
DFLORIAN.BLOGSPOT.COM
Die Welt durch Flo's BrillePersönlicher Blog von Florian Dieterle, über seine Erfahrungen im Leben im Allgemeinen und dessen Beurteilung im Speziellen.
http://dflorian.blogspot.com/
Persönlicher Blog von Florian Dieterle, über seine Erfahrungen im Leben im Allgemeinen und dessen Beurteilung im Speziellen.
http://dflorian.blogspot.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.8 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
19
SSL
EXTERNAL LINKS
28
SITE IP
172.217.6.65
LOAD TIME
0.818 sec
SCORE
6.2
Die Welt durch Flo's Brille | dflorian.blogspot.com Reviews
https://dflorian.blogspot.com
Persönlicher Blog von Florian Dieterle, über seine Erfahrungen im Leben im Allgemeinen und dessen Beurteilung im Speziellen.
Die Welt durch Flo's Brille: 08/01/2010 - 09/01/2010
http://dflorian.blogspot.com/2010_08_01_archive.html
Die Welt durch Flo's Brille. Persönlicher Blog von Florian Dieterle, über seine Erfahrungen im Leben im Allgemeinen und dessen Beurteilung im Speziellen. Samstag, 7. August 2010. Einer Legende nach erinnert das Drachenbootfest an den Versuch, den chinesischen Nationaldichter Qu Yuan vor mehr als 2000 Jahren vor dem Ertrinken zu retten. Er ertrank dann aber doch und vielleicht war das Fest anfangs etwas trauriges. Der Drachenkopf (Fotos M. Jentsch und W. Tan):. Im untenstehenden Video bin ich in einem 10e...
Die Welt durch Flo's Brille: 10/01/2009 - 11/01/2009
http://dflorian.blogspot.com/2009_10_01_archive.html
Die Welt durch Flo's Brille. Persönlicher Blog von Florian Dieterle, über seine Erfahrungen im Leben im Allgemeinen und dessen Beurteilung im Speziellen. Dienstag, 6. Oktober 2009. Studienbericht über meinen akademischen Austausch als Bauingenieur an „The University of Tokyo“ 2009. Studiengang: Bauingenieurwissenschaften MSc ETH Zürich. Gasthochschule: The University of Tokyo, Tokyo Daigaku. Aufenthaltsdauer: von Okt. 08 bis Aug. 09 (9.&10. Semester). Die Studenten aus Europa sind oft als Austauschstuden...
Die Welt durch Flo's Brille: 08/01/2009 - 09/01/2009
http://dflorian.blogspot.com/2009_08_01_archive.html
Die Welt durch Flo's Brille. Persönlicher Blog von Florian Dieterle, über seine Erfahrungen im Leben im Allgemeinen und dessen Beurteilung im Speziellen. Sonntag, 23. August 2009. Ja liebe Leser, mein bereicherndes Austauschjahr an der Universität Tokio ist zu Ende gegangen und die Erde bebte dabei. Wirbelstürme) auf den Süden Japans. Und man staunt, wie gut die Japaner mit ihren Naturgefahren umgehen. Ich verliess also das heisse und feuchte Tokio mit dem Zug Richtung Shimonoseki (Westjapan), von dort m...
Die Welt durch Flo's Brille: 11/01/2008 - 12/01/2008
http://dflorian.blogspot.com/2008_11_01_archive.html
Die Welt durch Flo's Brille. Persönlicher Blog von Florian Dieterle, über seine Erfahrungen im Leben im Allgemeinen und dessen Beurteilung im Speziellen. Dienstag, 18. November 2008. Ein Wort das mir immer wieder dazu einfällt ist 'Konsequenz`. Dazu einige Beispiele. Wenn etwas geplant wurde, wird mit grossem Eifer versucht, das auch wirklich auszuführen. Als ich beim Umherreisen einige Male am Nachmittag noch nicht wusste, wo ich am Abend schlafen werde, wurde ich ziemlich verwundert angeschaut....Selbs...
