handwebereiellenr.wordpress.com
Mit meinem umgebauten Webstuhl … | Handweberei Ellen R.
https://handwebereiellenr.wordpress.com/2016/09/02/mit-meinem-umgebauten-webstuhl
Berichte aus meinem Weballtag. Mit meinem umgebauten Webstuhl …. 8230; melde ich mich zurück. Dieser Stahlträger befand sich ursprünglich unterm Kettbaum. Dieser Holzträger/- balken, der sich vorher an der fest integrierten Webbank befand, ersetzt nun den Stahlträger und nimmt die Tritte auf. Diese Baumwollkette Ne 16/2 bäumte ich mit einer Bäumhilfe, dem „besten Freund. Als Muster habe ich einen gebrochenen Köper gewählt. Kettmaterial: Baumwolle Ne 16/2. Schußmaterial: Baumwollchenille und Cottolin.
wollkrabbe.de
Wollkrabbe Cuxhaven Socken Mützen mit der Strickmaschine
http://www.wollkrabbe.de/links.html
Es ist gut zu wissen wo die Asse der Abteilung sitzen. Meine kaiserliche Woll-Lieferantin Karinsocke:. Dort gibt es tolle Anregungen und wertvolle Tipps rund um das Thema Stricken. Ndash; neu oder gebraucht und alles was dazu gehört –. Ein Besuch lohnt sich garantiert. Die Wollkrabbe möchte Euch den kreativen Blog. Dies und das von UTEnsilien. Dies und das von UTEnsilien. Informationen über diese Website. Erstellt und betreut von www.ht-it.de. Aus Cuxhaven - Sahlenburg.
handwebereiellenr.wordpress.com
meinen Musterwebstuhl … | Handweberei Ellen R.
https://handwebereiellenr.wordpress.com/2016/09/02/meinen-musterwebstuhl
Berichte aus meinem Weballtag. Meinen Musterwebstuhl …. 8230; die kleine Katie hatte ich bereits vor Monaten mit einer sehr schönen Kette aus Alpaka-Seiden-Garn versehen. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt „Deflected Doubleweave“ auszuprobieren und das gleich 3-farbig und um es noch zu toppen, Kette für 2 Schals …. Das Weben wollte und wollte nicht enden. Außerdem gab es einen übervollen Warenbaum, der beim Weben recht hinderlich war. Was lehrt mich das? Der Muserwebstuhl ist zum Ausmustern da 😉. Bericht...
spess-art.blogspot.com
Spess-art: Es geht los ... - Baustelle - Teil 1
http://spess-art.blogspot.com/2015/08/es-geht-los.html
Kreatives Leben im Naturpark bayerischer Spessart. Mittwoch, 12. August 2015. Es geht los . - Baustelle - Teil 1. Habt vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem letzten Beitrag. Es tut gut zu lesen, dass es doch noch Leute gibt, die auf "meiner Spur" sind. So und jetzt geht's endlich los. Ich bekomme eine Werkstatt. Ok, Werkstatt ist vielleicht etwas zu salopp formuliert. Der Hausimker bekommt eine kleine Ecke ab für seine Honiglagerung, da bin ich großzügig. Hier kommt das Bad rein. Bis demnächst mal wi...
handwebereiellenr.wordpress.com
Trachtenmarkt in Greding | Handweberei Ellen R.
https://handwebereiellenr.wordpress.com/2016/09/05/trachtenmarkt-in-greding
Berichte aus meinem Weballtag. Gestern besuchte ich erstmals den Trachtenmarkt in Greding. Dort hatte ich mich mit Lissi verabredet. Wir machen gemeinsam die Webausbildung im Haus der Handweberei Sindelfingen . Das Wetter war uns zwar nicht ganz so hold, denn am frühen Nachmittag begann es zu Nieseln, was uns jedoch nicht davon abbrachte, viel Spaß zu haben. Natürlich haben wir auch am Drindlstand. Musikalisches fürs Auge wurde von einer Trachtengruppe aus Andalusien geboten. Meinen Musterwebstuhl ….
handwebereiellenr.wordpress.com
handwebereiellenr | Handweberei Ellen R.
https://handwebereiellenr.wordpress.com/author/handwebereiellenr
Berichte aus meinem Weballtag. 8230; befinde ich mich seit fast einer Woche, denn ich bin vom Klöppelvirus infiziert. Am vorletzten Wochenende war ich endlich mal wieder in Abenberg an der Klöppelschule zum „Schönen Klöppelwochenende“. Schon lange wollte ich die Torchontechnik auf dem Flachkissen erlernen. Jetzt mag ich gar nicht mehr aufhören und übe fleißig Rohrstuhlgrund. Aber auch diese schönen Blüten haben es mir angetan. So kommt das Weben im Moment etwas zu kurz. Meinen Musterwebstuhl …. Ich hatte...
handwebereiellenr.wordpress.com
Auf Abwegen… | Handweberei Ellen R.
https://handwebereiellenr.wordpress.com/2016/09/21/auf-abwegen
Berichte aus meinem Weballtag. 8230; befinde ich mich seit fast einer Woche, denn ich bin vom Klöppelvirus infiziert. Am vorletzten Wochenende war ich endlich mal wieder in Abenberg an der Klöppelschule zum „Schönen Klöppelwochenende“. Schon lange wollte ich die Torchontechnik auf dem Flachkissen erlernen. Jetzt mag ich gar nicht mehr aufhören und übe fleißig Rohrstuhlgrund. Aber auch diese schönen Blüten haben es mir angetan. So kommt das Weben im Moment etwas zu kurz. Gib hier Deinen Kommentar ein .
SOCIAL ENGAGEMENT