maling.phil.uni-erlangen.de
Masterstudiengang Linguistik an der Universität Erlangen-Nürnberg: Aufbau des Studiums
http://www.maling.phil.uni-erlangen.de/aufbau-des-studiums.shtml
Sie befinden sich hier:. Lehrstühle und Professuren. Studiendauer: vier Semester (120 ECTS). Der MA Linguistik kann ohne speziellen Schwerpunkt, mit einem Schwerpunkt Angewandte und deskriptive Linguistik oder mit einem Schwerpunkt Historische Linguistik und Variationslinguistik studiert werden. 2 und 3. Semester: forschungsnahes Modul aus den beteiligten Interdisziplinären Zentren - dem Interdisziplinären Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung. Mit Gastvorträgen auswärtiger Wissensc...
maling.phil.uni-erlangen.de
Masterstudiengang Linguistik an der Universität Erlangen-Nürnberg: Interdisziplinäre Zentren
http://www.maling.phil.uni-erlangen.de/interdisziplinaere-zentren.shtml
Sie befinden sich hier:. Lehrstühle und Professuren. Durch die Einbindung zweier Interdisziplinärer Zentren an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gibt der Studiengang MA Linguistik Einblick in die aktuelle linguistische Forschung:. Interdisziplinäres Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung. Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation. Letzte Änderung: 03.11.2011 um 13:57 Uhr.
sprachwissenschaft.fau.de
Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft: Links
http://www.sprachwissenschaft.fau.de/links.shtml
Sie befinden sich hier:. Germanistik, Linguistik, . in Erlangen. Department Germanistik und Komparatistik. Der Internetauftritt unseres Instituts (innerhalb der Philosphischen Fakultät. Der über das Studium der Germanistik (allgemein) und die Einrichtungen des Departments (z.B. Bibliothek, Studierendensekretariat) informiert. Interdisziplinäres Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung. Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation. Professur für Nordische Philologie.
phil.fau.de
Zentralinstitute und interdisziplinäre Zentren › Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
https://www.phil.fau.de/forschung/zentralinstitute-und-interdisziplinaere-zentren
Souverän ist, wer seinen eigenen Kopf beherrscht. Mdash; John Locke. Zentralinstitute und interdisziplinäre Zentren. Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean. Mdash; Sir Isaac Newton. Um einen Gegenstand ganz zu besitzen, zu beherrschen, muß man ihn um seiner selbst willen studieren. Mdash; Johann Wolfgang von Goethe. Reisen veredelt wunderbar den Geist und räumt mit all unseren Vorurteilen auf. Mdash; Oscar Wilde. Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
sprachwissenschaft.uni-erlangen.de
Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft: Links
http://sprachwissenschaft.uni-erlangen.de/links.shtml
Sie befinden sich hier:. Germanistik, Linguistik, . in Erlangen. Department Germanistik und Komparatistik. Der Internetauftritt unseres Instituts (innerhalb der Philosphischen Fakultät. Der über das Studium der Germanistik (allgemein) und die Einrichtungen des Departments (z.B. Bibliothek, Studierendensekretariat) informiert. Interdisziplinäres Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung. Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation. Professur für Nordische Philologie.
sprachwissenschaft.phil.uni-erlangen.de
Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft: Links
http://sprachwissenschaft.phil.uni-erlangen.de/links.shtml
Sie befinden sich hier:. Germanistik, Linguistik, . in Erlangen. Department Germanistik und Komparatistik. Der Internetauftritt unseres Instituts (innerhalb der Philosphischen Fakultät. Der über das Studium der Germanistik (allgemein) und die Einrichtungen des Departments (z.B. Bibliothek, Studierendensekretariat) informiert. Interdisziplinäres Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung. Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation. Professur für Nordische Philologie.