keimform.de
Wert und produktive Arbeit — keimform.de
http://keimform.de/2015/wert-und-produktive-arbeit
Auf der Suche nach dem Neuen im Alten. Wert und produktive Arbeit. Siehe Produktive Arbeit auf dem Prüfstand. Zu meinen Artikeln zur Verwertungskrise ( 1. Habe ich Feedback und Kritik erhalten. Ein besonders umstrittener Punkt, zu dem es Zustimmung, aber auch sowohl grundsätzliche wie Detail-Kritik gab, war die Abgrenzung der produktiven Arbeit , die zur Kapitalverwertung beiträgt, von anderer Arbeit, die zwar auch eindeutig für die Verwertung. Der den Unterschied zwischen produktiver und notwendiger Arb...
keimform.de
From Commons to Commonism — keimform.de
http://keimform.de/2015/from-commons-to-commonism
Auf der Suche nach dem Neuen im Alten. From Commons to Commonism. On Sunday, July 5th, at 6 pm, I will give a presentation on the potences of the Commons to be generalized to the level of whole society. The presentation will be given in English and takes place in Makamik. A squated house in Helsinki. See also commons.fi (in finnish). Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). 29 Juni 2015, 11:11 Uhr.
keimform.de
Anders lieben im mononormativen Kapitalismus? — keimform.de
http://keimform.de/2015/anders-lieben-im-mononormativen-kapitalismus
Auf der Suche nach dem Neuen im Alten. Anders lieben im mononormativen Kapitalismus? Vortrag und Diskussion Dienstag, 16. Juni 2015, 18 Uhr Raum B13, Universität Trier. Thesenartig möchte ich diskutieren, welche Rolle die Mononorm (die auch eine Heteronorm ist) die Beziehung/Ehe von genau zwei Partnern als Kernelement des bürgerlichen Haushalts bei der Durchsetzung des Kapitalismus spielte und vice versa. Der Vortrag wird organisiert vom Autonomen Seminar Kritische Psychologie Trier. 19052015, 19:45 Uhr).
keimform.de
Lastenräder als Commons — keimform.de
http://keimform.de/2015/lastenraeder-als-commons
Auf der Suche nach dem Neuen im Alten. Beim ersten bundesweiten Forum Freie Lastenräder. Am 206.2015 in Köln habe ich einen Vortrag zum Zusammenhang von Lastenrädern und Commons gehalten. Hier die Folien ( PDF. ODP[folgt]). Die Audiodateien des Mitschnitts liegen im OGG. 8211; und MP3. Weitere Infos zur Dokumentation des Treffens findet ihr im Lastenrad-Wiki. Auf der Seite zum Forum Freie Lastenräder. Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet). 25062015, 10:18 Uhr).
keimform.de
Forum freie Lastenräder — keimform.de
http://keimform.de/2015/forum-freie-lastenraeder
Auf der Suche nach dem Neuen im Alten. Gemeinschaftlich genutzte Lastenräder liegen im Trend: Seit Anfang 2014 haben sich im deutschsprachigen Raum bereits 30 Initiativen (Stand: Frühling 2015) gebildet, die freie Lastenrad -Projekte planen oder bereits betreiben. Die Veranstaltung Forum freie Lastenräder. Will am 20. Juni 2015. Erstmals Initiativen aus ganz Deutschland in Köln zusammenbringen — mit einem Beitrag Lastenräder als Commons. Ermöglicht die kostenfreie Ausleihe. 17 März 2015, 19:28 Uhr. Blogn...
keimform.de
Über Uns — keimform.de
http://keimform.de/uber
Auf der Suche nach dem Neuen im Alten. Wir sind vier Leute aus miteinander verwandten Kontexten und haben jeweils eigene Projekte initiiert: Benni ( Wiki „Laboratorium“. Christian ( Wiki „Freie Gesellschaft“. Stefan ( „open theory“. Thomas ( Wiki „CoForum“. Unter dem Label keimform.de werden keine eigenen Inhalte erarbeitet. Die Blog-Einträge der unterschiedlichen Blogger/innen sind. Der Inhalt. Daher die Aussage: keimform.de ist kein Projekt, sondern unter der Adresse keimform.de wird aus pe...Hier höre...
lifewithoutmoney.info
NON-MARKET SOCIALISM
http://www.lifewithoutmoney.info/non-market-socialism
If the vision of a money-free world has won you over, you can download 3 pages of simple ideas for what to do next, How to Help Create Environmentally Sustainable and Self-Reliant Neighbourhoods, here. At our first six Australian events, three prompted interest in starting discussion groups on ideas like ours. We were asked to provide some basic advice on starting such discussion groups. Franss and Anitras response follows. Meeting weekly is pretty full on. Fortnightly is more practical. Some gro...In te...
endingthecultbook.wordpress.com
The Wisdom of Vandana Shiva | Demonetization
https://endingthecultbook.wordpress.com/2013/11/20/the-wisdom-of-vandana-shiva
Economics by othe means. The Wisdom of Vandana Shiva. November 20, 2013. In an interview with Sarah van Gelder that was published in Yes! Magazine, Dr. Shiva said:. There is no price to seed, which is why the commodification of seed is such an outrage. Every culture that I’ve come across believes that destroying seed is the ultimate sin. Communities have starved to death rather than eat the seed grain. Life is self-organized. Self-organized systems evolve in diversity. You. Read the whole interview here.
SOCIAL ENGAGEMENT