
DAMALS-IM-WENDLAND.DE
Damals im Wendland - StartseiteGeschichten vom Leben auf dem Land im 20. Jahrhundert in Wort und Bild.Zeitzeugenberichte und 1000 Fotos
http://www.damals-im-wendland.de/
Geschichten vom Leben auf dem Land im 20. Jahrhundert in Wort und Bild.Zeitzeugenberichte und 1000 Fotos
http://www.damals-im-wendland.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
0.8 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
94
SITE IP
81.169.145.65
LOAD TIME
0.791 sec
SCORE
6.2
Damals im Wendland - Startseite | damals-im-wendland.de Reviews
https://damals-im-wendland.de
Geschichten vom Leben auf dem Land im 20. Jahrhundert in Wort und Bild.Zeitzeugenberichte und 1000 Fotos
Wendländische Küche.
http://www.damals-im-wendland.de/Kueche.htm
Nirgends zeigt sich die wendländische Lebensart besser als in der traditionellen Küche. Natürlich haben da die Frauen das Sagen. Wir wollen hier das Thema weiter spannen. Vom Kochen und Backen zum Verzehren und letzteres besonders beim Feiern, wo dann die Männer auch wieder dabei sind. Zunächst kommt mal Fleisch ins Haus. Hier geht`s ums Schlachten. Nichts für Sensible! Jede Menge echt-wendländische Rezepte, aufgeschrieben 1946 in der Kochschule in Clenze. Und dann wird gefeiert. Aus: Praktisches Kochbuc...
Gartow, Gorleben und der Widerstand.
http://www.damals-im-wendland.de/gartow-Gorleben-Deckblatt.htm
Thema Atommüll in Gorleben. Freie Repub. W. Das Thema ist 2011 so aktuell wie seit mehr als 40 Jahren. Ein Thema, das die Region bewegt. Es soll und darf auf dieser Website nicht fehlen. Persönliche Eindrücke und Erinnerungen sollen auch hier den Vorrang haben. Zunächst ein paar selten berichtete Ereignisse aus dem Raum Gartow-Gorleben in beschaulichen Zeiten. Ab 1977 stehen Gartow und Gorleben für Jahrzehnte im Rampenlicht der Medien. Gorleben - Der Aufstand der Bauern. Interviews mit Olaf Schöllhorn:.
1940 bis 1945 - Vom Leben im Hannoversches Wendland
http://www.damals-im-wendland.de/1940-1945.htm
Der Lüchower Hans Gehricke hat diese Zeit als Kind erlebt. Er erinnert sich besonders an die (relativ wenigen) Bomben, die Lüchow trafen und auch in seiner Straße einschlugen. Neu Tramm, eigentlich eine reine Waffenproduktionsstätte, wurde in den 40er Jahren als Schein-Dorf unter höchster Geheimhaltung errichtet und blieb bis in unsere Tage von der Öffentlichkeit abgeriegelt. Dragahn 1938 bis 1945. Berthold Grebiens Feldpostbriefe stehen im Kontrast zum Tagebuch seiner Schwester Lydia. Nach einer Denunzi...
Die Fünfziger Jahre im Hannoverschen Wendland
http://www.damals-im-wendland.de/1950er-jahre.htm
Die 50er Jahre im Wendland. Thune u. Grenze. Zum Einstimmen auf die 50er Jahre schauen wir mal ins Kino. Sie dürfen den Vorhang öffnen. Vielleicht dauert es einen Moment, bis der alte Filmprojektor in die Gänge kommt. Leider funktioniert die Spielerei nicht mit jedem Browser. Ersatzweise Video separat öffnen:. Mit freundlicher Genehmigung von www.sinalco.de. Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an. Und im Gasthaus Grabow ist immer Betrieb. Am Be...
1910 bis 1919 im Hannoverschen Wendland
http://www.damals-im-wendland.de/1910-1919.htm
In diesem Jahrzehnt gibt es im Wendland einen relativen Wohlstand. Andererseits führt der große Irrtum der Kriegsbegeisterung in vielen Familien zum Verlust ihrer Zukunftshoffnung. Auch in unseren Spuren wird das wechselvolle Geschick deutlich. Das Kapitel wird mit einer allgemeinen Seite über den Rasenden Lemgower ergänzt. Peter Hoffmann berichtet vom Aufstieg und Untergang eines Industriezweiges im Wendland am Beispiel der Ziegelei in. Der Landwirt Ernst Grebien wird Wachmann für Kriegsgefangene in.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
ploetzlichlandpomeranze.wordpress.com
Nuklear | Plötzlich Landpomeranze
https://ploetzlichlandpomeranze.wordpress.com/nuklear
Im Spannungsfeld von Gemüse, Castoren und Kultur. Portfolio Natur & Landschaft. Musste wohl erst mächtig in die Hose gehen, die atomare Energiegewinnung, um die Synapsen im Hirn aus „Ausstieg“ zu programmieren. Viele wussten das schon vor Fukushima. Jetzt wissen es auch Gu-ido, Angi und Nobs. (Ob sie das wirklich inhaliert haben, steht auf einem anderen Blatt.). Teilen Sie dies mit:. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Adresse wird niemals veröffentlicht).