Die Welt durch Flo's Brille: Durian - die Königin der Früchte
http://dflorian.blogspot.com/2010/07/durian-die-konigin-der-fruchte.html
Die Welt durch Flo's Brille. Persönlicher Blog von Florian Dieterle, über seine Erfahrungen im Leben im Allgemeinen und dessen Beurteilung im Speziellen. Montag, 12. Juli 2010. Durian - die Königin der Früchte. Bevor das erste Stück Durian zwischen meine Lippen durchflutschte, war die Durian nicht eine Frucht, sondern viel mehr eine Legende für mich. Alles stinkt danach, die Hände, der Atem; der Bauch nimmts nicht ganz leicht mit der Verdauung und denkt: "Verdammt, die Königin ist stärker als ich! Ihr se...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
19
Martin in Tokyo: 富士山
http://martin-in-tokyo.blogspot.com/2009/08/blog-post_5875.html
Sonntag, 30. August 2009. Ach ja, bevor ichs vergeß: Es geht natürlich um den Fujisan, der Duden nennt ihn scheinbar wohl auch Fudschijama, womit er ziemlich daneben liegt, das ist nämlich eine Achterbahn im Fuji-Q Highland, mit der ich mich schon vor einiger Zeit. Auf die Höhenluft vorbereitet hatte. Wer die vielen Naturtoiletten während der Vegetation nicht genutzt hat, für den gibt es immer wieder diese Hütten, mit kühlen Getränken, etwas zu essen, und besagten Toiletten, abwechselnd für 100 oder 200 ...
Martin in Tokyo: September 2009
http://martin-in-tokyo.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Montag, 28. September 2009. Seit kurzem bin ich also wieder zurück in Deutschland, ohne großen Knall, und es scheint wohl alles geblieben zu sein wie immer. Lediglich die letzten zwei Wochen in Tokyo waren wohl die intensivsten, die ich bisher erlebt hatte, und wenn ich mich wieder etwas sortiert habe, stelle ich auch noch ein paar Bilder rein, damit ich nicht vergesse, wie es sich anfühlt, das schönste aller Enden der Welt zu verlassen. Nicht aufgeben, das Kapitel ist noch nicht geschlossen!
Martin in Tokyo: Januar 2009
http://martin-in-tokyo.blogspot.com/2009_01_01_archive.html
Montag, 26. Januar 2009. Bis Samstag habe ich bei dem Gedanken daran immer gedacht Bitte, etwas mit Geschmack! Doch dann kam der Samstag, mit einem schönen vormittäglichen Training und anschließendem lustigen Mochimachen im Kreise des Taishijyuku-Dojo. Frei nach dem Motto Heute schlagen wir uns mal nicht gegenseitig, sondern Reis. Mit großen Holzhämmern, und: es macht Spaß! Also schon mal Hämmer raus und Bohnen anfaulen lassen! Das Ambiente: schön an einem Tempel gelegen. Und derer, die es werden wollen.
Martin in Tokyo: ただいま
http://martin-in-tokyo.blogspot.com/2009/09/blog-post_28.html
Montag, 28. September 2009. Seit kurzem bin ich also wieder zurück in Deutschland, ohne großen Knall, und es scheint wohl alles geblieben zu sein wie immer. Lediglich die letzten zwei Wochen in Tokyo waren wohl die intensivsten, die ich bisher erlebt hatte, und wenn ich mich wieder etwas sortiert habe, stelle ich auch noch ein paar Bilder rein, damit ich nicht vergesse, wie es sich anfühlt, das schönste aller Enden der Welt zu verlassen. Nicht aufgeben, das Kapitel ist noch nicht geschlossen!
Martin in Tokyo: August 2009
http://martin-in-tokyo.blogspot.com/2009_08_01_archive.html
Sonntag, 30. August 2009. Ach ja, bevor ichs vergeß: Es geht natürlich um den Fujisan, der Duden nennt ihn scheinbar wohl auch Fudschijama, womit er ziemlich daneben liegt, das ist nämlich eine Achterbahn im Fuji-Q Highland, mit der ich mich schon vor einiger Zeit. Auf die Höhenluft vorbereitet hatte. Wer die vielen Naturtoiletten während der Vegetation nicht genutzt hat, für den gibt es immer wieder diese Hütten, mit kühlen Getränken, etwas zu essen, und besagten Toiletten, abwechselnd für 100 oder 200 ...
