dachauerwasserturm.de
Förderverein Dachauer Wasserturm e.V. - Engel der Neuen Zeit
http://www.dachauerwasserturm.de/index.php/termine/ausstellung/280-engel-skulpturen
Förderverein Dachauer Wasserturm e.V. Engel der Neuen Zeit. Ausstellung von Engel-Skulpturen von Gernot Schäfer und Wiebke Sierck. Sa 2111. 18:00 Uhr. Sa 2111. bis So 06.12.15. Sa/So 11 bis 20 Uhr. Mi u Fr 14 bis 18 Uhr. So 0612. 16:00 Uhr. Ins Sichtfeld gestellt und zum Greifen nahe. Mit einer Botschaft für den Betrachter. Aus Natur- und wertlosem Recycling-Material. Sind wertvolle Engelskulpturen geschaffen. Worden, die mit neuer Energie und einem. Besonderen Auftrag erfüllt sind. 2016 und 4.5. Freitag...
dachauerwasserturm.de
Förderverein Dachauer Wasserturm e.V. - 9. Dachauer lange Nacht der offenen Türen
http://www.dachauerwasserturm.de/index.php/termine/sonstige/292-9-dachauer-lange-nacht-der-offenen-tueren
Förderverein Dachauer Wasserturm e.V. 9 Dachauer lange Nacht der offenen Türen. Weitere Infos: dah-lange-nacht.de. Freitag, 18. September 2015 von 19-24 Uhr. Dachauer Ateliers, Galerien und Museen laden ein. Was ist los im Dachauer Wasserturm? 30 Juli 2. August Aktzeichnen und Druckwerkstatt Anmeldung über Dachauer Forum. Weiterlesen: Kunst-Sommer-Akademie der KVD. Kinderworkshop: Malen und Gestalten nach Werken von Ingrid Wüsteney (Ltg. Sina Weber). 03. - 06. August 2016. Weiterlesen: COME TOGETHER SONGS.
teesophieren.de
Teesophieren mit Christian Föckersperger - Links
http://www.teesophieren.de/lebenscoach-links.htm
Teesophieren mit Christian Föckersperger: Lösungsorientiertes und systemisches Coaching. Coaching - Motivationstraining - Lebensberatung - Work-Life-Balance - Konfliktmanagement. Teesophieren - Christian Föckersperger - Telefon: 08741 - 96 77 98 -. Links - Empfehlungen und Tipps. Die Akademie “Kinder philosophieren”. Philosophieren heißt, eigene Antworten auf Fragen zu finden, die alle Menschen betreffen, und ein. Erkenntnisse und Erfahrungen einzuordnen. Neigen Sie dazu, alles perfekt machen zu wollen?
der-petersberg.de
Kooperationspartner der KLVH Petersberg
http://www.der-petersberg.de/weitere/links.html
Rund um den Petersberg. Tag der Regionen am 2. und 3.10. 2016 am Petersberg. Kein Netzwerk ist wie das andere. Einfach Leben IX startet im Herbst. Weiterbildung Gestaltpädagogik startet 2016. Im Rhythmus Benedikts die Tage einer Woche gestalten. Noch 7 Plätze frei). Trauernde Männer klopfen Stein. Noch 15 Plätze frei). Diözese München und Freising. Diözese München und Freising. Erzdiözese München und Freising. Verband der Bildungszentren im Ländlichen Raum. Dachauer Forum e.V. Ihr Weg zu uns.
dachauerwasserturm.de
Förderverein Dachauer Wasserturm e.V. - FIGUR – Barock trifft Moderne
http://www.dachauerwasserturm.de/index.php/termine/ausstellung/283-figur-barock-trifft-moderne
Förderverein Dachauer Wasserturm e.V. FIGUR Barock trifft Moderne. Infos im Verzeichnis des Berufsverbands. Ausstellung von Renata Ghislanzoni-Schäfer und Ilse Gams (Malerei). Bereits seit Jahren legen beide Künstlerinnen ihren Fokus auf die Darstellung der menschlichen Figur. Gemäß der jeweiligen künstlerischen und persönlichen Entwicklung entstehen ganz verschiedenartige Interpretationen. Links: Frau Ghislanzoni-Schäfer, DIVA (70 x 100 cm), 2011, Öl auf Leinwand. Freitag 30.10.15 um 19 Uhr. Samstag 14&...
