buergerhaushalt-hamburg.de
Bürgerhaushalt Hamburg
http://www.buergerhaushalt-hamburg.de/page4.html
Planen Sie Ihren Hamburger Haushalt. Sich gleich hier neu an. Ihr Hamburger Haushalt 2020. 9255500.000 €. In diesem Jahr gibt Hamburg 9,2 Milliarden Euro für die verschiedenen Haushaltsposten aus. Kurzfristig gibt es kaum Änderungsspielräume. Mittelfristig sind grundsätzliche Neuorientierungen aber möglich. Wenn Sie an einen Zeitraum bis 2020 denken - wie würden Sie die Mittel dann verteilen? Finden Sie dabei heraus, welcher Typ Sie sind: Investor, Sanierer, .oder? Registrieren und Haushalt planen. Ausba...
buergerhaushalt-online.de
Bürgerhaushalt Hamburg
http://www.buergerhaushalt-online.de/index.html
Bürgerhaushalt Hamburg: Sparen oder investieren? Sich gleich hier neu an. In diesem Jahr gibt Hamburg 9,2 Milliarden Euro für die verschiedenen Haushaltsposten aus. Kurzfristig gibt es kaum Änderungs-spielräume. Mittelfristig sind grundsätzliche Neuorientierungen aber möglich. Wenn Sie an einen Zeitraum bis 2020 denken - wie würden Sie die Mittel dann verteilen? Finden Sie dabei heraus, welcher Typ Sie sind: Investor, Sanierer, .oder? Wofür soll mehr ausgegeben werden? Wo soll eingespart werden? 10 Juli ...
buergerhaushalt-hamburg.de
Bürgerhaushalt Hamburg
http://www.buergerhaushalt-hamburg.de/page20.html
Hier finden Sie Informationen rund um den Bürgerhaushalt Hamburg. Sich gleich hier neu an. Haushaltsdiskurs: Männer in der Überzahl - Eimsbüttel am stärksten vertreten. Nach der Durchsicht der demografischen Daten, die unsere bisherigen Nutzerinnen und Nutzer bei der Registrierung angegeben haben, können wir derzeit Folgendes sagen:. Die Männer sind mit 68% in der Mehrheit. Fast die Hälfte der Teilnehmenden befindet sich in einem Angestelltenverhältnis. 60% der Teilnehmenden sind kinderlos.
buergerhaushalt-hamburg.de
Bürgerhaushalt Hamburg
http://www.buergerhaushalt-hamburg.de/page13.html
Wo soll gespart, wo Geld ausgegeben werden? Sich gleich hier neu an. Letzter Tag der Diskussion. Am 1007.2009 10:32. Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Heute beginnt der letzte Tag der Diskussion. Sie können bis heute Abend noch Beiträge schreiben, kommentieren, die Wikis ergänzen und Vorschläge in den beiden Foren Leistungenn and Projekte und Mögliche Einsparungen wählen und ihren Haushalt planen. Am 1007.2009 12:29. Am 1007.2009 12:56. Am 1007.2009 13:16. Planen Sie Ihren Haushalt. Sie die Etats von.
buergerhaushalt-online.de
Bürgerhaushalt Hamburg
http://www.buergerhaushalt-online.de/page9.html
Wo soll gespart, wo Geld ausgegeben werden? Sich gleich hier neu an. 10 Juli 2009 Letzter Tag des Bürgerhaushaltes Hamburg. Am 1007.2009 18:01. Nach vier Wochen der intensiven Diskussion mit fast 2000 Beiträgen, 245 erstellte Haushalte und und fast 550 registrierte Nutzer geht der Bürgerhaushalt Hamburg 2009 zu Ende. Heute um 18:00 werden wir die Plattform für neue Beiträge und Haushalte schliessen. Hier können Sie sich die Gesamtergebnisse des Haushaltsrechners ansehen. Ihr DEMOS- und Moderatorenteam.
buergerhaushalt-online.de
Bürgerhaushalt Hamburg
http://www.buergerhaushalt-online.de/page12.html
Wo soll gespart, wo Geld ausgegeben werden? Sich gleich hier neu an. Mehr für den Bürger. Am 0807.2009 10:30. Wenn Kürzungen in vielen politischen Bereichen ,zum Beispiel Bundestag, könnten diese Gelder viel effektiver eingesetzt werden. Wir leben in einem Staat indem die Macht vom Volk ausgehen sollte und nicht von den Feudalherren. Am 0807.2009 16:36. Daher kann man ja auch wählen. Parlamentarische Demokratie nennt sich das. Was hat der Bundestag mit dem Hamburger Haushalt zu tun? Am 1007.2009 13:22.
buergerhaushalt-online.de
Bürgerhaushalt Hamburg
http://www.buergerhaushalt-online.de/page18.html
Hier finden Sie Informationen rund um den Bürgerhaushalt Hamburg. Sich gleich hier neu an. Halbzeit beim Bürgerhaushalt Hamburg: Eine kurze Zwischenbilanz. Wie ist der Bürgerhaushalt organisiert? Beim Bürgerhaushalt Hamburg können sich die Hamburgerinnen und Hamburger vom 16.06. bis 10.07.09 unter www.buergerhaushalt-hamburg.de aktiv an der zukünftigen Haushaltsplanung beteiligen und mit dem integrierten Haushaltsrechner einen eigenen Haushalt aufstellen. Die von der Hamburgis...Wer nimmt derzeit teil?
buergerhaushalt-hamburg.de
Bürgerhaushalt Hamburg
http://www.buergerhaushalt-hamburg.de/page22.html
Hier finden Sie Informationen rund um den Bürgerhaushalt Hamburg. Sich gleich hier neu an. Diese Woche: Expertendiskussion zur optimalen Verwendung der Steuereinnahmen. Die geladenen Experten, Frau Dr. Löffler (Governance International), Herr Dr. Bräuninger (HWWI) und Herr Prof. Budäus diskutieren über die Grundfrage, inwiefern die Verwendung der Steuereinnahmen optimiert werden kann. Außerdem geht es um die Effizienz der eingesetzten Mittel und die Integration partizipativer Elemente. Sie die Etats von.
buergerhaushalt-hamburg.de
Bürgerhaushalt Hamburg
http://www.buergerhaushalt-hamburg.de/page11.html
Wo soll gespart, wo Geld ausgegeben werden? Sich gleich hier neu an. Mehr für den Bürger. Am 0807.2009 10:30. Wenn Kürzungen in vielen politischen Bereichen ,zum Beispiel Bundestag, könnten diese Gelder viel effektiver eingesetzt werden. Wir leben in einem Staat indem die Macht vom Volk ausgehen sollte und nicht von den Feudalherren. Am 0807.2009 16:36. Daher kann man ja auch wählen. Parlamentarische Demokratie nennt sich das. Was hat der Bundestag mit dem Hamburger Haushalt zu tun? Am 1007.2009 13:22.
tutech.de
TuTech.de - Dienstleister der TUHH
http://tutech.de/index.php/page/Dienstleister-Partner-der-TUHH-2012-07-24
Dienstleister and strategischer Partner der TUHH. 1992 als Tochtergesellschaft der Technischen Universität Hamburg-Harburg gegründet, ist TuTech immer noch eng mit der TUHH verbunden. Dies zeigt sich in vielfältiger Weise in zahlreichen bilateralen, nationalen and internationalen Projekten wie auch in Clusterbildungen und Verbundprojekten. Technisch/wissenschaftliche Dienstleistungen im Auftrag von Industrieunternehmen oder öffentlichen Einrichtungen. Leistungen / Dienstleister and Partner der TUHH.
SOCIAL ENGAGEMENT