bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: April 2015
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Montag, 13. April 2015. 8222;Wir betraten die Wohnung. Es war nicht viel zu sehen. So eine Wohnung ist nur eine bestimmte Anzahl leerer Räume. Ich kramte in meiner Tasche, holte Block und Stift heraus und schrieb das auf. 8218;Was schreibst du? 8216;, fragte Rainer. 8218;Dass Wohnungen aus Hohlräumen bestehen.‘“. Das zitierte ich schon im letzten Text. Über Aléa Toriks Roman. Merkwürdige Gedanken, die, wenn sie stimmten, die Wohnungssuche deutlich erleichtern würden. Eine Wohnung aus Hohlräumen? Schwieri...
bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: Schwarmstädte: Raus aus der Provinz!
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2014/09/schwarmstaedte.html
Montag, 29. September 2014. Schwarmstädte: Raus aus der Provinz! Regional, schrieb ich, soll die Welt retten. Und „Landlust“ heißt das Magazin für den Weltenretter. Regional boomt, Weltenrettung boomt, Landlust boomt. „Baummörder“ ist hier an eine Hauswand gesprüht. Alte Bäume mussten an dieser Stelle weichen, weil die Kanalisation umfassend in Stand gesetzt werden muss. Darf man denn Landschaftsgärtner „Mörder“ nennen? Wie die Schrankwand abbauen? Zu kompliziert, sagen da viele ganz zu recht. Und viele ...
bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: Wieder das Gedenken und wider das Gedenken
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2015/05/gedenkfeiern.html
Dienstag, 12. Mai 2015. Wieder das Gedenken und wider das Gedenken. Georg Elser wurde erst sehr langsam rehabilitiert. Wolfgang Schäuble hat das in einer Rede 2008 reflektiert:. Georg Elser stand lange Zeit nicht nur am Rande der öffentlichen Aufmerksamkeit, sondern war stummes Opfer unterschiedlicher Diffamierungen. Heute endlich erinnern wir uns mit Dank an Georg Elser.“. So endet die Rede mit diesem hoffnungsvollen Blick zurück und nach vorn. Hoffnung überall. Moment, wie bitte? 8222;Weh euch, Schrift...
bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: Weiterhin eingeschlossen: Ein Nachtrag zu Ernst Nowak
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2014/07/nowak-ein-nachtrag.html
Donnerstag, 3. Juli 2014. Weiterhin eingeschlossen: Ein Nachtrag zu Ernst Nowak. Ernst Nowaks kleiner Roman, den ich in der letzten Woche. Der Roman von Ernst Nowak hat keine richtigen Charaktere, er stellt nur Typen vor. Den Aufpasser beispielsweise oder den Vorsitzenden. Es sind Hierarchien, die im Zentrum stehen. Der Ich-Erzähler, der ständig über alles und jeden nachdenkt, schreibt über die Aufpasser und Anschaffer:. Wenn der Herrschende weit über dem Beherrschten steht, dann ist hier in der Unterkun...
bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: Januar 2015
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Mittwoch, 21. Januar 2015. Kierkegaard und die Extremisten. Manchmal begehen Menschen wegen ihres Glaubens Dummheiten. Sie sprengen sich beispielsweise in die Luft. Oder sie stürmen eine Zeitschriftenredaktion. Oder sie köpfen reihenweise Ungläubige. 8211;, aber da, ja da bekommt Sarah, seine Frau, einen Sohn: Isaak. Der kleine Isaak wächst heran, prompt hat Gott eine echte Schnapsidee: Opfere mir Deinen Sohn auf dem Berg da drüben! Um ihr (und mein) Weltbild schleunigst wieder in Ordnung zu bringen, hab...
bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: Der Moderne Spiesser
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2015/05/der-moderne-spiesser.html
Dienstag, 19. Mai 2015. Ich stehe etwas ratlos vorm Jägerzaun. Als vor etwa zwei Jahren ein verklinkerter Anbau mit Möbeln vollgestellt wurde, die ich unfehlbar als meine erkannte, lag das Thema für mich irgendwie auf der Hand: Die neue Spießigkeit. Nicht unbedingt spießig, aber lustig sind die Bemerkungen oftmals schon, wie die Sätze, die den spießigen Chef kennzeichnen sollen: „… das hätte ich fast nicht besser machen können.“ Oder: „Diese E-Mail nicht vor Montagmorgen lesen...2012 wurde das frühe expr...
bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: Juni 2015
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Montag, 8. Juni 2015. Teresa Präauer: Johnny und Jean. Diese Idee, das weiß zum Beispiel der fleißige Dostojewski-Leser, war damals nicht neu. In „Fight Club“ aber mit einer enormen Wucht durchgeführt, so fesselnd, dass auch beim zweiten und dritten Schauen der Film noch mitzureißen vermag, und nicht, wie zum Beispiel bei Shyamalans „The Sixth Sense“, wenn man die Auflösung kennt, alle Spannung verfliegt wie der unsichtbare Geist von Bruce Willis. Na, Fische eben. Diesen Post per E-Mail versenden. Region...
bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: Teresa Präauer: Johnny und Jean
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2015/06/teresa-praeauer-johnny-und-jean.html
Montag, 8. Juni 2015. Teresa Präauer: Johnny und Jean. Diese Idee, das weiß zum Beispiel der fleißige Dostojewski-Leser, war damals nicht neu. In „Fight Club“ aber mit einer enormen Wucht durchgeführt, so fesselnd, dass auch beim zweiten und dritten Schauen der Film noch mitzureißen vermag, und nicht, wie zum Beispiel bei Shyamalans „The Sixth Sense“, wenn man die Auflösung kennt, alle Spannung verfliegt wie der unsichtbare Geist von Bruce Willis. Na, Fische eben. Diesen Post per E-Mail versenden. Region...
bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: Die schönsten Siedlungen in NRW
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2014/08/die-schonsten-siedlungen-in-nrw.html
Montag, 25. August 2014. Die schönsten Siedlungen in NRW. Thomas Bug, der durch die Sendung führt, wundert sich selbst über das Thema, spricht vom Wunsch vieler Zuschauerinnen und Zuschauer endlich mal etwas zu den Siedlungen zu machen. Kenne ich auch, manchmal weiß ich nicht, warum denn jetzt ausgerechnet Wilhelm Busch? Und was wollte ich da schreiben? Ach egal, Text im Blog. Stimmt, ist echt überall schön in NRW. Nordrheinwestfälischer Siedlungsbau ist eine ästhetische Erfolgsgeschichte! Die beliebtest...
bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com
vorm jägerzaun: Germanys Next Topmodel
http://bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com/2014/05/germanys-next-topmodel.html
Freitag, 9. Mai 2014. Über Germanys Next Topmodel wird sehr viel dummes Zeug geschrieben. Gestern war das Finale, ein hübsches Mädchen namens Stefanie hat gewonnen. Da wird auf der Berliner Morgenpost. Behauptet, man könne den Namen gleich wieder vergessen. Die verschwinde sowieso wieder von der Bildfläche und die Zweit- und Drittplatzierte hätte man bis zum Ende kaum auseinanderhalten können. Jolina, Quelle: Pro7. Ivana, Quelle: Pro7. Der Sendung kann man vieles vorwerfen, aber die Erfolge sind gar nich...
SOCIAL ENGAGEMENT