Martin in Tokyo: Mai 2009
http://martin-in-tokyo.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Dienstag, 19. Mai 2009. Hier die Ereignisse, die zum gestrigen Tag geführt haben. Schritt 1: Kuro-Obi anschauen. Schritt 2: auf mehrmalige Empfehlung immer wieder hier. Einen Blick drauf werfen. Schritt 3: eines der überdimensionalen Werbeheftchen ergattern und sich nach fünfminütigen Leseversuchen an die Bilder machen. Schritt 4: für jeden Moment die richtigen Freunde haben. Schritt 6: die Uni-Friseuse in maximal 20 Minuten von einer japanerischeren Frisur überzeugen, doch dazu später mehr. Seitdem bin ...
Martin in Tokyo: 終わり
http://martin-in-tokyo.blogspot.com/2010/01/blog-post.html
Freitag, 8. Januar 2010. Daiju in seinem Element. Die Haustür - leider wars schon zu kalt um zu baden. Häßlicher Fisch (aber lecker, bis auf die Haut). Hab dann auch noch einen gefangen, und nach langem Kampf glorreich besiegt. Auf dem Weg zu meinem ersten (und bisher letzten) selbst-gefangen-und-filetiertem Sashimi, in der Ausführung "Sardine". Ich wünsche Euch allen alles erdenklich Gute und mir, daß ich bald wieder neuen Input für dieses Blog bekomme! 26 Januar 2010 um 20:53. Japan von und mit Mukki.
Martin in Tokyo: November 2008
http://martin-in-tokyo.blogspot.com/2008_11_01_archive.html
Mittwoch, 26. November 2008. Da Tokyo eine gewisse kritische Größe überschritten hat, und zwar wichtige Orte wie Shibuya oder Roppongi in Gehweite (gute halbe Stunde, gern auch bei Sonnenaufgang) liegen, andere aber nicht, benutzt sie sicher jeder hier. Wo es aber zumindest ein paar Bilder gibt, für die, die bisher noch nicht hier waren. Wobei es durchaus auch bessere Argumente gibt. Vielleicht bring ich die später mal . Bis hoffentlich früher,. Update: bitte hier weiterlesen. Links zu diesem Post. Blick...
Martin in Tokyo: 富士急ハイランド
http://martin-in-tokyo.blogspot.com/2009/06/blog-post_26.html
Freitag, 26. Juni 2009. Auf dem Fuji-San liegt noch Schnee, der Europapark ist ans andere Ende der Welt verschwunden, und der Uni-Alltag ist eben der Uni-Alltag, was zusammen drei gute Gründe ergibt, einen gediegenen (? Tag im Fuji-Q Highland. Hier nochmal drei Gründe:. Was auch ziemlich genau das Geschlecherverhältnis in diesem, in welchem an so ziemlich jeder Achterbahn eine "Guinness World Record"-Urkunde hängt, Freizeitpark wiedergibt. Nach zwei Burgern noch die Bahn mit der immer noch stärksten Besc...
Gärten | Lottaleben in London
https://lottaleben.wordpress.com/2009/05/10/garten
Die alltäglichen freundlichkeiten →. Mai 10, 2009. Heute war ich im „Garden of Fine Arts“ – Architektur pur, in der Reproduktionen von zehn berühmten Kunstwerken ihren Platz finden, gebaut, nein, erschaffen von Tadao Ando. Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized. Veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Die alltäglichen freundlichkeiten →. Eine Antwort zu “ Gärten. Mai 11, 2009 um 2:56 pm. Der Zufall wird in Japan geplant, ebenso wie die Natur. Manchmal. Gib hier Deinen Kommentar ein .
