denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: Vida tradicional
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2009/04/vida-tradicional.html
Mittwoch, 29. April 2009. Ela tinha os seus, mas não os dele. Tinham ficado, estas bengalas pós-modernas, ao pé da paragem onde eles tinham entrado. Ele começo a argumentar com ela. - Tú é que as tinhas antes de entrarmos na camioneta. - Tinha as minhas, respondeu ela, deves ter-te esquecido delas na paragem. Ele deu um salto para frente, gritando - Stop! Ela também levantou a sua voz e explicou a cena absurda - He forgot his sticks, please stop. Sorry. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: März 2009
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Donnerstag, 26. März 2009. In der Literaturwerkstatt ging es um "Deutsch als Fremdsprache". Eigentlich aber ging es darum, in welcher Sprache die Sprache zu uns spricht. Die Muttersprache ist ebenso ein Konstrukt wie das Vaterland. Metaphern aus eine Zeit, die, wie Peter Handke es ausdrückt, ein Märchen ist, in der eine Sprache sagt, was sie sagt. Eine Sprache, in deren Schoß man sich sinken lassen kann. Mein Profil vollständig anzeigen.
denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: Januar 2009
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2009_01_01_archive.html
Freitag, 23. Januar 2009. Zeit und Raum II. Noch einmal die Krümmung von Zeit und Raum erleben, zurück nach Europa. Mein letzter Tag in Chicago. Die große Zeit- und Raumblase der Erinnerung ein weiteres Stück aufblasen, um sich später darin spiegeln zu können. Eine dampfende Nudelsuppe mit Koriander und Basilikum; ein Lotuskuchen und grüner Tee. Das ist die counter history. Des globalen Fastfood. Und sehr lecker. Dienstag, 20. Januar 2009. Freitag, 16. Januar 2009. Mittwoch, 14. Januar 2009. Mit B ist es...
denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: Oktober 2008
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2008_10_01_archive.html
Donnerstag, 30. Oktober 2008. Eine alte Weisheit wurde in wissenschaftlichen Studien belegt: Wer sich an einer Tasse Tee die Hände wärmt, wärmt sich auch die Seele. Und wer sich warme Gedanken macht, spürt die Kälte weniger. Und vielleicht führt am Ende ja auch die Klimaerwärmung zu einer menschlichen Erwärmung? Dienstag, 7. Oktober 2008. Mein Profil vollständig anzeigen.
denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: Mai 2009
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Sonntag, 31. Mai 2009. Das Bordell in meiner Straße hat seit einigen Tage einen Zettel im Fenster. Darauf wird "1 Flasche Sekt (Piccolo) gratis ab 1 Stunde" offeriert und zweideutig gefragt ".oder darf es etwas mehr sein? Zweideutig, weil nicht klar wird, ob damit Sekt oder Sex gemeint ist. Ein Piccolo jedenfalls ist eher etwas für den hohlen Zahn. Eine Stunde Sex wiederum kann im Handumdrehen vergehen oder sich endlos ziehen wie ein ausgekauter Kaugummi. Sonntag, 10. Mai 2009. Luis de Camões - Sonett.
denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: Sonderangebot
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2009/05/sonderangebot.html
Sonntag, 31. Mai 2009. Das Bordell in meiner Straße hat seit einigen Tage einen Zettel im Fenster. Darauf wird "1 Flasche Sekt (Piccolo) gratis ab 1 Stunde" offeriert und zweideutig gefragt ".oder darf es etwas mehr sein? Zweideutig, weil nicht klar wird, ob damit Sekt oder Sex gemeint ist. Ein Piccolo jedenfalls ist eher etwas für den hohlen Zahn. Eine Stunde Sex wiederum kann im Handumdrehen vergehen oder sich endlos ziehen wie ein ausgekauter Kaugummi. 15 Juni 2009 um 15:44. Luis de Camões - Sonett.
denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: Februar 2009
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2009_02_01_archive.html
Sonntag, 15. Februar 2009. Oben, hinterm Wald. In den letzten Tagen hatte es immer wieder geschneit, ein endloser Winter. Die Leute begannen, sich über den Schnee zu beschweren, als hätte es nie einen solchen Winter gegeben. In den Ortschaften entstanden Labyrinthe. Die Schneeberge rechts und links der Wege wuchsen den Menschen buchstäblich über den Kopf. Dann kam die Sonne und das Licht kristallisierte in den Augen. Montag, 9. Februar 2009. Erst nach der Landung erfuhr ich von dem Tunnel, der unter der ...
denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: Luis de Camões - Sonett
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2009/05/luis-de-camoes-sonett.html
Sonntag, 10. Mai 2009. Luis de Camões - Sonett. Übersetzung aus dem Portugiesischen. So sehr bin ich in meinem Dasein verunsichert,. Dass ich bei lebendiger Hitze zittere vor Kälte;. Ich grundlos zugleich weine, lache;. Die Welt umfasse und nichts in den Händen halte. Alles, was ich fühle, ist Verwirrung,. Meiner Seele entfährt Feuer, meinem Blick ein Fluss;. Jetzt hoffe ich und jetzt verzweifle ich,. Jetzt phantasiere ich und jetzt begreife ich. Bin ich auf der Erde, fliege ich in den Himmel;.
denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: April 2008
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2008_04_01_archive.html
Montag, 7. April 2008. Zum Glück springt nicht jeder hierher Gereiste auf den Gaga-Zug der neuen Hauptstadtkampagne auf. Eine amerikanische Touristin sagte Associated Presse: "I don't want to be Berlin. I wanted to come here to see the galleries. And why do they need a slogan anyway? Mein Profil vollständig anzeigen.
denkenundschreiben.blogspot.com
Denken und Schreiben: September 2008
http://denkenundschreiben.blogspot.com/2008_09_01_archive.html
Mittwoch, 17. September 2008. Essen, trinken und Sex. Sind Dinge, die sich in der physischen Wirklichkeit besser anfühlen. Was soll ich mit einer Einladung in die virtuelle Bäckerei oder mit einer digitalen Kohlsuppe anfangen? Solche und andere leckere und schöne Dinge bekomme ich von meinen Facebook-Freunden (die allesamt auch meine Freunde in der realen Welt sind). Einen sehr schönen Vergleich fand ich auf dem Blog von Erika Lust, einer Independent-Pornoregisseurin aus Barcelona:. Essen, trinken und Sex.