pflanzen.klaus-moedinger.de
Pflanzen: Tagebuch
http://pflanzen.klaus-moedinger.de/tagebuch.html
119826 Besucher seit dem 03.05.2013. Neuere Einträge stehen oben. Unerwartete Verkrümmungen in der Raumzeit und andere Schicksalsschläge hielten mich leider viel davon ab, mich weiter um diese Seiten zu kümmern. Heute gibt es aber Wiggle. Neue Bilder von Passiflora. Nahaufnahme von Blüte und Blättern der Schwarzäugigen Susanne. Jetzt drei geöffnete Blüten bei der Schwarzäugigen Susanne. Nahaufnahme einer Blüte der Schwarzäugigen Susanne. Es zeigt sich eine erste Blüte der Schwarzäugigen Susanne. Ausgesät...
fabiankeil.de
Richtigstellung zu gängigen UrhG-Fehlinterpretationen
http://www.fabiankeil.de/urheberrecht-richtigstellung.html
Richtigstellung zu gängigen Fehlinterpretationen des Urheberrechtsgesetzes. Oder: Wie kompetent sind. Was weiter unten folgt, ist eine Mail an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, die ich verfasst habe, nachdem ich auf der. Website einige weit verbreitete Fehlinterpretationen verschiedener. Ergebnis der Mail: Die. Interpretation stammt nicht vom. Sondern vom Bundeskriminalamt. Die Mail wurde an einen dort beschäftigten. Weitergeleitet, nach Rücksprache mit diesem sieht das. Durch die ...
blogger-dir-einen.de
Blogger Dir Einen - Mario Klingemann schreibt über Themen die keinen interessieren.
http://www.blogger-dir-einen.de/archiv/2007_08.php
Die Lacher in Deutschland dürften die Gründer dieses neuen Web 2.0 Startups auf jeden Fall auf ihrer Seite haben, haben sie sich für ihr Projekt doch einen wirklich orginellen Namen ausgesucht:. Wenn die Site fertig ist, soll sie es Usern ermöglichen, sich ungehemmt auszudrücken und ihre kreativen Ergüsse im Netz freizusetzen. Auf dem Wix Blog. Kann man jetzt bereits das Wix A Team bewundern. Wer sehen möchte, wie so etwas heute schon sehr schön funktioniert, sollte sich auf jeden Fall mal Vuvox.
unboigsam.de
Klugscheißer
http://www.unboigsam.de/favorite.htm
Hier habe ich ein paar Links zusammengefasst, die mich immer wieder begeistern. I ch freue mich schon: Bald können wir wieder. Oder in der dt. Version Fußball. Vor der Glotze verfolgen. Klingt hart, trifft den Nagel aber auf den Kopf. Die semi-wissenschafliche Erklärung eines Phänomens. Umrechnungen, die man täglich braucht. Stand: 04.06.08.
unboigsam.de
Willkommen im Odenwald !
http://www.unboigsam.de/index.html
Ihr wisst schon was ein Mann im Leben alles leisten muss:. Ich habe ein Haus, bin verheiratet, erziehe 2 Kids, habe einen Baum gepflanzt und an der Herausforderung einer Homepage bastele ich gerade. Testversion - Testversion - Testversion. Bei Bedarf werden hier einige Fotos eingestellt - keine Sorge, nur mit Eurem Einverständnis. Hier entsteht ein kleiner Download-Bereich. Stand: 08.06.08.
strompreise.net
Stromio: Erfahrungen, Bewertung, Meinungen, Infos - Strompreise.net
http://www.strompreise.net/stromio
Hier Strompreise für Stromio und andere Stromanbieter vergleichen. Weitere Infos über die Stromio GmbH lesen. Bitte hinterlassen Sie Ihre Stromio Erfahrungen, Bewertungen und Stromio Meinungen unten in den Kommentaren. Erfahrungen, Meinungen, Testberichte, Fragen und Antworten zu Stromio. Comments… read them below or add one. März 26, 2012 um 13:29. Nachfolgend kurz ein paar Fakten:. Am 0603.2012 bekam ich von 123energie eine Bestätigung meiner Kündigung zum 31.03.2012. Nun rief ich bei Grünwelt an und d...
roeschies.de
I become a steak
http://www.roeschies.de/Deutsch
Deutsch für EDV-Journalisten. I become a steak. Wer kennt ihn nicht, diesen so typisch deutschen Fehler? Doch nicht nur Touristen, sondern auch EDV-Fachleute und sogar Journalisten fallen auf "falsche Freunde" herein, wie ähnlich klingende Worte mit unterschiedlichen Bedeutungen genannt werden. Die verbreitetsten Fehler finden Sie auf dieser Seite. Frei ist nur der Wind. Immer wieder wird von freier Software. Stark auf dem Vormarsch ist das Deppenleerzeichen , also Leerzeichen in zusammengesetzten. Engli...
img-graphic.de
Island Mountain Graphics
http://www.img-graphic.de/deutsch/manager.html
Sag mal, bist du etwa Manager? Hier gibt's aber kein Manager-Denglisch-Blubbi-Blabla und auch keine Power-Point-Präsentation! Nichtmal eine ganz nichtssagende mit vielen hohlen Phrasen. Hier gibts nur harte Fakten und Technik. Oder bist du ein "Kreativer" aus einer Werbeagentur? Na auch ihr solltet doch mittlerweile gelernt haben. Zumal die Zielgruppe ja "powered by emotions" mit "Kraft durch Freude" übersetzt hat.LOL.
deppenakzent.de
Weitere Sprachentstellungen - Der Deppenakzent
http://www.deppenakzent.de/weitere-sprachentstellungen
Darr; Zum zentralen Inhalt. Das lange s: ſ. Keine Kommentare ↓. Ganz besonders zu empfehlen sind die Bücher von Bastian Sick. Er beschäftigt sich ausgiebig mit aktuellen Fehlern und Neologismen der deutschen Sprache. Band 4 ist erschienen! Plenken bezeichnet das Einfügen von unnötigen Leerzeichen vor Satzzeichen. Http:/ de.wikipedia.org/wiki/Plenken. Das Gegenteil das Auslassen von Leerzeichen nennt man Klemmen. Siehe eigene Seite Deppenleerzeichen. Http:/ www.deppenbindestrich.de/.