brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - Nr.: 1
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/Nr-1
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Die Nr.: 1. Unsicherheitsfaktor ist der Mensch". Viele Mitarbeiter in den Betrieben sind nach eigenen Angaben nicht in der Lage, einen Feuerlöscher. Bei einem Entstehungsbrand richtig und effektiv einzusetzen. Das richtige Verhalten im Brandfall, über die Gefahren die bestehen, wenn Flucht- und Rettungswege verstellt sind, können sehr häufig auf das Fehlen von wichtigen Grundkenntnissen zurückgeführt werden. Und das könnte fatale Folgen haben! Sie haben nicht alle...
brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - Verhüten
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/Verhueten
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Sterben jährlich in Deutschland bei den rund 200 000. Gemeldeten Bränden. Beinahe jedes dritte Brandopfer ist ein Kind. Rund 6 000 Menschen. Pro Jahr erleiden schwere Brandverletzungen, die oftmals zu bleibenden Körperschäden führen. Außerdem werden etwa 60 000. Aller Brandtoten fallen nicht den Flammen zum Opfer, sondern sterben an einer Rauchvergiftung. Der Brandopfer werden nachts zwischen 23 und 7 Uhr im Schlaf überrascht. Unternehmer und Führungskräfte müssen.
brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - vor Ort
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/vor-Ort
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Ja unser Partner die "Dierker Brandschutz oHG" kommen auch zu Ihnen nach Hause! Um eine wirkungsvolle Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter im Brandschutz zu erreichen, gestalten wir die Unterweisung in einen theoretischen Abschnitt (Power-Point-Präsentation) sowie einen praktischen Abschnitt. Die Löschübungen werden mit realen Bränden durchgeführt! Unsere Unterweisung gestaltet sich in folgende Schwerpunktbereiche:. Maßnahmen zur Verhütung von Bränden.
brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - Helfer
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/Helfer
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Arbeitgeber sind nach dem Arbeitsschutzgesetz für den Schutz ihrer Beschäftigten wie auch anderer Personen, die sich in seinem Unternehmen aufhalten, verantwortlich. Er muss alle Sicherheitsaufgaben "im Griff haben" das heißt, sie verantwortungsvoll delegieren und kontrollieren. Entsprechend gut ausgebildete und geschulte Brandschutzhelfer sind dafür eine wichtige Voraussetzung. Ausbildung zum Brandschutzhelfer /-in. Inhalt nach BGI/GUV-I 5182. Brandschutz Beauftr...
brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - Erste Hilfe
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/Erste-Hilfe
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Brandverletzungen müssen fachgerecht behandelt werden. Jeder muss über die wichtigsten Maßnahmen informiert sein. Wie versorge ich Brandverletzungen? Oder maßvoll mit kaltem Wasser kühlen (Schmerzlinderung). Arzt oder Feuerwehr verständigen (lassen). Brandwunden mit sterilem Verband abdecken. Den Verletzten bei Bewusstsein mit reichlich Trinkwasser versorgen. Bei Bewusstlosigkeit den Verletzten so lagern, dass die Atemwege frei bleiben (stabile Seitenlage). Auch i...
brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - Beauftragter
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/Beauftragter
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Seminar " Brandschutz Beauftragter". Ausdrücklich vorgeschrieben ist die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten bei:. 1 Geschossflächen von mehr als 5.000. 2 Verkaufsstätten, die größer als 2.000. Die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten. Lohnt sich, da nahezu alle Feuerversicherungen einen Prämienrabatt. Gewähren, wenn im Unternehmen ein Brandschutzbeauftragter bestellt ist. Unser Service für Sie:. Erfüllen Ihre gesetzliche Verantwortung! Unterweisung der B...
brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - Schilder
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/Schilder
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Rettungs- und Brandschutzzeichen sind Bestandteile der Sicherheitskennzeichnung. Sie geben das Verhalten im Brand- bzw. Notfall vor und liefern eindeutige Hinweise auf Sicherheits- und Erste-Hilfe-Einrichtungen. Und DIN 4066. Außerdem sind viele Schilder. Auch langnachleuchtend nach DIN 67510 erhältlich. Um Behinderungen von Rettungsaktionen zu vermeiden, sollten Feuerwehrzufahrten auf Ihrem Firmengelände und Parkverbote für Rettungswege deutlich ausgewiesen sein.
brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - Einweisung
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/Einweisung
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Halbtägige Schulung für die Ausbildung und die jährliche wiederholungs Einweisung. B ei einem Brand treten besondere Gefahren auf, wenn Menschen bei Feuer unsicher sind, in Panik geraten und nicht wissen, was im Notfall rasch zu tun ist. Um diese Aufgaben sicher und verantwortungsbewusst erfüllen zu können, um bei Feuer gelassen und souverän zu handeln, benötigen Mitarbeiter eine solide Ausbildung und regelmäßige Nachschulung. Baulicher Brandschutz, Brandabschnitte.
brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - es hat gebrannt
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/es-hat-gebrannt
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Was tun wenn es gebrannt hat? Viele dieser Stoffe können durch ausreichendes Durchlüften der Wohnung /des Hauses entfernt werden. Einige dieser Schadstoffe können sich aber auch an Rußpartikel. Binden und sich auf Einrichtungs-gegenständen, Nahrungsmitteln und Kleidung /Stoffen ablagern. War Ihre Wohnung vom Feuer, Ruß oder starker Verrauchung betroffen, sollten Sie unbedingt die nachfolgenden Empfehlungen beachten. Vermeiden Sie eine Verschleppung von Ruß, Asche ...
brandschutzschulung-bremen.de
Brandschutzschulungen - Evakuierung
http://www.brandschutzschulung-bremen.de/Evakuierung
Qualität für Ihre Sicherheit. ASR A 2.2. Wer räumt den Betrieb, wenn es brennt? Oder Etagenbeauftragte sind zuständig für die schnelle Räumung des Gebäudes. Nach einer Studie bestehen in vielen Unternehmen hier noch Defizite. Unternehmen müssen genügend Personen benennen, die eine Evakuierung sicherstellen und Entstehungsbrände bekämpfen können. Wie viele, hängt im Einzelfall von der Beschäftigtenzahl und den Gefahren eines Betriebes ab. In Auftrag gegeben hatte:. Nach Angaben des bvbf. Bestehen vor alle...