konferenz-holocaustforschung.de
“Helfer Retter und Netzwerker des Widerstands” – die Konferenz und das Praxisforum in Bildern | Holocaust-Kongress
http://www.konferenz-holocaustforschung.de/2011/01/31/helfer-retter-und-netzwerker-des-widerstands-–-die-konferenz-und-das-praxisforum-in-bildern
Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands 27/28 Januar 2011. Praxisforum "Zivilcourage lernen" 29 Januar 2011. 8220;Helfer Retter und Netzwerker des Widerstands” die Konferenz und das Praxisforum in Bildern. Publiziert am 31.01.2011 von Jaana Müller. 1 Konferenztag, 27. Januar. Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, eröffnet die Konferenz. Der Bundesminister des Innern, Thomas de Maizière bei der Begrüßung (Foto: BMI /Hans-Joachim M. Rickel). 2 Konferenztag, 28. Januar.
konferenz-holocaustforschung.de
Video | Holocaust-Kongress
http://www.konferenz-holocaustforschung.de/category/video
Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands 27/28 Januar 2011. Praxisforum "Zivilcourage lernen" 29 Januar 2011. Archiv für die Kategorie ‘Video‘. Publiziert am 03.02.2011 von Jochen Thermann. Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands standen im Mittelpunkt der 3. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung. Das Video von Johannes Girke lässt drei Tage intensiver Auseinandersetzung noch einmal Revue passieren. Das Böse und das Heldenhafte. Publiziert am 29.01.2011 von Jochen Thermann. Verbrech...
konferenz-holocaustforschung.de
Fotos | Holocaust-Kongress
http://www.konferenz-holocaustforschung.de/category/foto
Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands 27/28 Januar 2011. Praxisforum "Zivilcourage lernen" 29 Januar 2011. Archiv für die Kategorie ‘Fotos‘. Publiziert am 31.01.2011 von Jaana Müller. Die Arbeit der Blogger in Bildern:. Das dbb forum vor Konferenzbeginn weiter lesen. 8220;Helfer Retter und Netzwerker des Widerstands” die Konferenz und das Praxisforum in Bildern. Publiziert am 31.01.2011 von Jaana Müller. 1 Konferenztag, 27. Januar. Philip G. Zimbardo: Der Luzifer-Effekt. Der erste Tag der 3. ...
konferenz-holocaustforschung.de
Impressionen | Holocaust-Kongress
http://www.konferenz-holocaustforschung.de/2011/02/03/impressionen
Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands 27/28 Januar 2011. Praxisforum "Zivilcourage lernen" 29 Januar 2011. Publiziert am 03.02.2011 von Jochen Thermann. Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands standen im Mittelpunkt der 3. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung. Das Video von Johannes Girke lässt drei Tage intensiver Auseinandersetzung noch einmal Revue passieren. Konferenz zur Holocaustforschung 2013. Bundeszentrale für politische Bildung. Gegen Vergessen für Demokratie e.V.
konferenz-holocaustforschung.de
Hinter den Kulissen | Holocaust-Kongress
http://www.konferenz-holocaustforschung.de/2011/01/31/hinter-den-kulissen
Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands 27/28 Januar 2011. Praxisforum "Zivilcourage lernen" 29 Januar 2011. Publiziert am 31.01.2011 von Jaana Müller. Die Arbeit der Blogger in Bildern:. Das dbb forum vor Konferenzbeginn. Jochen Thermann (Kooperative Berlin) im Interview mit Ladislaus Löb (Foto: bpb/Oleg Stepanov). Anja Ostermann (Veranstaltungsorganisation) und Miriam Vogel (bpb), (von links) im Konferenzbüro (Foto: bpb/ Oleg Stepanov). Konferenz zur Holocaustforschung 2013. Gegen Vergessen für D...