dereckesbaut.blogspot.com
Der Eckes Baut: April 2011
http://dereckesbaut.blogspot.com/2011_04_01_archive.html
Freitag, 29. April 2011. Der Abbruch geht los. In meinem letzten Quartalsbericht war der Stand noch, dass der Bestand abbruchreif gemacht werden muss. Das ist er jetzt:. Türen, Balkongeländer, Holzdecken über ebay verkauft. Fenster werden morgen abgeholt. Das Dach wird gerade abgedeckt (von ein paar Leuten, die zufällig vorbeigefahren sind und die Ziegel brauchen können). Möbel liegen auf einem Haufen, bereit für die Sperrmüllabfuhr. 70 m² Parkett mit der Hand rausgeklopft. Eine Schweinearbeit! Das CX 48...
dereckesbaut.blogspot.com
Der Eckes Baut: Der Eckes Baut -- Neu!
http://dereckesbaut.blogspot.com/2011/01/der-eckes-baut-neu.html
Donnerstag, 6. Januar 2011. Der Eckes Baut - Neu! Im letzten Post vom November schrieb ich ja, dass es so aussieht, als ob wir neu bauen anstatt zu renovieren. Und so wird es auch kommen. Inzwischen haben wir eine Bauvoranfrage in den Gemeinderat eingebracht die dort auch positiv bewertet wurde und jetzt ans zuständige Landratsamt weitergeleitet wurde. Die Entscheidung dort steht noch aus, aber da sollten wohl keine größeren Probleme auftreten. Eingestellt von Der Eckes. Der Eckes Baut - Neu!
dereckesbaut.blogspot.com
Der Eckes Baut: Vorentwurfsphase
http://dereckesbaut.blogspot.com/2010/05/vorentwurfsphase.html
Mittwoch, 12. Mai 2010. Nachdem ich den Arbeitsbereich wieder aufgesetzt habe, geht’s jetzt weiter und zwar mit größerer Schlagzahl. Wir haben uns vorgenommen, dass wir Frühjahr 2011 einen Spatenstich haben wollen. Das ist nach Aussage vom Peter zwar machbar, aber wir müssen ein bisschen Gas geben. Deshalb wurden Meilensteine festgeklopft (erstmal willkürlich), um die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Diesen Vorentwurf müssen wir noch freigeben (Meilenstein ist terminiert auf HEUTE! Dann folgt die ...
dereckesbaut.blogspot.com
Der Eckes Baut: Einfach mal nen Schnitt machen
http://dereckesbaut.blogspot.com/2009/12/einfach-mal-nen-schnitt-machen.html
Mittwoch, 2. Dezember 2009. Einfach mal nen Schnitt machen. Also, hier die versprochenen Bilder für die Treppenlösung. Treppe im Wohnbereich, an einer perfekten Stelle, weil man an der Stelle sowohl nach oben in den Schlafbereich als auch nach unten in den bescheidenen Garten gehen kann. Habe ich schon erwähnt, dass ich SketchUp für ein echtes Wahnsinnstool halte? Eingestellt von Der Eckes. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). DerEckesBaut – Arbeitsbereich. Einfach mal nen Schnitt machen.
dereckesbaut.blogspot.com
Der Eckes Baut: Wieso ist hier nix los?
http://dereckesbaut.blogspot.com/2010/04/wieso-ist-hier-nix-los.html
Donnerstag, 29. April 2010. Wieso ist hier nix los? Ich hab seit Februar hier nichts mehr geschrieben. Zum einen, weil momentan nix voran geht, zum anderen weil ich meinen Server für die Projektverwaltung umziehen musste: geht bloß nicht zu http:/ free-web-host.me. Dass das Package gesperrt wurde, brachte das Fass dann zum Überlaufen und ich hab mir jemanden gesucht, der es für Geld macht. Gelandet bin ich bei der Internetagentur WAS. Eingestellt von Der Eckes. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
dereckesbaut.blogspot.com
Der Eckes Baut: Januar 2011
http://dereckesbaut.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Donnerstag, 6. Januar 2011. Der Eckes Baut - Neu! Im letzten Post vom November schrieb ich ja, dass es so aussieht, als ob wir neu bauen anstatt zu renovieren. Und so wird es auch kommen. Inzwischen haben wir eine Bauvoranfrage in den Gemeinderat eingebracht die dort auch positiv bewertet wurde und jetzt ans zuständige Landratsamt weitergeleitet wurde. Die Entscheidung dort steht noch aus, aber da sollten wohl keine größeren Probleme auftreten. Eingestellt von Der Eckes. Links zu diesem Post.
dereckesbaut.blogspot.com
Der Eckes Baut: November 2010
http://dereckesbaut.blogspot.com/2010_11_01_archive.html
Montag, 1. November 2010. Der Eckes Baut – Neu? Das hellgrüne Quadrat unten rechts ist der momentane Standort unserer Hälfte. Links daneben die andere Hälfte, die bestehen bleiben soll. Bebaubar ist allerdings nur der vordere Teil des Grundstücks, weil der hintere Teil als Landwirtschaftliche Nutzfläche geführt wird :-). Irgendwo werden wir schon ein Plätzchen finden, wo wir einen Neubau platzieren können. Eingestellt von Der Eckes. Links zu diesem Post. DerEckesBaut – Arbeitsbereich.
dereckesbaut.blogspot.com
Der Eckes Baut: Projektmanagement
http://dereckesbaut.blogspot.com/2009/12/projektmanagement.html
Mittwoch, 2. Dezember 2009. Ich hab heute scheinbar einen produktiven Tag. Eins will ich noch loswerden. Wenn man so ein Projekt wie Haus(um)bau beginnt, dann muss man sich ja ein paar Gedanken machen zu der Organisation des Ganzen: im Vorfeld tauscht man mit den Architekten elektronisch Pläne/Entwürfe/Zeichnungen aus, später holt man sich Angebote und so weiter (glaub' ich wenigstens, das will ich ja irgendwann mal hier berichten). Kurz ein bisschen umgeschaut. OpenGoo hochgeladen, das war's! Verschiede...
dereckesbaut.blogspot.com
Der Eckes Baut: Grauen im Fertighaus
http://dereckesbaut.blogspot.com/2010/08/grauen-im-fertighaus.html
Montag, 16. August 2010. Wir treffen uns in loser Reihenfolge mit unserem Architekten und quatschen ein bisschen. Damit meine ich nicht, dass er auf die Taufe unserer Tochter kommt und dort Bier trinkt, sondern wirklich: Baubesprechung. Was so anliegt, was in der letzten Zeit gelaufen ist, was nicht und so weiter. Warum wir keine Holzfenster woll(t)en hat einen, vielleicht zwei Gründe. Der eine Grund: Wartung. Holzfenster müssen gestrichen werden. Wie oft? Kann man nicht gleich schreiben "keine Ahnung"?