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
28
Coming Soon - Future home of something quite cool
Future home of something quite cool. If you're the site owner. To launch this site. If you are a visitor. Please check back soon.
Home
SIMPLE. ELEGANT. BEAUTY. Welcome to D Flores Hair Studio, the premier beauty salon located in Southwest Austin. Come into our full-service hair salon for an invigorating experience and rediscover the beauty within you. 5184 U.S. Hwy 290 W. Austin, TX 78735 (512) 905-3501 Open 10AM to 6PM. Website Designed at Homestead List Your Business for Free.
D'floret Restaurant
609 - 397 - 7400. 18 South Main Street, Lambertville NJ. Contact & Reservation.
dflorez
San Juan Florists - Flowers in San Juan PR - De Flor's Flowers & Gifts
De Flor's Flowers and Gifts. Flowers in a Gift. Less than $35.00. 3500 - $45.00. 4500 - $55.00. 5500 - $75.00. 7500 - $100.00. 10000 - $150.00. More than $150.00. Road 177 #1497 Santiago Iglesias San Juan, PR 00921. Flowers in a Gift. Fresh Flower Delivery in San Juan by De Flor's Flowers and Gifts. Good Eggs Deserve Easter Flowers. Send a Bouquet Today! Teleflora's Precious in Purple. Teleflora's Garden Pitcher Bouquet. Teleflora's Crystal Cross Bouquet. Teleflora's Color It Happy. Happy Hydrangea - Blue.
Die Welt durch Flo's Brille
Die Welt durch Flo's Brille. Persönlicher Blog von Florian Dieterle, über seine Erfahrungen im Leben im Allgemeinen und dessen Beurteilung im Speziellen. Samstag, 7. August 2010. Einer Legende nach erinnert das Drachenbootfest an den Versuch, den chinesischen Nationaldichter Qu Yuan vor mehr als 2000 Jahren vor dem Ertrinken zu retten. Er ertrank dann aber doch und vielleicht war das Fest anfangs etwas trauriges. Der Drachenkopf (Fotos M. Jentsch und W. Tan):. Im untenstehenden Video bin ich in einem 10e...
DFlorida.com - Things In Florida That Begin With 'D' - DFlorida
Costa Hollywood - Admin. Marina Palms Yacht Club and Residences. Beograd: 381 69 1059555. Create a free website. Start your own free website. A surprisingly easy drag and drop site creator. Learn more.
- Distribuidora Florida -
SERVICIOS DE FRÍO. DISTRIBUIDORA FLORIDA es una empresa familiar instalada en el mercado de los mas exquisitos clientes gastronómicos, que hoy llega a su mesa con calidad y precios mayoristas. Ofertas de la semana. Se vende por: Kilo. Más información. Regístrese, podrá realizar pedidos y acceder información exclusiva. Asado de tira - especial . Env al vacío por pieza. Más información. Más información. Más información. Más información. Más información. Más información. Siempre brindar más por menos.
Professor Florig's homepage
A student leader of the 1960s once suggested that everybody in the world should be able to vote in the American presidential election since the United States profoundly affects the lives of everybody on the planet. So many international students have so many questions about the United States. Electronic Textbook on International and U.S. Studies. The Power of Presidential Ideologies. Selected Contents Translated into Korean. My Articles on American Foreign Policy. From the Cold War into the 21st Century:.
D Florio Aluminum
D Florio Aluminum honours a lifetime warranty on the labour provided. We do not charge for anything that requires replacing or repairing under warranty. Contact us for a free consultation and estimate. Have you ever wanted to knock out a wall? Create a cozy little patio that shields you from the elements while being energy conscious? Powered by Warp Theme Framework.
Dflorize (Noortje) - DeviantArt
Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ; this.removeAttribute('onclick')" class="mi". Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ; this.removeAttribute('onclick')". Join DeviantArt for FREE. Forgot Password or Username? Deviant for 7 Years. This deviant's full pageview. Last Visit: 309 weeks ago. This is the place where you can personalize your profile! Send me...
SOCIAL ENGAGEMENT