de.wikipedia.org
Datenbank – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenbanksystem
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Dieser Artikel beschreibt Datenbanksysteme und Datenbanken aus Sicht der EDV. Im juristischen Sinne gelten auch nicht elektronische Datensammlungen als Datenbank. Mehr zum Thema findet man unter Datenbankwerk. Genannt, ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die wesentliche Aufgabe eines DBS ist es, große Datenmengen. Zu speichern und benötigte Teilmengen in unterschiedlichen, bedarfsgerechten Darstellungsformen. Im engeren Sinn, zum Teil auch Datenbasis.
dbwiki.net
Access Links – DBWiki
http://www.dbwiki.net/wiki/Access_Links
Datenbanken, Data Warehouse and Business Intelligence verstehen! Http:/ www.datenbanken-verstehen.de. Karl Donaubauers Access-FAQ: http:/ www.donkarl.com. Access Tutorial: http:/ www.access-tutorial.de/. Access-Linkliste: http:/ www.yaccess.de. Günther Kramers Access-Paradies: http:/ www.access-paradies.de. Access-Profi-Pool: http:/ www.accessprofipool.de. Thomas Klahrs freeaccess: http:/ www.freeaccess.de. Thomas Garhammers Access-Home: http:/ www.access-home.de. Visual Basic 6.0. Access 2002: http:/ ww...
wirtschaftsinformatik-24.de
Datenbank - Alles über Datenbanken | Wirtschaftsinformatik-24.de
http://www.wirtschaftsinformatik-24.de/datenbanken/datenbank.php
Portal und Community für Wirtschaftsinformatik - Studenten. Ist heutzutage ein elementarer Bestandteil von Software-Produkten und ebenso ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen. Mittels Datenbanken werden beispielsweise Daten zu einem Produkt inklusive der Lagerbestände verwaltet. Ebenso wird das Personal eines Unternehmens in Datenbanken erfasst. Die Anwendungsfälle sind endlos. Fakt ist, dass Datenbanken aus vielen Bereichen der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken sind. Das ER - Modell.
knuddelstoffel.de
Impressum
http://www.knuddelstoffel.de/impressum
Angaben gemäß 5 TMG:. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz:. Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV:. Quelle: Erstellt mit dem Impressum-Generator von eRecht24. Hinweis: Dieser Blog wird durch Produktplatzierung unterstützt. Daher sind die meisten unser getesteten Produkte unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden. Die dazu verfassten Artikel geben ausschließlich eine eigene persönliche Meinung wieder. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht...
yaccess.de
Yaccess - Das Access-Portal | SQL & Datenbanktheorie
http://www.yaccess.de/sql.shtm
This category on the anglophone Yaccess - The Access Portal: SQL and Database Theory. Auch wenn es viele Access-Nutzer nicht wissen: zu jeder Abfrage gibt es eine SQL-Ansicht. Und mit ein wenig Übung, kann man mit SQL vieles machen, was man früher mühsam per VBA programmiert hat. URL: http:/ www.ruhrsoft.com/produkte/pdb detail.htm. SQL-Editor mit einfachem und schnellem Zugriff bei übersichtlicher Darstellung auf ODBC-/BDE-Datenquellen, direkter Zugriff auf xBase, MySQL, InterBase, MS-SQL und Oracle.
blog.urz.uni-halle.de
Mein Praktikum im ITZ | URZ Blog
http://blog.urz.uni-halle.de/2013/01/mein-praktikum-im-itz
Blog des Universitätsrechenzentrums der Uni Halle. Erinnere dich an mich. Mein Praktikum im ITZ. Verfasst von Paul Keller. Uuml;ber Paul Keller. 23 Februar 2013 um 23:09. An der TU Berlin hatte ich auch mal so ein Praktikum gemacht und war auch sehr begeistert. Du hast die selben Erfahrungen gemacht wie ich. Mach weiter so…. Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen. Email (bleibt geheim) (Pflicht). Laquo; uniwlan1x unter Windows 8. Hilft schwere Personen benötig. Hey there, You have done a gr.
bloggonaut.net
Warum nicht einfach selbständig machen? | Bloggonaut.net
http://bloggonaut.net/warum-nicht-einfach-selbstaendig-machen
Projektierungsservice für deine ungenutzen Domains. Ab EUR 99,-! Warum nicht einfach selbständig machen? Veröffentlicht am 01.07.2013. Der Weg in die Selbständigkeit ist steinig und oftmals rollen einem richtig große Brocken vor die Füße, die sich nur mit Mühe und Not überwinden lassen. Als selbständiger Webworker. Möchte ich behaupten, dass man es in dieser Hinsicht noch relativ einfach hat:. Wer das nötige Kleingeld mitbringt, kann Buchhaltung und Steuerangelegenheiten aber auch komplett abgeben. F...
yaccess.com
Yaccess - The Access Portal | SQL & Database Theory
http://www.yaccess.com/sql.shtm
SQL and Database Theory. Free-/Shareware und Professional versions. URL: http:/ www.ruhrsoft.com/produkte/pdb detail.htm. SQL editor for a simple and fast access to any ODBC or BDE databeases, e.g. mySQL, MS SQL or Oracle. Affiliated: October 03, 2002 ]. A Gentle Introduction to SQL. URL: http:/ sqlzoo.net. An interactive SQL tutorial using SQL Server, Oracle, MySQL, DB2, Mimer SQL, PostgreSQL and Access. Affiliated: March 10, 2002 ]. URL: http:/ www.datenbanken-verstehen.de/. Affiliated: May 18, 2003 ].
de.wikipedia.org
Datenbank – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenbank
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Dieser Artikel beschreibt Datenbanksysteme und Datenbanken aus Sicht der EDV. Im juristischen Sinne gelten auch nicht elektronische Datensammlungen als Datenbank. Mehr zum Thema findet man unter Datenbankwerk. Genannt, ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die wesentliche Aufgabe eines DBS ist es, große Datenmengen. Zu speichern und benötigte Teilmengen in unterschiedlichen, bedarfsgerechten Darstellungsformen. Im engeren Sinn, zum Teil auch Datenbasis.
SOCIAL ENGAGEMENT