lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: Fischzug
http://lieber-luther.blogspot.com/2015/07/fischzug.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Sonntag, 5. Juli 2015. Im Fischernetz sind, dann wiederum doch, dass die Boote mit den vielen Fischen überladen sind und sinken, was wiederum jeder versteht, und dass dann Jesus verhindert, dass die überladenen Boote sinken. Glaube es wer da wolle, die Boote mit den Flüchtlingen an Bord sinken auch. Wo ist da Jesus? Die Fischer hatten die ganze Nacht nichts gefangen. Was muss sich ändern, damit sie etwas fangen? Dolchstoß ...
lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: Januar 2015
http://lieber-luther.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Samstag, 24. Januar 2015. Der Schlüssel zu dem Predigttext dieser Woche, die Verklärung Jesu in der Version bei Matthäus (Mt 17, 1-9) steht eigentlich in der Bibel schon ein Kapitel vorher:. Denn es wird geschehen, dass des Menschen Sohn komme in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln (Mt 16, 27). Über die Zahl sechs. Hier ist Wohlsein, soviel begreifen sie, und wollen für Mose, Elia und Jesus je eine Hütte bauen...
lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: Dezember 2014
http://lieber-luther.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Mittwoch, 31. Dezember 2014. Wo ist die Krippe? Die Frau war tot, gemartert von ihrem Mann und von fremden Männern. Wie ist die Bibelstelle, über die ich gestern geschrieben habe. Richter 19, 1-30), zu verstehen? War es ein sinnloser Tod, den die Frau gestorben ist, oder war es überhaupt der Tod einer Person? Wieso reist ihr der Mann nach vier Monaten nach? Lieber Luther, du schreibst, er wollte freundlich mit ihr reden, a...
lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: Ausgetreten!
http://lieber-luther.blogspot.com/2015/06/ausgetreten.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Montag, 1. Juni 2015. Ich war gerade bei unserem örtlichen Standesamt. Und bin aus der evangelisch-lutherischen Kirche ausgetreten. Es hat nochmals ¼ Jahr gedauert, aber wenn ich dann entschlossen bin, fackele ich nicht mehr lange, sondern mache Nägel mit Köpfen. Es hat mich viel Geduld gekostet, über 1 Stunde (! Wartezeit, aber meine Entschlossenheit war größer als meine Ungeduld. Und wie siehst du dein voriges Leben?
lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: Zweiklassengesellschaft
http://lieber-luther.blogspot.com/2015/08/zweiklassengesellschaft.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Sonntag, 16. August 2015. Der Gedanke, den Jesus im heutigen Predigttext (Lk 18, 9-14) an den Mann / die Frau bringen will, ist nicht neu. Ich sage euch: Dieser ging hinab gerechtfertigt in sein Haus vor jenem. Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden. Gott stößt die Gewaltigen vom Stuhl und erhebt die Niedrigen (Lk 1, 52). Die Botschaft ist: Vor Gott g...
lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: Glaubt an mein Kreuz
http://lieber-luther.blogspot.com/2015/06/glaubt-mein-kreuz.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Sonntag, 21. Juni 2015. Glaubt an mein Kreuz. Glaubt an mein Kreuz, sagt Jesus im Jakobusbrief, der in den Texten von Nag Hammadi überliefert ist. Welche Litanei rattert da bei vielen im Kopf herunter? Kein Vater handelt so, wieso ausgerechnet Gott, der Inbegriff des Gut. Wo liegt des Pudels Kern für so eine verdrehte Sichtweise? Du musst es selbst tun, um zu verstehen, was dies heißt, um zu lehren, wie die Abwehr des Böse...
lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: Juni 2015
http://lieber-luther.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Sonntag, 21. Juni 2015. Glaubt an mein Kreuz. Glaubt an mein Kreuz, sagt Jesus im Jakobusbrief, der in den Texten von Nag Hammadi überliefert ist. Welche Litanei rattert da bei vielen im Kopf herunter? Kein Vater handelt so, wieso ausgerechnet Gott, der Inbegriff des Gut. Wo liegt des Pudels Kern für so eine verdrehte Sichtweise? Du musst es selbst tun, um zu verstehen, was dies heißt, um zu lehren, wie die Abwehr des Böse...
lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: Juli 2015
http://lieber-luther.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Sonntag, 12. Juli 2015. Tauft auf den NAMEN der göttlichen Einheit zwischen Vater, Sohn und Heiligem Geist. Lehrt sie halten das WORT, das ich euch gelehrt habe. Jesus sagt nicht, tauft sie in meinen Tod, wie Paulus lehrte, er sagt auch nicht, tauft sie zur Buße, wie Johannes, Jesus sagt: Tauft sie im NAMEN der göttlichen Einheit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wie müssen wir uns ihn vorstellen? Lieber Lut...
lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: Abnabelung
http://lieber-luther.blogspot.com/2015/05/abnabelung.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Sonntag, 31. Mai 2015. Nachdem ich dir über den heutigen Predigttext (Joh 3, 1-11), Jesu Belehrung des Nikodemus. Schon zu Himmelfahrt geschrieben haben, finde ich Zeit, das Thema, das mich seit Wochen beschäftigt, weiter zu verfolgen. GEIST, WORT und PREDIGT, das ist die Trinität, über die heute, an Trinitatis. Nachgedacht werden sollte, anstatt über Kirchenlehren, die von 3 Personen in einer Person fabulieren. Die Autore...
lieber-luther.blogspot.com
Lieber Luther: September 2014
http://lieber-luther.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Predigten, Gedanken zu Glauben und Bibel, kritische Auseinandersetzung mit Kirche. Sonntag, 28. September 2014. Wie kann ich das? Wo finde ich Trost? Sie bitten Jesus, in eine Herde Säue fahren zu dürfen. Jesus gewährt die Bitte. Die Säue stürzten dann aber in den Abhang ins Meer und ersoffen im Wasser (Mt 8, 29-34). Der Text sagt aber auch: Es wird die Zeit kommen, an dem das Böse überwunden sein wird. Das Böse treibt sein Unwesen. Mit Hiob habe ich mich schon auseinandergesetzt,. Ausgangspunkt ist der ...