Wildkräuter am Denkmalhof
http://bitter.wendland-net.de/post/wildkraeuter-im-denkmalhof-15353
Wenn das Wetter es erlaubt - dann öffnet der 250 Jahre alte Denkmalhof Bitter 22 und lädt zu einer Besichtigung ein. Gern zeigen wir unseren Gästen dann auch die Wildkräuter von der Elbe. Probieren geht auch. Von ahoffmann auf bitter. In Bitter, 19273 Amt Neuhaus, Deutschland. Sie müssen registriert und angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können. Elbstr. 22, 19273 bitter. Http:/ www.flusslandschaft-elbe.de. Http:/ www.biosphaerium.de. Http:/ www.damals-im-wendland.de.
Biber und Bodenbrüter ertrunken
http://bitter.wendland-net.de/post/biber-und-bodenbrueter-ertrunken-43706
Biber und Bodenbrüter ertrunken. Von ahoffmann auf bitter. In Bitter, 19273 Amt Neuhaus, Deutschland. Sie müssen registriert und angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können. Elbstr. 22, 19273 bitter. Http:/ www.flusslandschaft-elbe.de. Http:/ www.biosphaerium.de. Http:/ www.damals-im-wendland.de. Http:/ www.museum-hitzacker.de. Jetzt leidet der Tourismus. Biber und Bodenbrüter ertrunken. Eine Produktion von gerhardziegler.com.
Landschaft pur
http://bitter.wendland-net.de/post/gruen-ist-die-farbe-der-hoffnung-43643
Acht Wochen nach dem Hochwasser - die Elbe erreicht bald einen Niedrigsten, Schiffe müssen Sandbänke umfahren und alles ist Grün, so Grün. Soviel Grüns sieht man selten beieinander. Und dann - die Sonnenuntergänge. Landschaft pur. Zudem: keine Mücken mehr! Von ahoffmann auf bitter. In Bitter, 19273 Amt Neuhaus, Deutschland. Sie müssen registriert und angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können. Elbstr. 22, 19273 bitter. Http:/ www.flusslandschaft-elbe.de. Http:/ www.biosphaerium.de.
ploetzlichlandpomeranze.wordpress.com
Plötzlich Landpomeranze | Im Spannungsfeld von Gemüse, Castoren und Kultur | Seite 2
https://ploetzlichlandpomeranze.wordpress.com/page/2
Im Spannungsfeld von Gemüse, Castoren und Kultur. Zum sekundären Inhalt wechseln. Portfolio Natur & Landschaft. Neuere Beiträge →. Projekt 365 A German Word #5: blümerant. Januar 6, 2012. Queasy, dizzy, giddy. A Germanized loanword borowed from French „. 8220; (fading blue, in the sense of „dying blue“ due to „mourant“). Once your head is swimming, your skin turns pale and slightly blue because of the cyanosis. 8212; dying blue — is endangered. I see a high risk of its extinction. Ferocious! Let’s ...
Garten – Wendlander
http://www.wendlander.de/tag/garten
Bilder und Ansichten eines Wendländers. DIY Kartoffeln, eigene Ernte aus der Maurerpütz…. Heute haben wir unsere „Kübelkartoffeln“ geerntet. Die Kübel kurz vor der Ernte. Eigentlich habe ich bei diesem Experiment nur einige wenige schrumpelige Minikartoffeln erwartet, schließlich waren unsere „Saatkartoffeln“ ja für den Verzehr gedacht. Aber von wegen, herausgekommen ist dies:. Die Sorten von unten nach oben – Heiderot, Mayan Gold, La Ratte und Blauer Schwede. Morgen wird die Ernte verputzt, ganz klassis...
Ein Hausrotschwanzpärchen als Hausbesetzer… – Wendlander
http://www.wendlander.de/ein-hausrotschwanzpaerchen-als-hausbesetzer
Bilder und Ansichten eines Wendländers. Ein Hausrotschwanzpärchen als Hausbesetzer…. Da fährt man mal für knapp zwei Wochen in Urlaub – und findet bei seiner Rückkehr das Haus besetzt vor:. Webcam-Bilder aus dem Nest und den Verlauf der Brut kann man hier im Blog sehen und verfolgen, dazu einfach oben im Menü auf „Hausrotschwänzchen“. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Ein guter Freund und Waldbewohner. Anfra...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
94
Damals - Der Film
damals gefilmt - Erzählungen, Fotografien, Filmaufnahmen
Direkt zum Inhalt springen. Erzählungen, Fotografien, Filmaufnahmen. Arbeiter, um 1909. Liebe Zeitzeugen und Interessierte,. Hier möchten wir Ihre Zeitdokumente anderen Menschen im Internet zeigen. Von Ihnen selbst Erlebtes in Wort, Bild oder Film einem breiten Publikum zugänglich machen, gerade auch jungen Leuten. Dabei nutzen wir das Internet, um in digitaler Form Geschichte lebendig und unvergessen zu machen. Die Hindenburg, um 1936/37. Motorisierung in den 20er Jahren. Eigene Erlebnisse, an die Sie g...
