleiftechnologie sowie Simulation und Optimierung, vgl. Organigramm. Unterstützt werden die drei Abteilungen durch die Mitarbeiter von umfassend ausgestatteten Messtechnik- und Elektroniklaboren (inkl. Hard- und Software), durch eine Probenpräparation und in Bezug auf die betriebswirtschaftliche Abwicklung von Forschungsprojekten durch eine eigene Buchhaltung sowie den Einkauf. Der Institutsle...
isf.de
Functionally Graded Materials in Industrial Mass Production - Fundamentals - ISF
http://www.isf.de/de/literatur/buecher/trr30_fundamentals.html
Functionally Graded Materials in Industrial Mass Production - Fundamentals. Prof Dr.-Ing. W. Homberg, Prof. Dr.-Ing. D. Biermann, Prof. Dr.-Ing. H.-P. Heim. 2016 Institut für Spanende Fertigung.