swissfamily.ch
Swissfamily Magazin für Eltern - Die Zeitschriften für Mütter und Väter mit Freizeitideen und mit vielen Tipps zu Babyernährung, Impfen, Internet Kinderschutz, Hausmittel, Kindererziehung, Schwangerschaftsbeschwerden, Mutterschaftsurlaub und vieles mehr: F
http://www.swissfamily.ch/news-artikel/artikel/der-lehrplan-21-einfach-erklaert.html
Der Lehrplan 21 einfach erklärt. Der Lehrplan 21 einfach erklärt. Basel-Stadt startet am kommenden Montag als erster der 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone der Schweiz mit dem Lehrplan 21. Innerhalb der nächsten sechs Jahre soll im gesamten Kanton nach dem neuen Lehrplan unterrichtet werden. Doch was genau beinhaltet dieser Lehrplan? Ein Video erklärt den Lehrplan einfach und verständlich. Im Projekt Lehrplan 21 hat die Deutschschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz (D-EDK). Du bist, was du isst.
v-ef.lehrplan.ch
Lehrplan 21
http://v-ef.lehrplan.ch/impressum.php
SELECT * FROM kanton WHERE aktiv=1 AND id NOT LIKE 'v %' ORDER BY name. Grigioni scuole di lingua italiana. 1 Fremdsprache Englisch (mit Latein). 1 Fremdsprache Französisch (mit Latein). D-EDK Geschäftsstelle Zentralstrasse 18 CH-6003 Luzern. Lehrplan 21 - von der D-EDK Plenarversammlung am 31.10.2014 zur Einführung in den Kantonen freigegebene Vorlage. Bereinigte Fassung vom 29. Februar 2016. Bei der letzten Aktualisierung wurden folgende Anpassungen vorgenommen:. Raschle and partner, Bern.
organizzazionedelleducazione.educa.ch
bildungsorganisation.educa.ch
http://organizzazionedelleducazione.educa.ch/it/organi-coordinamento-0
La Conferenza svizzera dei direttori cantonali della pubblica educazione (CDPE) è responsabile del coordinamento nazionale della politica dell'educazione e della cultura. Opera in modo sussidiario e lavora nei settori che non possono essere coperti dalle regioni o dai cantoni. È partner della Confederazione per i campi della formazione che sottostanno alla responsabilità sia dei cantoni sia della Confederazione. La CDPE rappresenta i cantoni all'estero in tutte le questioni legate al campo de...Conférenc...
christianamsler.ch
Lebenslauf - Christian Amsler
http://www.christianamsler.ch/wahlkomitee/lebenslauf.htm
Liberal. Offen. Menschenorientiert. Vorstösse / Leistungsausweis als Kantonsrat. Statement Wahl RR 2012. Porträt RR Christian Amsler. Radio SRF zu den RR Wahlen. Zu den RR und StR Wahlen 2016. Stars in Town 2016. RR Christian Amsler zu Gast beim LCH. Download Lebenslauf (CV) [PDF]. Geboren am 21. November 1963, Bürger von Schaffhausen SH und Schinznach Dorf AG. Familienwappen AMSLER (von Schinznach). Seit 1989 verheiratet mit Liliane Amsler-Baltiswiler, Lehrerin, Familienfrau. Tochter Selina Amsler 1992.
bildungsorganisation.educa.ch
bildungsorganisation.educa.ch
http://bildungsorganisation.educa.ch/de/koordinationsorgane-1
Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK ) ist verantwortlich für die nationale Koordination in der Bildungs- und Kulturpolitik. Die EDK handelt subsidiär und erfüllt Aufgaben, die nicht von den Regionen oder Kantonen wahrgenommen werden können. Sie ist Verhandlungspartnerin des Bundes für die gemeinsam verantworteten Bildungsbereiche und vertritt die Kantone im Ausland in Bildungs- und Kulturfragen. Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren. Koordinationsa...
p107068.typo3server.info
ZRK: Links
http://p107068.typo3server.info/Links.17.0.html
Telefon: 041 618 79 21. Telefax: 041 618 79 11. Links zu den Schweizer Zeitungen. Bundesblatt ab 1848 (Bundesarchiv). Ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit. LexFind: Portal für Gesetzgebung des Instituts für Föderalismus der Universität Freiburg/CH. NFA: Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen. Rechtsvergleichungsaufträge: Institut für Föderalismus der Universität Freiburg/CH. Deutschschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz, D-EDK. Schweizerische Sozi...
basisschrift.ch
Häufig gestellte Fragen | Die Deutschschweizer Basisschrift
http://www.basisschrift.ch/häufig-gestellte-fragen
Weitere Informationen und Pressestimmen. Ist die Schriftneigung vorgeschrieben? Die Kinder beginnen wie bis anhin mit senkrechter Blattlage und in der Folge einer aufrechten Schrift. Diese Blattneigung führt automatisch zu einer scheinbar rechtsgeneigten Schrift, wenn die Abstriche weiterhin zur Körpermitte gezogen werden, die Produktion erfolgt aber nach wie vor aufrecht! Der Neigungswinkel der Schrift ist nicht festgeschrieben. Für Linkshänder gibt es in der Fachliteratur viele geeignete Hinweise, so z...
basisschrift.ch
Nutzung der Basisschrift | Die Deutschschweizer Basisschrift
http://www.basisschrift.ch/nutzung-der-basisschrift
Weitere Informationen und Pressestimmen. Die Rechte der Deutschschweizer Basisschrift liegen bei der Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz (D-EDK). Die Deutschschweizer Basisschrift steht als digitalisierter Schriftsatz wie auch als Webfont für die Verwendung auf Websites zur Verfügung. Für Produkte, die zur Verwendung im Ausland entwickelt werden, ist bei der D-EDK eine kostenpflichtige Lizenz zu lösen. Auch hier besteht eine Informationspflicht über die entwickelten Produkte.
v-ef.lehrplan.ch
Lehrplan 21
http://v-ef.lehrplan.ch/index.php?code=e|100|1
SELECT * FROM kanton WHERE aktiv=1 AND id NOT LIKE 'v %' ORDER BY name. Grigioni scuole di lingua italiana. 1 Fremdsprache Englisch (mit Latein). 1 Fremdsprache Französisch (mit Latein). Natur, Mensch, Gesellschaft. Können Sie die Dokumente des Lehrplans als PDF herunterladen und ausdrucken. Das hier vorliegende Kapitel. Der Lehrplan 21 unterteilt die elf Schuljahre in drei Zyklen. Der 1. Zyklus umfasst zwei Jahre Kindergarten und die ersten zwei Jahre der Primarstufe (bis Ende 2. Klasse)....Strukturi...
basisschrift.ch
Freiburg | Die Deutschschweizer Basisschrift
http://www.basisschrift.ch/freiburg
Weitere Informationen und Pressestimmen. Das Amt für den Obligatorischen Unterricht Freiburg (DOA) hat eine Arbeitsgruppe damit beauftragt, ein Einführungs- und Weiterbildungskonzept. Zur Einführung der Basisschrift in Deutschfreiburg zu erstellen. Im Hinblick auf die Inkraftsetzung des Lehrplans 21 im Schuljahr 2019/2020 in Deutschfreiburg soll auf eine aufwändige Anpassung des Lehrplans verzichtet werden. Stattdessen wird in der Weiterbildung auf die Thematik hingewiesen. Die Basisschrift wird die aufb...