Damals hinterm Mond
DamalsKino | ERICH STÖRs Magazin für Liebhaber antiker Filme der Vierziger und Fünfziger Jahre
ERICH STÖRs Magazin für Liebhaber antiker Filme der Vierziger und Fünfziger Jahre. Das Haus der Lady Alquist. Der Glöckner von Notre Dame. Der Herr der sieben Meere. Der Schatz der Sierra Madre. Die Dritte von rechts. Die Frau, von der man spricht. Die Mörder sind unter uns. Die Spur des Falken. Es tanzt die Göttin. Große Freiheit Nr. 7. Höllenfahrt nach Santa Fé. Meuterei auf der Bounty. Meine Frau, die Hexe. SOS Feuer an Bord. Wem die Stunde schlägt. Stadt, Land, Fluss Stör-Fotos. Die Frauen des Herrn S.
Damals im Osten - Startseite
Hymne von Anatoli Wedel. Erzählung Ein Haus für dich von Hugo Wormsbecher. Der rumäniendeutsche Schriftsteller Ingmar Brantsch (* 1940; 2013) über die Erzählung Ein Haus für dich von Hugo Wormsbecher:. Originalzeichnung aus dem Jahr 1965, die die Veröffentlichung dieser Erzählung in der Zeitung Neues Leben‘ illustrierte. Neues Leben‘ war die in Russland herausgegebene Zeitung der Russlanddeutschen, die damals als Sowjetdeutsche hießen. Die Erzählung auf Deutsch und Russisch:. Das Haus für dich.
Damals im Wendland - Startseite
Das 20. Jahrhundert im Wendland. Jeweiligen Unterkapitel finden sie in dieser Spalte. Bereich 40er Jahre wurde umgestellt. Neuer Bereich:. April / Mai 1945. Thune u. Grenze. Um 1900 im Wendland. 1980 bis 1999 und ein wenig mehr. Diese Website enthält mehr als 400 Einzelseiten. Deshalb hier einige. Erläuterungen zur Struktur und Navigation:. Die Geschichten aus dem 20. Jahrhundert durchwandern Sie in weitgehend chronologischer Reihenfolge mit dem Pfeil, der sich unten auf jeder Seite befindet:. Das 20....
damals-konzerttournee.de - This website is for sale! - damals-konzerttournee Resources and Information.
This domain is FOR SALE - Diese Domain steht ZUM VERKAUF. This page provided to the domain owner free. By Sedo's Domain Parking. Disclaimer: Domain owner and Sedo maintain no relationship with third party advertisers. Reference to any specific service or trade mark is not controlled by Sedo or domain owner and does not constitute or imply its association, endorsement or recommendation.
Damals, müsst ihr wissen... - Einleitung
Damals, müsst ihr wissen. Eine Familie erinnert sich. Erinnerungen aus drei Kriegen. Das hölzerne Kästchen. Erinnerung an zwei alte Freunde. Es ist lange her. Großvater Gießmann. Ilse Walter (Gießmann), Anneliese Gießmann, Tobias Walter. In verschiedenen Sprachen und für verschiedene Betriebsysteme, heruntergeladen werden kann. Letzte Änderung: 25.11.2013 22:39:06.
Marianne Kaindl schreibt Ihre Autobiografie, unterstützt Sie durch Schreib-Coaching beim Selberschreiben und publiziert Ihr Buch
Ihr Buch: Von Marianne Kaindl einfühlsam geschrieben und publiziert. Ihr Leben als Buch für Kinder, Enkel, Freunde, für Menschen, die Ihnen geistesverwandt sind. Was für ein gutes Gefühl, alle die Erlebnisse eines reichen Lebens als Buch in den Händen zu halten, das Sie an die Kinder und Enkel, die Freunde und Verwandten weitergeben können. Gerne schreibe ich Ihr Buch für Sie. Selbstverständlich sind als Autor oder Autorin Sie genannt! Ich garantiere Ihnen ein Werk, das Sie mit Freude weitergeben, das ge...
Damals wars - Geschichten aus dem alten Berlin
Ihr Browser unterstützt keine Frames!
Mein Ostladen * Ihr Ostprodukte-Shop in Leipzig und Online
Ata, Zetti und und und. In der HO gehts wieder rund. Leipzig hat wieder einen HO-Laden. Das ist spitzenmäßig. Ochsenschwanzsuppe von Suppina war sofort ausverkauft. Neuer Ostprodukteladen bietet rund 350 Waren des täglichen Bedarfs. Damals wars HO feiert 1. Geburtstag. Nudossi ist wieder im Geschäft. Radebeuler Unternehmen produziert weiter. Becher-Eis mit Namenslöffel. Becher-Eis aus DDR-Zeiten wieder da. Beliebtes aus dem Osten. In der Waldstraße gibts alles wieder. Autorenseite von G. Klinkhammer.