dgternell.be
DG Ternell - Freundeskreis des Naturschutzzentrums Ternell
http://www.dgternell.be/desktopdefault.aspx/tabid-2751
Tel: 32 (0)87 / 55 23 13. Fax: 32 (0)87 / 55 81 60. Internet: www.ternell.be. 1000 - 12.00 Uhr. 1300 - 17.00 Uhr. Sa, So und Feiertag:. 1000 - 17.00 Uhr. Freundeskreis des Naturschutzzentrums Ternell. Der Freundeskreis hat sich in verschiedenen Arbeitsgruppen organisiert. Die bisherigen Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit:. Von dieser Arbeitsgruppe werden Aktionen wie Gestaltung und Pflege der Außenanlagen (Kräutergarten z.B.) und des Museums geplant und durchgeführt. Die Teilnehmer dieser Arbeitsgruppe...
dgternell.be
DG Ternell - Ausbildungen
http://www.dgternell.be/desktopdefault.aspx/tabid-2748
Tel: 32 (0)87 / 55 23 13. Fax: 32 (0)87 / 55 81 60. Internet: www.ternell.be. 1000 - 12.00 Uhr. 1300 - 17.00 Uhr. Sa, So und Feiertag:. 1000 - 17.00 Uhr. Das Naturzentrum Ternell/CRIE Eupen organisiert folgende Ausbildungen:. Grundkurs: Die Welt der Pilze. Basiswissen über unsere einheimischen Wildkräuter! Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der Natur und der Arbeit mit Bienenvölkern haben. Die Ausbildung ist auch für Lehrer geeignet, die mit Schülern Bienen halten wollen!
ahs-dg.be
Autonome Hochschule in der DG - Allgemeine Organisation der AHS
http://www.ahs-dg.be/Desktopdefault.aspx/tabid-1285
Grafischer Kopf mit Logo:. Allgemeine Organisation der AHS. Die Autonome Hochschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist eine Einrichtung öffentlichen Rechts. Sie liegt in der Trägerschaft eines Verwaltungsrates, der durch das Dekret vom 21. Februar 2005 eingesetzt wurde. Autonome Hochschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Bildungswissenschaften und Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften. Tel: 32(0)87 - 59 05 00. Fax: 32(0)87 - 55 65 46. Autonome Hochschule in der DG Impressum.
ahs-dg.be
Autonome Hochschule in der DG - Die Autonome Hochschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
http://www.ahs-dg.be/Desktopdefault.aspx/tabid-3712
Grafischer Kopf mit Logo:. Die Autonome Hochschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Die Autonome Hochschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist am 1. Juli 2005 als Neugründung aus den drei bis dahin bestehenden Hochschulen PHDG, PHPD und Krankenpflegehochschule entstanden. Philosophische Grundlage der AHS ist die artikulierte Pluralität. So wie sie im Sonderdekret der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 21. Februar 2005 definiert worden ist. Leitbild der Autonomen Hochschule. Der Akademische R...
rbo.be
RBO Mitglieder
http://www.rbo.be/mitglieder.htm
ON8BN Ferdi Schriftführer and Übersetzer. ON5VU Helmut Nachwuchs und SWL Betreuer, technischer Referent und Relaisverantwortlicher. ON4LEA Rolf Webmaster und QSL-Manager. Nfos nur auf's Foto klicken. Und auf der nächsten Seite unten eingeben. Nachwuchs und SWL Betreuer , technischer Referent & Relaisverantwortlicher. Unseren verstorbenen Mitgliedern werden wir stets ein ehrendes Andenken bewahren. 8224; 15. Juli 2016. 8224; 18. Juni 2010. 8224; 29. Mai 2010. Gründungs & Ehrenmitglied.
rbo.be
RBO Fotos
http://www.rbo.be/fotos.htm
Anschauen und kopieren mit rechts KLICK / Bild sichern unter. Alles was - NEU - dazu kommt, befindet sich -. Immer unten auf der Seite -. Fuchsjagd Sommerzeltlager 2004 in St.Vith. Flohmarkt OV-G35 Köln/Nord. RBO beim DLT 2004 in Aachen. Souper 20.11.2004 in Fleron. RBO beim DLT 2005 in Aachen. Souper 15.11.2008 in Tilff. RBO beim DLT 2006 in Aachen. Souper 14.11.2009 in Seraing. Souper 27.11.2010 Beyne-Heusay. RBO Jubiläum 25 Jahre. Sommer-Fieldday bei G45 Aachen-Burtscheid. RBO beim DLT 2007 in Aachen.
rbo.be
RBO-INFOS
http://www.rbo.be/infos-rbo.htm
Ortsfrequenz: 144.525 MHz. ON0RBO: 438.725 MHz shift -7.6 MHz. Versammlung an jedem 2. Freitag. Im Monat um 20:00 Uhr. Im Klublokal . Siehe ANFAHRT. Nächste Versammlung : Freitag - 08 - September 2016 -. Besucher seit 31.03.04.
ahs-dg.be
Autonome Hochschule in der DG - 50 Jahre Lehrerausbildung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
http://www.ahs-dg.be/desktopdefault.aspx/tabid-1275/2155_read-43833
Grafischer Kopf mit Logo:. Möglichkeiten eines Aufbaustudiums nach dem BA. Spezialisierungen sowie Master an belgischen oder ausländischen Universitäten. Nationale und internationale Mobilitätsprogramme. ERASMUS und Leonardo da Vinci an der AHS. Fachberatungsgruppen an der AHS. Informationen zu den Gruppen sowie erstellte Materialien (Bsp. Fachcurricula). Neuer Link für's WEBMAIL. Bitte beachtet unseren neuen Link zum Webmail. Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung! 50 Jahre Lehrerausbildung in der DG.
ahs-dg.be
Autonome Hochschule in der DG - Möglichkeiten eines Aufbaustudiums nach Erhalt eines BA Bildungswissenschaften
http://www.ahs-dg.be/desktopdefault.aspx/tabid-4116/7303_read-41772
Grafischer Kopf mit Logo:. Möglichkeiten eines Aufbaustudiums nach Erhalt eines BA Bildungswissenschaften. Spezialisierungen (1 Jahr) an einer belgischen Hochschule:. An der HEAJ Namur. An der HEPL in Lüttich. An der Haute Ecole Leonardo De Vinci in Brüssel. An der Haute Ecole de Namur-Liege-Luxembourg (HENALLUX). An der HELMO in Lüttich. Master an einer belgischen Universität. Master en sciences de l’éducation. An der Université libre de Bruxelles. An der Université catholique de Louvain. An der Univers...
ahs-dg.be
Autonome Hochschule in der DG - Dienstleistungen
http://www.ahs-dg.be/Desktopdefault.aspx/tabid-1286
Grafischer Kopf mit Logo:. Die Autonome Hochschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft bemüht sich, den Lehrern und Krankenpflegern, aber auch allen interessierten Bürgern ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen zu gewähren. In diesem Rahmen möchten wir auf das Angebot unserer Pädagogischen Mediothek. Die E-Mailadressen der Fachgruppen, Beispiele für Fachcurricula sowie Literaturlisten finden Sie in der Rubrik Fachberatung im linken Kontextmenü. Autonome Hochschule in der DG Impressum.