dgs.de
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: Aktuell
http://www.dgs.de/index.php?id=2976
Der CO2-Steuer-Lohn: CO2-Steuer und bedingungsloses Grundeinkommen. Die nächste Runde der Industrialisierung wird noch mehr Arbeitslose schaffen und gleichzeitig schreitet der Klimawandel ungebremst voran. kann man beide Probleme zusammen angehen? Grünbuch Energieeffizienz: Gabriels Abkehr von 100% EE bis 2050. Gravierende Änderungen am EEG 2014 im neuen Strommarktgesetz versteckt. Unter anderem wurde eine Regelung zur häufig eingesetzten kaufmännisch-bilanziellen Weitergabe des EEG-Stroms aus dem .
dgs.de
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: News
http://www.dgs.de/2298.0.html
Newsletter vom 19.08.16 - CO2-Steuer-Lohn, Grünbuch Energieeffizienz, Strommarktgesetz, Angriff auf das Stromnetz und Veranstaltungen. Der CO2-Steuer-Lohn: CO2-Steuer und bedingungsloses Grundeinkommen. Grünbuch Energieeffizienz: Gabriels Abkehr von 100% EE bis 2050. Gravierende Änderungen am EEG 2014 im neuen Strommarktgesetz versteckt. Bisher noch kein verheerender Angriff auf ein Stromnetz - woran liegt's? Seminar in der DGS SolarSchule: So vermeidet man weiße Elefanten. Helfen auch Sie uns beim Wenden.
dgs.de
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: 05.08.15 - Sommerpause und SONNENENERGIE
http://www.dgs.de/3298.0.html
EE in Essaouira, Foto: Hüttmann. Mit diesem Newsletter verabschieden wir uns in die Sommerpause. Die nächste Ausgabe wird erst wieder Anfang September erscheinen. Wir wünschen allen unseren Lesern ein wenig Ruhe und Entspannung und viel Kraft in diesen energiepolitisch unruhigen Zeiten. Auch wir bei der Die DGS müssen mal Luft holen und können eine Pause gut gebrauchen. Allen die noch eine spannende Lektüre suchen, sei diese Studie des VDE ans Herz gelegt: Der Zellulare Ansatz. Fehlanzeige. Also frei...
dgs.de
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: Aktuell
http://www.dgs.de/146.0.html
Der CO2-Steuer-Lohn: CO2-Steuer und bedingungsloses Grundeinkommen. Die nächste Runde der Industrialisierung wird noch mehr Arbeitslose schaffen und gleichzeitig schreitet der Klimawandel ungebremst voran. kann man beide Probleme zusammen angehen? Grünbuch Energieeffizienz: Gabriels Abkehr von 100% EE bis 2050. Gravierende Änderungen am EEG 2014 im neuen Strommarktgesetz versteckt. Unter anderem wurde eine Regelung zur häufig eingesetzten kaufmännisch-bilanziellen Weitergabe des EEG-Stroms aus dem .
effizienz-forum-wirtschaft.de
Aussteller Bocholt 2015 - Effizienz Forum Wirtschaft
http://www.effizienz-forum-wirtschaft.de/rueckblick/aussteller-bocholt-2015.htm
Target" href="http:/ www.effizienz-forum-wirtschaft.de/uploads/docs/programm 2017.pdf" title="Programm-Flyer" Programm-Flyer. Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des Umweltministeriums NRW gegründet, um mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Impulse für ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen. Bis heute initiierte die EFA über 1.600 Projekte. Aktue...Die EnergieAg...