ralphzedler.de
Epoche der Wiener Klassik - Ralph Zedler
http://www.ralphzedler.de/deutsches-lied/repertoire/epoche-der-wiener-klassik
Epoche der Wiener Klassik. Aktuelles & Presse. Epoche der Wiener Klassik. 15 Lieder – darunter:Sechs Lieder nach Gellert, op. 48. An die ferne Geliebte, op. 98. Keine ähnlichen Artikel gefunden.
ralphzedler.de
Anglo-amerikanisches Repertoire - Ralph Zedler
http://www.ralphzedler.de/deutsches-lied/repertoire/anglo-amerikanisches-repertoire
Epoche der Wiener Klassik. Aktuelles & Presse. Winter Words von Thomas Hardy, op. 52. If I have sung my songs to you, I’ll sing no more (1935). Lieder nach Emily Dickinson (1949/50). Einige Lieder und Duette. Three Songs, op. 3. Keine ähnlichen Artikel gefunden.
ralphzedler.de
Romantisches Kernrepertoire - Ralph Zedler
http://www.ralphzedler.de/deutsches-lied/repertoire/romantisches-kernrepertoire
Epoche der Wiener Klassik. Aktuelles & Presse. Über 60 Lieder und Balladen – darunter:. So pianistisch gefürchtetes Teufelswerk wie “Odins Meeresritt” und so Ausgefallenes wie der Legendenzyklus “Gregor auf dem Stein”, op. 38. 200 Lieder – darunter:20 Lieder zum Thema “Tod und Ewigkeit”. 10 geistliche Lieder wie die Hymen von Novalis (D 659-662). 30 Lieder zum Thema “Nacht und Sterne”. 20 Frauenlieder wie Mignon, Ellen’s Gesänge, Kolmas Klage, Klage der Ceres. Schwanengesang, D 957. Myrthen, op. 25.
ralphzedler.de
20. Jahrhundert - Ralph Zedler
http://www.ralphzedler.de/deutsches-lied/repertoire/20-jahrhundert
Epoche der Wiener Klassik. Aktuelles & Presse. Vier Lieder op. 2. Drei Psalmen für Bariton und Klavier (1943). 8220;Vom tiefinnern Sang” (1957) nach Federico Garcia Lorca. Drei Lieder nach Worten von Ricarda Huch aus “Liebesgedichte” (1954). Sieben Lieder von Liebe und Frieden nach Texten von Elfriede Kleschetzky (1984-86). Fünf Lieder auf Gedichte von Ricarda Huch, op. 45. Zwei Lieder auf Gedichte von Ricarda Huch, op. 46. Vier Lieder, op. 21 (1953). Acht Brentano-Lieder für mittlere Stimme und Klavier.
ralphzedler.de
Arleen Auger - Buchveröffentlichung - Ralph Zedler
http://www.ralphzedler.de/neuigkeiten/arleen-auger
Epoche der Wiener Klassik. Aktuelles & Presse. Arleen Auger – Buchveröffentlichung. Würdigungen eines heimlichen Stars. Diese reichbebilderte Monographie zum 20. Todestag von Arleen Auger zeichnet den Lebensweg der Künstlerin nach und gibt ihren zukunftsweisenden Aussagen zu den Themen Gesangsausbildung, Repertoiregestaltung und Sängerin-Sein ausführlich Raum. Eine Auswahlbibliographie und ein Personenregister runden den Band ab. Zu bestellen z.B. bei weltbild.de. Star ohne Allüren ».
ralphzedler.de
Repertoire - Ralph Zedler
http://www.ralphzedler.de/deutsches-lied/repertoire
Epoche der Wiener Klassik. Aktuelles & Presse. Hier meine Repertoireliste der innerhalb der letzten 23 Jahren auf dem Podium aufgeführten vokalen Kammermusik -. Unterteilt in die folgenden Kategorien:. Epoche der Wiener Klassik. Keine ähnlichen Artikel gefunden. Christiana Serafin de Ocampo. Sarah van der Kemp.
ralphzedler.de
Bibliothek von Liedkomponisten - Ralph Zedler
http://www.ralphzedler.de/bibliothek-wiederentdeckungswuerdig-liedkomponisten
Epoche der Wiener Klassik. Aktuelles & Presse. Seit über zwanzig Jahren durchstöbere ich öffentliche Bibliotheken und Antiquariate nach ausgefallenen deutschen Kunstliedern und habe inzwischen tausende davon gesammelt. Die folgende Auflistung soll Sie zum Stöbern animieren, Ihre Neugierde anregen und sie will Anregungen geben und Aha-Effekte evozieren: “Ach, dieses Gedicht wurde auch von diesem Komponisten vertont? Albert, Eugen d’. Op 29: Trakl-Triologie für Bariton und Klavier. Op 3: Drei Lieder.
ralphzedler.de
Italiener - Ralph Zedler
http://www.ralphzedler.de/deutsches-lied/repertoire/italiener
Epoche der Wiener Klassik. Aktuelles & Presse. Vier Duette für zwei Soprane. 20 Lieder aus den Soiree musicale und den “Péchés de vieillesse”. 15 Lieder aus Composizioni da camera. Vier Rispetti für Sopran und Klavier, op. 11. Ausgewählte Romanzen wie “Ad una stella” oder. 8220;Non t’accostare all’urna”. Keine ähnlichen Artikel gefunden. Christiana Serafin de Ocampo.
SOCIAL ENGAGEMENT