igfes.de
Unser Elberfeld - die IG Friedrich-Ebert-Straße ist vielfältig!
http://www.igfes.de/unser-elberfeld.php
Elberfeld ist vielfältig; hier wird gelebt, gewohnt, gearbeitet und eingekauft. Und wir feiern gerne Feste: Ein Besuch lohnt sich! Wir freuen uns auf Sie! Der neue Döppersberg. Der neue Döppersberg ist das Stadtentwicklungsprojekt in Wuppertal:. Hier erfindet sich Elberfeld neu! Zahlreiche Sonderausstellungen (z.B. zu Renoir oder Monet) lockten in den letzten Jahren unzählige Gäste nach Elberfeld. Historische Stadthalle am Johannisberg. Einer der besten Konzertsäle in der Welt" Simon Rattle, 2012.
igfes.de
Impressum IGFES Interessengemeinschaft Friedrich-Ebert-Straße
http://www.igfes.de/impressum.html
Impressum (Angaben gemäß 5 TMG). Interessengemeinschaft Friedrich-Ebert-Str. e.V. Friedrich-Ebert-Straße / Ecke Laurentiusstraße 12,. Vereinsregister-Nummer beim Amtsgericht Wuppertal: VR 4947. Die Interessengemeinschaft Friedrich-Ebert-Straße e.V. wird rechtlich vertreten durch den Vorstand:. Buchhandlung v. Mackensen,. Friedrich-Ebert-Straße / Ecke Laurentiusstraße 12,. Tel: 0202 / 304001, Fax: 0202 / 305911,. Tel: 0202 / 305258,. Metzgerei Kaufmann GmbH,. Tel: 02 02 / 870200,. Dr Rainer Schmidt,.
igfes.de
IG Friedrich-Ebert-Straße - Herzlich willkommen in der Friedrich-Ebert-Straße
http://www.igfes.de/index.php
Rund um die Laurentiuskirche, die 1835 fertig gestellt wurde, erstreckt sich die Friedrich-Ebert-Straße mit ihren zahlreichen Nebenstraßen und dem Luisenviertel. Hier finden sich Oasen der Ruhe und Beschaulichkeit. In dem Ensemble historischer und neuer Bauten lässt sich herrlich bummeln, shoppen oder einfach nur gemütlich in einem Café oder Restaurant verweilen. Pavillons und zahlreiche Gebäude rund um den Laurentiusplatz sind in der Denkmalliste der Stadt Wuppertal als Baudenkmale eingetragen. Mit den ...
igfes.de
Unser Wuppertal - mit der IG Friedrich-Ebert-Straße
http://www.igfes.de/unser-wuppertal.php
Entdecken Sie Wuppertal, die Großstadt im Grünen:. Eine Stadt auf den zweiten Blick." So hat es der Filmemacher Tom Tykwer einmal gesagt. Einmal im Leben durch Wuppertal schweben:. Die Schwebebahn mit ihrer Streckenlänge von 13,3 km befördert jährlich mehr als 23 Millionen Fahrgäste. Der grüne Zoo mit etwa 500 Tierarten und 5.000 Tieren ist einen Besuch wert. Pina Bausch hat mit dem Tanztheater den Namen Wuppertal in der ganzen Welt bekannt gemacht. Das offizielle Portal der Stadt Wuupertal.